MYBIKE-Tipp - Centurion Numinis EQSUV-E-Bike für Alltag & Trail

Adrian Kaether

 · 31.07.2025

Mit seinen sportlichen Anlagen biegt man mit dem Centurion gerne auch in schweres Gelände ab.
Foto: Georg Grieshaber
Das Centurion Numinis EQ ist der MYBIKE-Tipp “Sport”. Denn das SUV-E-Bike, ausgestattet mit Gepäckträgern und Schutzblechen, scheint der ideale Begleiter für Trail und Alltag zu sein. Grundlage ist nämlich ein tourenorientiertes Trail-E-MTB.

Schon das erste Centurion Numinis EQ hat uns in der Redaktion vor ein paar Jahren schwer beeindruckt. Mehr zufällig stellten wir fest: Mit so einem Rad kann man ja richtig Trails fahren! Damit gab das damalige Numinis auch für diesen Test aktueller E-SUV-Bikes einen wichtigen Impuls. Seinen Genen bleibt auch das neue Numinis EQ weiter treu. Für die Integration des neuen Bosch CX (hier im Test) hat Centurion die Rahmenplattform grundlegend überarbeitet.

Der Dämpfer liegt jetzt unter dem Oberrohr, das Rad bietet satte 140 Millimeter Federweg und auch bei der Ausstattung greifen die Schwaben ins Mountainbike-Regal. Der Touren-Klassiker Nobby Nic von Schwalbe kombiniert gute Roll- und Geländeeigenschaften. Geschaltet und gebremst wird mit Shimano Deore beziehungsweise XT, die hochwertigen Federelemente kommen von Fox. Das Ganze garniert Centurion mit standesgemäßen Schutzblechen und wertiger Beleuchtung.

>> Eine Übersicht über die getesteten SUV-Bikes findest du hier: 6 SUV E-Bikes bis 6000 Euro im Test: Von Alm bis Alltag

Sport-Tipp im E-SUV-Test - Das Centurion Numinis R2000 EQ: Bosch CX, 800 Wh - 150/140 mm - 27,2 kg - 5899 Euro.Foto: Georg GrieshaberSport-Tipp im E-SUV-Test - Das Centurion Numinis R2000 EQ: Bosch CX, 800 Wh - 150/140 mm - 27,2 kg - 5899 Euro.

Die Fakten zum Centurion Numinis R2000 EQ

  • Preis: 5899 Euro >> z. B. bei Boc24 erhältlich
  • Antrieb: Bosch CX Gen 5, Kiox, 800 Wh
  • Schaltung: Shimano XT (11-fach)
  • Übersetzung: 36; 10 – 51 Zähne
  • Bremsen: Shimano Deore (Vierkolben)
  • Reifen: Schwalbe Nobby Nic, 62 mm
  • Lichtanlage: v. / h. Lezyne E115, 115 Lux / Centurion Halo
  • Gepäckträger: Racktime Snapit 2.0, 20 kg
  • Rahmengrößen: S, M, L, XL
  • Rahmenformen: Diamant
  • Gabel: Fox AWL HD eMTB+, 150 mm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 150 kg
  • Garantie: lebenslang
  • Besonderes: Rahmentasche für Zubehör

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Das Rücklicht integriert Centurion schlank in den Gepäckträger.Foto: Georg GrieshaberDas Rücklicht integriert Centurion schlank in den Gepäckträger.

SUV E-Bike für Mountainbiker

Dass das Centurion Numinis R2000 in gleicher Ausstattung auch ohne Alltagsparts angeboten wird, zeigt: Im Grunde ist das Centurion ein klassisches E-Mountainbike. Dass das Rad seine Stärken klar im Gelände hat, ist entsprechend wenig überraschend. Gerade wenn der Untergrund rau wird, kann das Numinis den langen Federweg zu seinen Gunsten ausspielen. Die Geometrie animiert zu hohem Tempo, auch auf ruppigen Trails. Das hohe Gewicht hindert im Gelände wenig, nur wirklich verspielt fährt sich das Centurion nicht. Dafür bleibt das Numinis gerade für ein SUV recht leise, auch auf Trails. Einzig der Seitenständer klappert leicht.

Mit seinen sportlichen Anlagen biegt man mit dem Centurion gerne auch in schweres Gelände ab.Foto: Georg GrieshaberMit seinen sportlichen Anlagen biegt man mit dem Centurion gerne auch in schweres Gelände ab.

Nachteil der sportlichen Gene: Das Centurion Numinis EQ braucht eine gute Fahrtechnik, um das volle Potential zu erschließen. Sonst führt die tiefe Front leicht zu Unsicherheit in steilem Gelände. Im Alltag bringt die Vorderrad-orientierte Sitzposition mit tiefem Lenker viel Druck auf die Handgelenke, auch Reifen mit zusätzlichem Pannenschutz würden nicht schaden. Die Lenkung ist wegen der MTB-Geometrie etwas träge, die Federung arbeitet sportlich straff um Reserven für den Trail-Einsatz zu bieten.

Starke Ausstattung und Bosch-Motor mit großer Batterie zum fairen Preis sind gelungen. Mit der dicken 800er Batterie sind auch extrem lange Touren ohne Zwischenladen möglich. Der Bosch Performance CX (hier im Test) schiebt leise und dynamisch an und ist gleichzeitig sehr feinfühlig. Ein echter Top-Motor. Das Kiox-Display bietet auf Wunsch auch praktische Navigations-Features und rundet die Ausstattung des E-SUV Flaggschiffs von Centurion stimmig ab.

MYBIKE-Bewertung des Centurion Numinis R2000 EQ

Stärken

  • Kompetent im Gelände
  • starke Ausstattung
  • Bosch-System

Schwächen

  • Tiefe Front
  • Sitzposition wenig komfortorientiert
  • Gepäckträger nur Mittelmaß
Centurion punktet mit einem breiten Einsatzbereich. Für ein Tourenrad sitzt man aber eher sportlich. Mountainbikern wird das gefallen.Foto: MYBIKE TestabteilungCenturion punktet mit einem breiten Einsatzbereich. Für ein Tourenrad sitzt man aber eher sportlich. Mountainbikern wird das gefallen.

Das MYBIKE-Fazit

Mit dem Numinis EQ* und seiner sportiven Fahrposition spricht Centurion explizit Tourenfahrer mit Mountainbike-Erfahrung an. Im Gelände ist das Numinis EQ daher das souveränste Rad in unserem E-SUV-Test und sichert sich den Sport-Tipp im Test. Bei Komfort und Alltagstauglichkeit gibt es stärkere Kandidaten. - Adrian Kaether, Testleiter MYBIKE
Adrian Kaether ist Testredakteur bei BIKE und Testleiter bei MYBIKE.Foto: Georg GrieshaberAdrian Kaether ist Testredakteur bei BIKE und Testleiter bei MYBIKE.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder