Huhn Cycles ChaboBespoked-Award für das Trail-Huhn in Pink

Adrian Kaether

 · 30.10.2024

Sorgte für Hingucker: das neue Stahl-Trailbike Chabo von Huhn Cycles.
Foto: Henri Lesewitz
Der Award für das beste Mountainbike auf der Bespoked-Messe geht dieses Jahr an Huhn Cycles aus dem Fichtelgebirge. Das pinke Trailbike Chabo mit einem Rahmen aus Stahl sowie zahlreichen Carbon-Parts von Bike Ahead wurde auf der größten europäischen Custom-Messe 2024 zum besten Bike der Show gewählt.

Nein, mit Rappern aus Offenbach hat das hier absolut nix zu tun. Chabos sind eine “japanische Zwerghuhnrasse” (Wikipedia) und die Namensgeber für den neuesten Wurf der Custom-Schmiede Huhn Cycles aus dem Fichtelgebirge. Der nachhaltige Rahmen aus recyceltem Stahl sorgt für einen filigranen Look, die futuristischen Carbon-Parts von Bike Ahead und das Intend-Fahrwerk für eine moderne Optik. In Kombination mit dem schicken rosa Finish konnte das Chabo dieses Jahr die Jury der MTB-Kategorie besonders begeistern und wurde zum besten Mountainbike der Messe gewählt.

Stahlrahmen mit 120 Millimetern “made in Berlin”

Als Rahmenbaufan und Tüftler begann Ralf Holleis 2011 in seinem Schuppen die ersten Huhn-Rahmen zu schweißen. Mit Kleinserien von handgeschweißtem Stahl bis hin zu Titan aus dem 3D-Drucker sorgte die Custom-Brand aus dem Fichtelgebirge immer wieder für Aufsehen. So zum Beispiel mit dem Jersey Giant mit riesigen 36 Zoll im letzten Jahr (hier alles zu diesem Bike). Für das neue Chabo hat sich Holleis jetzt Unterstützung von BFE Fahrradbau aus Berlin geholt und will das Bike so in einer etwas größeren Kleinserie anbieten können.

Das Luftfahrwerk von Intend ist sehr beliebt an Custom-Bikes.Foto: Henri LesewitzDas Luftfahrwerk von Intend ist sehr beliebt an Custom-Bikes.

Die wichtigsten Eckdaten: Der Viergelenker-Hinterbau mit flexendem Sitzstreben verwaltet je nach Dämpfer-Maß 120 oder 108 Millimeter Federweg und ist auf Laufräder in 29 Zoll ausgelegt. Ralf hat sein Chabo für die Bespoked-Messe als Trailbike mit 130er-Gabel aufgebaut. Die Parts von den einteiligen Carbon-Laufrädern bis zur Intend-Gabel spiegeln den Look der rosafarbenen Keramik-Beschichtung des Rahmens wieder. Wer selbst ein Chabo besitzen will, muss für den Rahmen 3200 Euro einplanen und sich noch etwas gedulden. Ab Anfang 2025 sollen die neuen Hühner verfügbar sein.

Huhn Cycles Chabo: Das Awardbike im Überblick

  • Rahmen: Huhn Cycles Chabo
  • Gabel: Intend Samurai
  • Dämpfer: Intend Hover
  • Schaltung: Ingrid RD1
  • Bremsen: Trickstuff Piccola
  • Laufräder: Bike Ahead Biturbo RSX
  • Sattelstütze: Vecnum Nivo
  • Lenker: Bike Ahead the Unit
  • Sattel: Bike Ahead the Hypersaddle
  • Reifen: Ultradynamico Mars Robusto
Das Huhn Cycles Chabo mit Teilen von Intend, Ingrid und Bike Ahead holt den Bespoked-Award in der Kategorie Mountainbike.Foto: Henri LesewitzDas Huhn Cycles Chabo mit Teilen von Intend, Ingrid und Bike Ahead holt den Bespoked-Award in der Kategorie Mountainbike.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder