Wie das geht? Serienmäßig ist das Focus E-Bike nur mit einem schlanken 375-Wattstunden-Akku ausgestattet, der fest im Unterrohr sitzt. Die Idee dahinter: Auf kurzen Touren schleppen Biker nur so viel Energie mit, wie sie tatsächlich brauchen. Auf langen Ausfahrten bringt ein externer Akku zusätzliche 375 Wattstunden. Dieser muss allerdings für 500 Euro extra erworben werden. Ab auf den Trail: gestreckte Sitzposition, hohe Laufruhe, breite 29er-Reifen und griffige Bremsen mit großen Scheiben, damit ist das E-Mountainbike von Focus für anspruchsvolle Touren und Trails gewappnet. Die Geometrie bildet einen top Kompromiss aus Kletterstärke und Abfahrtskönnen, Laufruhe und Verspieltheit. Das Bold2 schiebt sich damit an die Spitze des Praxis-Rankings, dazu trägt auch das geringe Gewicht bei. Die mäßige Reichhöhe kostet Punkte, dieses Manko kann mit dem Zusatz-Akku allerdings wettgemacht werden.
Fazit: Ausgewogene Fahreigenschaften, sinnvolle Ausstattung, geringes Gewicht: Das Focus Bold ² 29 LTD ist ein perfektes E-Mountainbike für hartes Gelände – mit speziellem Akku-Konzept.
Reichhöhe   1038 hm
 Zeit / 500 hm   23,7 Min.
Preis   2999 Euro
Antrieb
 Motor   Shimano Steps E8000
 Maximaler Drehmoment
¹
   70 Nm
 Akku¹ / -gewicht²   Integriert, 378 Wh / –, Zusatz-Akku (+378 Wh), 2,2 kg
 Schaltung   Shimano Deore/XT (10fach)
 Übersetzung (v. / h.)   34; 11–40
 Display / Größe   Shimano Steps M8000 / 1,6 Zoll
Ausstattung
 Gabel   Rockshox Recon Solo Air RL
 Federweg   120 mm
 Sattelstütze / Ø   BBB BSP 20 / 31,8 mm
 Bremse / Disc Ø (vorne / hinten)   Magura MT2 / 200/180 mm
 Laufräder   Novatec-Naben; Race Face AR30-Felgen
 Laufradgröße   29"
 Reifen   Continental Trail King Sport, 29 x 2,4 Zoll
Messwerte²
 Größen / Rahmenmaterial   S / M / L / XL / Alu
 Gewicht   19,87 kg
 Schwerpunkthöhe   516 mm
 Lenkerbreite   760 mm
 Kurbellänge / Q-Faktor   175 mm / 184 mm
 Reach / Stack   432 mm / 651 mm
 ¹Herstellerangabe 
 ² 
 Ermittelt an den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale. 
 ³ 
 Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder.
 Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig. EMTB-Urteile: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.