Trailbike Canyon Neuron CF9 SL im Test

Peter Nilges

 · 21.05.2022

Trailbike Canyon Neuron CF9 SL im TestFoto: Max Fuchs
Trailbike Canyon Neuron CF9 SL im Test
Das teuerste Trailbike im Vergleich glänzt mit einer hervorragenden Ausstattung und kann alles auf sehr gutem Niveau.

Abgesehen von unserem Referenz-Bike ist das Neuron CF9 SL mit 4799 Euro das teuerste Bike in diesem Vergleich. Dafür lässt sich der deutsche Versender aber auch nicht lumpen und stattet sein Trailbike mit wirklich hervorragenden Komponenten aus. Das Bike schaltet mit einer drahtlosen Sram GX AXS, verfügt über ein Fox-Factory-Fahrwerk und rollt auch noch auf leichten Carbon-Laufrädern von DT Swiss. Was will man mehr? Bei diesem tadellosen Aufgebot kann nur noch das Cube Stereo mithalten. Mit fahrfertigen 13,15 Kilogramm liegt das Canyon dennoch nur im Mittelfeld, was am eher schweren Carbon-Rahmen und der soliden Reifenwahl liegt. Auch bei den Bremsen geht Canyon auf Nummer sicher und spezifiziert stärkere Sram-Code-Bremsen an Stelle der etwas kraftlosen G2.

Fazit zum Canyon Neuron CF9 SL

Das teuerste Trailbike im Vergleich glänzt mit einer hervorragenden Ausstattung und kann alles auf sehr gutem Niveau, auch wenn es bergauf wie bergab keine Superlative abliefert. Ein klassisches Trailbike mit breitem Einsatzbereich.

  Canyon Neuron CF9 SL: Die Ergon-Griffe bieten wenig Dämpfung. Für mehr Brems-Power kommt eine Sram Code mit 180er-Scheiben zum Einsatz.Foto: Max Fuchs Canyon Neuron CF9 SL: Die Ergon-Griffe bieten wenig Dämpfung. Für mehr Brems-Power kommt eine Sram Code mit 180er-Scheiben zum Einsatz.  Canyon Neuron CF9 SL: Unter dem Unterrohrschutz verlaufen sauber alle Leitungen und Züge.  Das erleichtert die Wartung.Foto: Max Fuchs Canyon Neuron CF9 SL: Unter dem Unterrohrschutz verlaufen sauber alle Leitungen und Züge. Das erleichtert die Wartung.

Technische Daten Canyon Neuron CF9 SL

Allgemeine Infos

  • Preis: 4799 EuroPreis: 4799 Euro
  • Info: www.canyon.com
  • Rahmenmaterial: Carbon
  • Rahmengröße: XS / S / M / L / XL (getestet L/48 cm)

Messwerte

  • Gewicht o. Pedale: 12,8 kg
  • Federweg: 141/142 mm

Ausstattung

  • Gabel: Fox 34 Float Factory Fit4 3Pos Adj
  • Dämpfer: Fox Float DPS Evol Factory
  • Kurbel: Sram GX Eagle Carbon
  • Schaltung: Sram GX Eagle AXS 1 x 12
  • Übersetzung / Bandbreite: 30; 10–52 / 520 %
  • Bremsanlage / Disc (vorne / hinten): Sram Code RSC / 180 mm / 180 mm
  • Teleskopstütze / Hub / Ø: Race Face Turb. R Drop. / 150 mm / 30,9 mm
  • Laufräder: DT Swiss XMC 1501
  • Reifen: Schwalbe Nobby Nic / Wicked Will Evo Addix Speedgrip SuperGround TLE 29 x 2,40

Die Ergebnisse des Canyon Neuron CF9 SL im kompletten Vergleichstest der 7 Trailbikes aus BIKE 5/2022 können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Testbericht kostet 1,99 Euro.

Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder