Focus Thron² 2025 mit neuem Bosch MotorDer ideale Allrounder?

Adrian Kaether

 · 06.03.2025

Das Focus Thron² ist der neue Allrounder für leichte Trails, Touren und Alltag.
Foto: Manuel Sulzer
Mit dem neuen Bosch-Motor legt Focus den Touren-Allrounder Thron² und das SUV E-Bike Thron² EQP neu auf. Mit Federung und Sitzposition soll Komfort groß geschrieben werden. Verschliffene Schweißnähte sorgen für eine hochwertige Optik. Preise beginnen bei 4599 Euro.

Für 2025 gönnt Focus dem beliebten E-MTB Allrounder Thron² ein großes Update. Wie bisher wird es das Bike in zwei Varianten geben. Beide Räder basieren auf demselben Rahmen, sind aber für unterschiedliche Einsatzzwecke ausgelegt. Das Thron² soll als reines Touren-E-MTB auf langen Ausfahrten auf Schotterwegen und flowigen Trails überzeugen. Das Thron² EQP hingegen bietet eine Vollausstattung mit Schutzblechen, Licht, Gepäckträger und Seitenständer ab Werk. Damit ist das Bike fit für Alltag bis Touren mit Gepäck - auch auf schlechten Wegen.

Das Thron² gibt's natürlich auch ohne Vollausstattung. Preise beginnen bei 4699 Euro.Foto: Manuel SulzerDas Thron² gibt's natürlich auch ohne Vollausstattung. Preise beginnen bei 4699 Euro.


Das Focus Thron² 2025: Die wichtigsten Fakten im Überblick

  • Motor: Bosch Performance Line CX, 85 Nm max. Drehmoment
  • Akku: 600 oder 800 Wh (entnehmbar), Range Extender optional
  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Federweg: 150 / 140 mm
  • Laufradgröße: 29 Zoll
  • Rahmengrößen: S, M, L, XL
  • Preise: 4599 - 6999 Euro
  • Max. Systemgewicht: 150 kg
  • Besonderheiten: USB-C-Port, Option auf Bosch-ABS, für Air-Tag oder Bosch Connect Modul vorbereitet
Verschliffene Schweißnähte im Steuerrohrbereich sollen beim Thron², <a href="https://www.bike-magazin.de/fahrraeder/mountainbike/all-mountain-bikes/focus-jam-6-0-test-e-mtb-fur-alles-e-bike-allrounder-fur-trails-und-touren/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">wie auch schon beim neuen Jam²</a>, für einen cleanen Look sorgen.Foto: Manuel SulzerVerschliffene Schweißnähte im Steuerrohrbereich sollen beim Thron², wie auch schon beim neuen Jam², für einen cleanen Look sorgen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Rahmen und Motor des Focus Thron²

Beide Thron²-Modelle von Focus teilen sich denselben Rahmen aus Aluminium. Trotz der Einstiegspreise deutlich unterhalb von 5000 Euro gönnt sich Focus verschliffene Schweißnähte für einen hochwertigen Look in Carbon-Optik. Als Motor kommt der neue Bosch Performance Line CX mit 600 oder 800 Wattstunden zum Einsatz. Wer noch mehr Reichweite braucht, kann auf den Range Extender Power More mit 250 zusätzlichen Wattstunden zurückgreifen.

Bei Geometrie und Maßen des Rahmens setzt Focus maximale Prioritäten beim Thema Komfort. Ein eher flacher Sitzwinkel in Kombination mit einer hohen Front soll die Hände entlasten. Lange Kettenstreben sorgen für ein gutmütiges Fahrverhalten, auch in steilen Anstiegen. Auch die Federung des Thron² soll speziell auf Komfort abgestimmt sein. Da schon das neue E-All-Mountain Focus Jam² in dieser Disziplin hervorragend performt (hier im Test), kann man beim Thron² ebenfalls gespannt sein.

Leiser, noch feinfühliger, etwas leichter: Der rundum überarbeitete Performance CX von Bosch ist das Herzstück des Focus Thron².Foto: Manuel SulzerLeiser, noch feinfühliger, etwas leichter: Der rundum überarbeitete Performance CX von Bosch ist das Herzstück des Focus Thron².
Mit dem Bosch-Display lässt sich auch navigieren. Für Tourenbikes ein praktisches Feature.Foto: Manuel SulzerMit dem Bosch-Display lässt sich auch navigieren. Für Tourenbikes ein praktisches Feature.

Tourenbike oder E-SUV?

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Modellen liegt in der Ausstattung. Das Focus Thron² ist als puristisches Touren-E-MTB konzipiert und verzichtet auf zusätzliche Anbauteile wie Licht, Schutzbleche oder Gepäckträger. Wer etwas nachrüsten möchte, kann über den Fachhandel aber auch auf die speziell für das Bike angepassten Teile zurückgreifen. Ein vorverlegtes Licht-Kabel macht die Nachrüstung eines Scheinwerfers leicht.

Das Focus Thron² EQP hingegen ist mit zusätzlicher Ausstattung für den Alltagsgebrauch und mehrtägige Touren ausgestattet. Es verfügt über einen Gepäckträger mit einer Zulassung bis 15 Kilogramm Traglast. Zudem ist ein Frontscheinwerfer mit Fernlichtfunktion fest verbaut. Schutzbleche sollen Thron²-Piloten bei Regen von unten trocken halten. Smart: Der Seitenständer des Thron² ist explizit für den Geländeeinsatz ausgelegt und soll auch bei Unebenheiten und Schlaglöchern nicht klappern. Thron² und Thron² EQP sind bereits ab Werk für die Montage von Apple Air Tag oder Boschs Connect Modul als Diebstahlschutz vorbereitet.

Bei den EQP-Modellen ist Licht schon ab Werk verbaut, bei den anderen liegt zumindest ein Lichtkabel vorverlegt im Rahmen.Foto: Manuel SulzerBei den EQP-Modellen ist Licht schon ab Werk verbaut, bei den anderen liegt zumindest ein Lichtkabel vorverlegt im Rahmen.

Preise und Verfügbarkeit

Focus Thron² und Thron² EQP sollen in fünf Ausstattungsvarianten ab sofort verfügbar sein. Das Thron² ohne Vollausstattung kostet ab 4699 Euro, das EQP ist mit 4899 Euro etwas teurer. Das Topmodell Thron² 6.9 ABS für 6999 Euro gibt es nur ohne die Alltags-Parts.

Focus Thron² 6.9 ABS

  • Motor: Bosch Performance Line CX
  • Akku: 600 oder 800 Wh
  • Fahrwerk: Fox 36 AWL / Float
  • Schaltung: Shimano Deore XT 12-fach
  • Preis: 6699 oder 6999 Euro

Focus Thron² 6.8 ABS

  • Motor: Bosch Performance Line CX
  • Akku: 600 oder 800 Wh
  • Fahrwerk: Rockshox Psylo Silver / Deluxe Select
  • Schaltung: Shimano Deore 12-fach
  • Preis: 5299 oder 5599 Euro

Focus Thron² 6.7

  • Motor: Bosch Performance Line CX
  • Akku: 600 oder 800 Wh
  • Fahrwerk: SR Suntour Zeron 36 / Edge
  • Schaltung: Shimano Cues 10-fach
  • Preis: 4899 oder 5199 Euro

Focus Thron² 6.8 EQP ABS

  • Motor: Bosch Performance Line CX
  • Akku: 600 oder 800 Wh
  • Fahrwerk: SR Suntour Zeron 36 / Edge
  • Schaltung: Shimano Deore 12-fach
  • Vollausstattung (Fernlicht, Gepäckträger, Schutzbleche)
  • Preis: 5499 oder 5799 Euro

Focus Thron² 6.7 EQP

  • Motor: Bosch Performance Line CX
  • Akku: 600 oder 800 Wh
  • Fahrwerk: SR Suntour Zeron 36 / Edge
  • Schaltung: Shimano Cues 10-fach
  • Vollausstattung (Fernlicht, Gepäckträger, Schutzbleche)
  • Preis: 4899 oder 5199 Euro
Mit dem integrierten Licht sind gerade die EQP-Modelle auch für Touren bis in die Dämmerung noch passend ausgestattet.Foto: Manuel SulzerMit dem integrierten Licht sind gerade die EQP-Modelle auch für Touren bis in die Dämmerung noch passend ausgestattet.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder