Mehr Enduro als XCTrek Top Fuel 8 im Test

Peter Nilges

 · 25.12.2021

Mehr Enduro als XC: Trek Top Fuel 8 im TestFoto: Robert Niedring
Mehr Enduro als XC: Trek Top Fuel 8 im Test
Anstatt nur an Details zu feilen, legt Trek sein Down-Country-Bike Top Fuel 8 für 2022 von Grund auf neu aus. Wir haben es getestet.

Mit dem Top Fuel 8 konnten wir bereits die teuerste Aluminiumversion des 120-Millimeter-Bikes testen. Die erste Überraschung: Im Vergleich zum Vorjahr kostet das Modell genau 1000 Euro mehr. Das ist ein strammer Aufschlag. Dafür fällt die Ausstattung durchweg wertiger aus. Statt einer Rockshox Recon Gold werkelt nun eine SID RL im Steuerrohr. Die Gänge wechselt man nicht mehr mit Srams günstiger NX-Schaltung, sondern mit einer Shimano XT. Hochwertigere Bremsen gibt es noch obendrauf.

Wie sich das Trek Top Fuel 8 im BIKE-Testlabor und im Praxistest schlägt, erfahren Sie im Test aus BIKE 12/2021, den Sie unten bequem als PDF downloaden können.

Der Test kostet 0,99 Euro. Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Hunderttausende Euro jedes Jahr.

  Der Knockblock-Steuersatz bietet nun einen größeren Lenkeinschlag und schützt das Oberrohr.Foto: Robert Niedring Der Knockblock-Steuersatz bietet nun einen größeren Lenkeinschlag und schützt das Oberrohr.  Nützlich, aber schwer: Das Loch im Unterrohr bringt Stauraum, erhöht aber das Rahmengewicht deutlich.Foto: Robert Niedring Nützlich, aber schwer: Das Loch im Unterrohr bringt Stauraum, erhöht aber das Rahmengewicht deutlich.

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder