Für 2025 gönnt Focus dem beliebten E-MTB Allrounder Thron² ein großes Update. Wie bisher wird es das Bike in zwei Varianten geben. Beide Räder basieren auf demselben Rahmen, sind aber für unterschiedliche Einsatzzwecke ausgelegt. Das Thron² soll als reines Touren-E-MTB auf langen Ausfahrten auf Schotterwegen und flowigen Trails überzeugen. Das Thron² EQP hingegen bietet eine Vollausstattung mit Schutzblechen, Licht, Gepäckträger und Seitenständer ab Werk. Damit ist das Bike fit für Alltag bis Touren mit Gepäck - auch auf schlechten Wegen.
Beide Thron²-Modelle von Focus teilen sich denselben Rahmen aus Aluminium. Trotz der Einstiegspreise deutlich unterhalb von 5000 Euro gönnt sich Focus verschliffene Schweißnähte für einen hochwertigen Look in Carbon-Optik. Als Motor kommt der neue Bosch Performance Line CX mit 600 oder 800 Wattstunden zum Einsatz. Wer noch mehr Reichweite braucht, kann auf den Range Extender Power More mit 250 zusätzlichen Wattstunden zurückgreifen.
Bei Geometrie und Maßen des Rahmens setzt Focus maximale Prioritäten beim Thema Komfort. Ein eher flacher Sitzwinkel in Kombination mit einer hohen Front soll die Hände entlasten. Lange Kettenstreben sorgen für ein gutmütiges Fahrverhalten, auch in steilen Anstiegen. Auch die Federung des Thron² soll speziell auf Komfort abgestimmt sein. Da schon das neue E-All-Mountain Focus Jam² in dieser Disziplin hervorragend performt (hier im Test), kann man beim Thron² ebenfalls gespannt sein.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Modellen liegt in der Ausstattung. Das Focus Thron² ist als puristisches Touren-E-MTB konzipiert und verzichtet auf zusätzliche Anbauteile wie Licht, Schutzbleche oder Gepäckträger. Wer etwas nachrüsten möchte, kann über den Fachhandel aber auch auf die speziell für das Bike angepassten Teile zurückgreifen. Ein vorverlegtes Licht-Kabel macht die Nachrüstung eines Scheinwerfers leicht.
Das Focus Thron² EQP hingegen ist mit zusätzlicher Ausstattung für den Alltagsgebrauch und mehrtägige Touren ausgestattet. Es verfügt über einen Gepäckträger mit einer Zulassung bis 15 Kilogramm Traglast. Zudem ist ein Frontscheinwerfer mit Fernlichtfunktion fest verbaut. Schutzbleche sollen Thron²-Piloten bei Regen von unten trocken halten. Smart: Der Seitenständer des Thron² ist explizit für den Geländeeinsatz ausgelegt und soll auch bei Unebenheiten und Schlaglöchern nicht klappern. Thron² und Thron² EQP sind bereits ab Werk für die Montage von Apple Air Tag oder Boschs Connect Modul als Diebstahlschutz vorbereitet.
Focus Thron² und Thron² EQP sollen in fünf Ausstattungsvarianten ab sofort verfügbar sein. Das Thron² ohne Vollausstattung kostet ab 4699 Euro, das EQP ist mit 4899 Euro etwas teurer. Das Topmodell Thron² 6.9 ABS für 6999 Euro gibt es nur ohne die Alltags-Parts.