Liv Intrigue X E+ Elite V2Light E-MTB frisch aufgelegt

Adrian Kaether

 · 01.06.2024

Das Liv Intrigue X E+ Elite bekommt einen neuen Motor und neue Komponenten und bleibt eine Empfehlung, gerade für kleine FahrerInnen.
Foto: Georg Grieshaber
Das Light E-MTB Intrigue X Elite von Giants Damen-Marke Liv bekommt einen neuen Motor und eine überarbeitete Ausstattung. Alle Bikes haben einen Carbon-Rahmen, Preise beginnen dennoch schon bei 5499 Euro.

Mit dem Intrigue X Elite hat Giants Damenmarke Liv im letzten Jahr ein Light E-MTB speziell für Frauen sowie kleinere und leichtere Fahrer ins Programm aufgenommen. Das Bike basiert auf dem Giant Trance X E+ Elite, bietet aber kleinere Größen. Die verbauten Komponenten wurden teils speziell auf die Bedürfnisse von kleineren Fahrern, insbesondere Frauen angepasst. Mit Rahmengröße XS soll das Bike auch für FahrerInnen ab 152 cm Körpergröße passen.

Liv Intrigue X E+ Elite V2 im Überblick:

  • Motor: Giant Syncdrive Pro 2 / Pro 2 Mg (85 Nm)
  • Akku: 400 Wh fest verbaut, Range Extender mit 200 Wh optional (599,90 Euro / 1,1 kg)
  • Rahmen: Carbon
  • Federweg: 150/140 Millimeter
  • Laufradgröße: Mullet (29 Zoll vorne, 27,5 Zoll hinten)
  • Preis: drei Modelle zwischen 5499 und 7999 Euro
  • Gewicht: ca. 20 kg (Werksangabe)
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 156 kg
  • Größen: XS bis L

Motor mit Magnesium-Hülle: Der neue Syncdrive Pro 2 Mg

Trotz Light-Ansatz wird das Liv Intrigue X Elite von einem klassischen Syncdrive Pro 2 Motor mit vollen 85 Newtonmetern angetrieben. Damit verbaut Liv den selben Motor, wie auch in den Full-Power-Modellen der Marke. Auf Wunsch gibt es also auch beim Light-E-MTB vollen Motorschub. Das war auch schon im bisherigen Bike so. Neu: Liv setzt jetzt wie das Schwesterbike Giant Trance Elite V2 auf den leichteren Syncdrive Pro 2 Mg mit Magnesium-Gehäuse.

Das Syncdrive Pro 2 Mg am Liv basiert auf dem Yamaha PW-XM und kommt mit leichtem Magnesium-Gehäuse.Foto: Georg GrieshaberDas Syncdrive Pro 2 Mg am Liv basiert auf dem Yamaha PW-XM und kommt mit leichtem Magnesium-Gehäuse.

Die Leistung des Syncdrive Pro 2 Mg liegt zwar etwas niedriger als bei EP8, Bosch CX und Co, aber spürbar über dem Niveau klassischer Light-Antriebe wie Fazua Ride 60 oder gar TQ HPR 50 oder Specialized SL 1.2. Damit sind auch kurze, besonders spritzige Ausfahrten mit viel Motorunterstützung oder gemeinsame Touren mit klassischen Full-Power-E-Bikes möglich.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Wie beim Vorgänger kommt der Strom für das Bike aus einem fest im Rahmen verbauten Akku mit 400 Wattstunden. Für längere Touren kann man die Reichweite beim Liv mit einem Zusatzakku im Flaschenhalter (200 Wh / 1,1 kg / 599,90 Euro) erweitern.

Ab 5499 Euro: Die Modelle des Liv Intrigue E+ Elite V2

Bisher setzte Liv zumindest beim Topmodell Intrigue E+ Elite 1 auf das elektronische Live-Valve-Fahrwerk von Fox. Damit ist jetzt Schluss. Alle Bikes kommen wieder mit konventionellen Federelementen. Das macht die Bikes günstiger und ist der Performance sogar eher zuträglich - die etwas harsche Gabel im Fox-Elektro-Fahrwerk war einer unserer größten Kritikpunkte am Bike von 2023.

Ebenso neu ist der Magnesium-Motor Syncdrive Pro 2 Mg, außerdem verbaut Liv neue, hauseigene Laufräder. Sie hören auf den Namen TRA (Aluminium) beziehungsweise TRX (Carbon) und sollen gleichzeitig leichter sein und mit einem speziell gestalteten Felgenhorn für weniger Pannen sorgen. Der Einstiegspreis für das günstigste Intrigue Elite V2 liegt trotz Carbon-Rahmen und Fox-Marzocchi-Fahrwerk nur bei 5499 Euro, allerdings kommt dieses Modell noch mit dem konventionellen Pro-2-Motor mit Alu Gehäuse und mit einem Alu-Hinterbau.

Das Einstiegsmodell Intrigue X Elite 3 kommt mit Alu-Hinterbau und ohne den Magnesium-Motor, kostet aber auch nur 5499 Euro.
Foto: Liv

Den leichteren Syncdrive Pro 2 Mg gibt es dann ab dem Intrigue X Elite 2 für 6499 Euro, außerdem drückt ab diesem Modell ein Hinterbau aus Carbon das Gewicht. Liv verbaut hier ein Fox-Performance-Fahrwerk und durchgängig Shimano-SLX-Komponenten. Das Topmodell lässt mit einteiligem Vollcarbon-Cockpit, Fox-Factory-Fahrwerk und Carbon-Laufrädern keine Wünsche offen und kostet 7999 Euro.

EMTB Fazit zum Liv Intrigue X E+ Elite V2

Mit besonders kleinem XS-Rahmen war das Intrigue X Elite schon bislang ein heißer Tipp für kleine FahrerInnen, durch technische Updates wie den neuen Motor, frische Laufräder und das klassische Fox-Fahrwerk hebt Liv das Bike auf die Höhe der Zeit. Der Preis ist fair, durch den Full-Power-Motor mit kleinem Akku fällt der Einsatzbereich gerade für leichte Fahrerinnen breit aus. - Adrian Kaether, Redakteur EMTB

Adrian Kaether, Test- und Technik-Redakteur bei EMTB.Foto: Georg GrieshaberAdrian Kaether, Test- und Technik-Redakteur bei EMTB.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder