Canyon selbst beschreibt das neue Grizl:ON als eines der vielseitigsten E-Bikes, das Canyon je entwickelt hat. Ein leichter Antrieb macht das Rad wendiger - beispielsweise stellt ein querliegender Baum kein unüberwindbares Hindernis dar. Je schwerer das Rad, desto schwieriger ist es, es über den Baum - oder in den Keller - zu hieven. Canyon hat den Carbonrahmen des Grizl:ON mit dem kompakten Bosch SX-Antrieb ausgestattet. Der Antrieb ist mit zwei Kilogramm deutlich leichter als die CX-Version. Das geringere Gesamtgewicht soll für ein agileres Handling und damit für einen aktiveren Fahrstil als bei herkömmlichen E-Bikes sorgen. Mit einem maximalen Drehmoment von 55 Nm unterstützt das Bosch SX-System den Fahrer oder die Fahrerin unaufdringlich. Für die volle Unterstützung muss die Trittfrequenz aber entsprechend hoch sein.
Der eingebaute Akku hat eine Kapazität von 400 Wh. Für längere Touren empfiehlt sich ein optionaler Range Extender, der die Gesamtkapazität um 250 Wh erhöht. Die Bosch Flow App bietet zusammen mit dem im Bike verbauten Connectivity Modul einen zweistufigen Alarm und eine effektive Ortungsfunktion: für sorgenfreies Parken des Gravelbikes zum Beispiel vorm Café.
Am Gravel-spezifischen Lenker ist der schaltbare Lupine Nano SL Scheinwerfer mit Abblendfunktion montiert. Das Gehäuse wurde speziell an die Kabelaustrittsöffnung am Rahmen angepasst. Das Cockpit wirkt dadurch aufgeräumt.
In Zusammenarbeit mit Lupine entstand zudem das Canyon x Lupine SightStays System, das am Heck mit zwei integrierten Rücklichtern für Sichtbarkeit aus allen Richtungen sorgt, auch wenn das Rad voll beladen ist. Sollte ein Rücklicht einmal kaputt gehen, kann es mit wenigen Handgriffen ausgetauscht werden, heißt es in der Pressemitteilung. Ersatzteile gibt es auf canyon.com.
Über den Akku des E-Bikes werden sowohl das Rücklicht als auch der Scheinwerfer mit Strom versorgt. Wenn jetzt die Frage aufkommt: Was ist, wenn der Akku leer ist? Hier ist die Antwort. Wenn der Akku leer gefahren ist, bietet er noch Reserven für zwei Stunden Betrieb der Beleuchtung.
Drei der vier Modelle des Gravelbikes sind mit der Sattelstütze S14 VCLS 2.0 ausgestattet. Die leichte Blattfederkonstruktion bietet ausreichend Federweg, um kleine Stöße und Vibrationen wirkungsvoll abzufangen. Das Grizl:ON CF Trail bietet noch mehr Spaß und Kontrolle in technischem Gelände, dafür sorgt die kabellose RockShox Reverb AXS XPLR Dropper Post mit 75 mm Verstellbereich.
Der Gravellenker HB0064 mit 16° Flare wird über den 60 mm kurzen Vorbau ST0037 am Bike montiert. In Verbindung mit dem flachen Lenkwinkel von 69,5° sollte damit ein sicheres Fahren durch unterschiedliches Gelände möglich sein. Für ein gutes Kletterverhalten und eine etwas entspanntere Sitzposition als beim Canyon Grizl ohne Elektroantrieb spricht der Sitzwinkel von 74°.
Am Vorbau des Canyon Grizl:ON kann optional eine Fahrradcomputerhalterung montiert werden. Mit Hilfe von SP Connect ist auch die Befestigung eines Smartphones möglich. Das ist praktisch, weil sich das Display auf diese Weise weiter vorne im Blickfeld befindet als zum Beispiel bei einer Montage über dem Oberrohr oder auf dem Vorbau.
Mit dem PowerMore 250 Range Extender kann, wie bereits erwähnt, die Reichweite erhöht werden. Stauraum für z. B. Snacks, Werkzeug oder zusätzliche Kleidung bietet die ebenfalls optional erhältliche Rahmentasche Load Fidlock Quickloader. Die Befestigung erfolgt über ein Fidlock-Magnetsystem - umständliche Montage mit Werkzeug oder Gurten gehören der Vergangenheit an.
Das Grizl:ON CF Daily wird serienmäßig mit einem Schutzblechset inklusive Gepäckträgersystem ausgeliefert. Für die drei anderen Modelle ist es optional erhältlich und für Reifenbreiten bis 45 Millimeter geeignet. Das vordere Schutzblech wurde speziell für die RockShox Rudy Federgabel entwickelt. Am hinteren Schutzblech befindet sich ein Gepäckträgersystem, das über das Ortlieb QL3.1 System bis zu 15 Kilogramm Zuladung aufnehmen kann. Apropos Ortlieb: Canyon und Ortlieb haben gemeinsame Sache gemacht und eine Sonderedition des Gravel Packs entwickelt, die exklusiv auf canyon.com erhältlich ist. Pro Seite stehen 14,5 Liter Stauraum zur Verfügung.
Das Canyon Grizl:ON gibt es in vier verschiedenen Modellen, da ist für jeden das passende Rad dabei. Alle Grizl:ON CF Modelle sind ausgestattet mit:
Das Grizl:ON CF ist in fünf Rahmengrößen von XS bis XL für Fahrerinnen und Fahrer mit einer Körpergröße von 166 cm bis 194 cm erhältlich. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 130 kg.