BMC selbst gestaltenMit der VAR0-Plattform zur individuellen Teammachine & Co.

Sandra Schuberth

 · 18.05.2025

Zum Start der VAR0-Plattform wurde die Künstlerin Juliane Borths zu BMC eingeladen.
Foto: BMC
BMC VAR0 ermöglicht ein vollständig personalisiertes Rahmendesign. Das Konzept beruht auf einem schlicht lackierten Rahmen, der als Basis für individuelle Gestaltungen dient. Zunächst ist VAR0 für das Rennrad-Modell Teammachine R 01 verfügbar.

Die Schweizer Fahrradmarke BMC erweitert ihr Angebot um eine neue Möglichkeit zur Individualisierung. Mit der VAR0-Plattform können Radfahrerinnen und Radfahrer ihr Wunschrad nach eigenen Vorstellungen gestalten. Den Anfang macht das Rennrad-Topmodell Teammachine R 01, das nun als blanke Leinwand für kreative Designs zur Verfügung steht. Der VAR0-Rahmen und die dazugehörige Gabel basieren auf dem regulären Teammachine R 01 Modell. Sie verfügen über dieselben aerodynamischen Rohrprofile und Steifigkeitswerte wie die Serienversion. Der entscheidende Unterschied liegt in der Oberflächenbehandlung: VAR0 kommt mit einer minimalen Klarlackierung, welche die natürliche Carbonstruktur sichtbar lässt.

BMC Teammachine R 01 VAR0Foto: BMCBMC Teammachine R 01 VAR0

VAR0 - BMC unterstützt individuelles Design

Die dünne Schutzschicht erfüllt laut Hersteller zwei Funktionen: Sie schützt das Carbonmaterial und bildet gleichzeitig die ideale Grundlage für eine individuelle Lackierung. BMC erklärt, dass nur eine minimale Vorbereitung nötig sei, um den Rahmen anschließend nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Wer den puristischen Look bevorzugt, kann den VAR0-Rahmen auch direkt nach dem Aufbau mit den gewünschten Komponenten fahren. Die reduzierte Lackierung soll zudem das leichteste kosmetische Finish aller BMC-Rahmen bieten.

Obwohl BMC selbst keine Lackierungsservices anbietet, unterstützt das Unternehmen Kunden bei der individuellen Gestaltung. Über das BMC-Händlernetz sollen Designdateien zur Anpassung der BMC-Logoelemente verfügbar sein. Zudem kündigt der Hersteller an, dass in Kürze vorgestanzte BMC-Sticker-Sets über slikgraphics.com erhältlich sein werden. Die Rahmengarantie von BMC bleibt laut Hersteller auch bei individueller Gestaltung bestehen, solange alle gesetzlich vorgeschriebenen Aufkleber wie der UCI-Sticker erhalten bleiben. Die Garantie erstreckt sich jedoch nicht auf die individuelle Lackierung selbst. Für die Präsentation von VAR0 hat BMC die Künstlerin Juliane Borths BMC engagiert, die einen Rahmen gestaltet hat. Juliane ist vielen wohl besser bekannt als I draw on bikes. Sie hat schon so manches Rad bemalt.

I draw on bikes bemalt den BMC Teammachine R 01 VAR0-RahmenFoto: BMCI draw on bikes bemalt den BMC Teammachine R 01 VAR0-Rahmen

Verfügbarkeiten

Die Teammachine R 01 VAR0 ist ab sofort in allen Größen von 47 bis 61 Zentimetern erhältlich. BMC kündigt an, dass in Zukunft weitere Modellplattformen als VAR0-Varianten folgen sollen. Für Kunden, die ein möglichst leichtes Rad suchen, verweist BMC auf die Teammachine R Mpc. als Alternative. Dieses Modell soll laut Hersteller durch ein spezielles Fertigungsverfahren den leichtesten und steifsten Performance-Rahmen bieten, der je von BMC gebaut wurde.

Daten & Fakten

  • Rahmen: BMC 01-Level Carbon
  • Gabel: BMC 01-Level Carbon
  • Größen: 47, 51, 54, 56, 58, 61 cm
  • Besonderheit: Minimale Klarlackierung für individuelle Gestaltung
  • Verfügbarkeit: Ab sofort
  • Preis: 4.999 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder