BH Bikes iLynx+ SLViel Power, wenig Gewicht! Spanisches E-MTB für Trail und Enduro

Florentin Vesenbeckh

 · 11.06.2024

BH Bikes iLynx+ SL Trail // 140 mm // 29 Zoll // Shimano EP801 // 630 Wh // ab 18,9 kg (Herstellerangabe) // ab 6999 Euro
Foto: BH Bikes
Unter 19 Kilo, dabei volle Power und ein großer Akku. Kann das wahr sein? Das BH Bikes iLynx+ SL macht vollmundige Versprechen. Dazu gibt´s den Flitzer noch in einer Trail- und einer Enduro-Variante.

In Spanien scheint die Luft besonders kreative Geister zu wecken. Denn neben Orbea geht auch BH Bikes ganz eigene Wege, was die Konzepte von E-Mountainbikes angeht. Neuester Wurf ist das iLynx+ SL. Die harten Fakten: Bei knapp 19 Kilo soll es losgehen, ohne auf Motor-Power (Shimano EP801!) und Akku-Leistung (630 Wattstunden!) verzichten zu müssen. Diese Eckdaten erinnern unweigerlich etwas an das neue Orbea Rise, das ebenfalls auf der iberischen Halbinsel erdacht wurde und ebenfalls viel Schub bei geringem Gewicht liefern soll. Ein ähnliches Konzept mit rund 20 Kilo und EP801 mit 630 Wh verfolgt das neue Cannondale Moterra SL.

Doch bleiben wir bei BH Bikes. Auch hier hat das Konzept leichter E-MTBs nicht neu. Gleich zwei unterschiedliche Ansätze haben die Spanier im Portfolio. Das iLynx Trail ist dabei der Minimalist, ein echtes Light-E-MTB mit gemäßigtem Motorschub. Parallel läuft das BH iLynx+. Hier kommen volle 85 Newtonmeter aus Shimanos EP8 und der 540er-Akku ist klassisch herausnehmbar. Davon wurde der neueste Star abgeleitet, das iLynx+ SL.

Das BH Bikes iLynx+ SL Trail ist die Leichtbauvariante - kommt aber trotzdem mit Fox 36, Dämpfer mit Ausgleichsbehälter und griffigen Reifen.Foto: BH BikesDas BH Bikes iLynx+ SL Trail ist die Leichtbauvariante - kommt aber trotzdem mit Fox 36, Dämpfer mit Ausgleichsbehälter und griffigen Reifen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die Fakten zum BH Bikes iLynx+ SL

  • Motor: Shimano EP801
  • Akku: 630 Wh, fest verbaut
  • Optional: Zusatz-Akku mit 180 Wh
  • 3 Enduro und 4 Trail-Varianten ab 6999 Euro
  • Federweg: 160 mm (Enduro) oder 140 mm (Trail)
  • Laufradgröße: 29 Zoll
  • Gewicht: ab 18,9 Kilo (Topmodell Trail 0.0, Herstellerangabe)
  • Carbonrahmen
Wie von anderen BH Bikes bekannt, setzt auch das iLynx+ SL auf Gelenk im Hinterbau, das direkt auf der Hinterachse liegt.Foto: BH BikesWie von anderen BH Bikes bekannt, setzt auch das iLynx+ SL auf Gelenk im Hinterbau, das direkt auf der Hinterachse liegt.

18,9 Kilo gibt BH Bikes für das Topmodell an. Das wäre ein extrem guter Wert, angesichts des großen Akkus mit 630 Wattstunden und des starken Shimano-Motors. Auch die Federelemente mit Fox 36 und Fox Float X Dämpfer lassen noch Tuningpotential. Laut den Spaniern liegt das Rahmengewicht bei 2150 Gramm. Ein starker Wert, der das geringe Gewicht zumindest im Ansatz erklären könnte. Wir sind gespannt, was der extravagante Spanier im BIKE Labor auf die Wage bringen wird!

Der E-Antrieb des BH iLynx+ SL

Fazua Ride 60, Bosch SX oder TQ HPR50 - spezielle Motoren für besonders leichte E-Bikes gibt es inzwischen viele. Doch BH Bikes möchte keine Kompromisse bei der Leistung eingehen und verbaut deshalb am iLynx+ SL den kräftigen Shimano EP801. Der liefert volle 85 Newtonmeter Drehmoment und ist auch bei der Spitzenleistung auf einem Level mit Boschs Performance CX. Dafür bleibt er mit gut 2,6 Kilo noch verhältnismäßig leicht. Im Vergleich zu den oben genannten Light-Spezialisten ist er jedoch rund 500 bis 700 Gramm schwerer.

Ein Light-E-MTB mit voller Power: Shimanos EP801 liefert viel Schub, trotzdem soll das iLynx+ SL deutlich unter 20 Kilo bleiben.Foto: BH BikesEin Light-E-MTB mit voller Power: Shimanos EP801 liefert viel Schub, trotzdem soll das iLynx+ SL deutlich unter 20 Kilo bleiben.

Auch bei der Akkugröße sticht das iLynx+ SL die meisten klassischen Light-E-MTBs aus. 630 Wattstunden verbauen die Spanier im schlanken Unterrohr. Um Gewicht zu sparen, ist die Batterie fest verbaut - anders als beim bekannten iLynx+. Wem die 630 Wattstunden nicht reichen, der bekommt einen Zusatz-Akku im Trinkflaschenformat. 180 Wattstunden können so zusätzlich am Bike untergebracht werden. Damit stehen dann bis zu 810 Wattstunden zur Verfügung. Besonderheit: Bis auf die beiden Einstiegsmodelle für 6999 Euro ist bei alle Bikes der Range Extender inklusive.

Der Zusatz-Akku (180 Wh) passt wie eine Trinkflasche ans Bike. Zusätzlich bleibt in einem zweiten Flaschenhalter Platz für Wasser im Rahmendreieck - das ist nur bei ganz wenigen Light-E-MTBs möglich.Foto: BH BikesDer Zusatz-Akku (180 Wh) passt wie eine Trinkflasche ans Bike. Zusätzlich bleibt in einem zweiten Flaschenhalter Platz für Wasser im Rahmendreieck - das ist nur bei ganz wenigen Light-E-MTBs möglich.Alle Modelle kommen ab Werk mit Shimano-Display.Foto: BH BikesAlle Modelle kommen ab Werk mit Shimano-Display.

Die Geometrie des iLynx+ SL von BH Bikes

Das BH iLynx+ SL gibt es in vier Größen und den beiden Varianten “Enduro” und “Trail”.Foto: BH BikesDas BH iLynx+ SL gibt es in vier Größen und den beiden Varianten “Enduro” und “Trail”.

Moderate Kettenstreben und gemäßigte Winkel sollen dem BH iLynx+ SL ein wendiges und neutrales Fahrverhalten bringen. Speziell das Enduro-Modell fällt mit 65 Grad Lenkwinkel nicht extrem aus, auch der Radstand ist eher gemäßigt. Da die beiden Varianten auf dem gleichen Rahmen basieren, ist der Reach beim Enduro-Modell etwas kürzer und der Sitzwinkel flacher. Der Stack ist bei beiden Modellen niedrig, was für eine sportliche Fahrposition mit viel Druck auf dem Vorderrad spricht.

BH Bikes iLynx+ SL: Modelle und Preise

Insgesamt gibt es das iLynx+ SL in sieben Ausstattungsvarianten bei BH Bikes. Drei davon kommen als Enduro mit 160 Millimetern Hub, vier im Trail-Trimm mit 140 Millimetern. Die jeweils günstigste Variante kostet 6999 Euro, das Topmodell 10 999 Euro. Bemerkenswert: Die gewichtsoptimierten Trail-Varianten kommen mit robustem Fahrwerk aus Fox 36 und Fox Float X mit Ausgleichsbehälter. Auch die Reifen (Maxxis Highroller) sind mit griffigem Profil gesegnet und die Bremsen kommen mit vier Kolben. So sollten die Bikes ihrem Namensanteil “Trail” auch voll gerecht werden können. Alle sieben Bikes gibt es in den vier unten gezeigten Farbvarianten - oder über das Unique-Programm in einer selbst konfigurierbaren Farbkombination.

BH iLynx+ SL Trail 0.0 - 10.999 Euro

Das Topmodell BH iLynx+ SL Trail 0.0 kostet 10.999 Euro und soll laut Hersteller 18,9 Kilo wiegen.Foto: BH BikesDas Topmodell BH iLynx+ SL Trail 0.0 kostet 10.999 Euro und soll laut Hersteller 18,9 Kilo wiegen.
  • Federgabel: Fox 36 Factory, 140 mm
  • Dämpfer: Fox Float X Factory
  • Schaltung: Shimano XTR
  • Bremsen: Shimano XTR
  • Laufräder: Race Face Next 31 TR
  • Reifen: Maxxis Highroller II EXO, 29 x 2,3
  • inkl. 180 Wh Zusatz-Akku

BH iLynx+ SL Trail 8.6 - 9799 Euro

Das BH iLynx+ SL Trail 8.6 kostet 9799 Euro - inklusive optionalem Range-Extender.Foto: BH BikesDas BH iLynx+ SL Trail 8.6 kostet 9799 Euro - inklusive optionalem Range-Extender.
  • Federgabel: Fox 36 Factory, 140 mm
  • Dämpfer: Fox Float X Factory
  • Schaltung: Shimano XT
  • Bremsen: Shimano XT
  • Laufräder: Race Face Turbine 30 TR
  • Reifen: Maxxis Minion DHF/DHR II EXO, 29 x 2,5/2,4
  • inkl. 180 Wh Zusatz-Akku

BH iLynx+ SL Trail 8.5 - 8499 Euro

Auch das BH iLynx+ SL Trail 8.5 kommt für 8499 Euro bereits mit einer edlen Fox-Factory-Gabel.Foto: BH BikesAuch das BH iLynx+ SL Trail 8.5 kommt für 8499 Euro bereits mit einer edlen Fox-Factory-Gabel.
  • Federgabel: Fox 36 Factory, 140 mm
  • Dämpfer: Fox Float X Performance
  • Schaltung: Shimano SLX/XT
  • Bremsen: Shimano XT
  • Laufräder: Race Face Aeffect 30 TR
  • Reifen: Maxxis Minion DHF/DHR II EXO, 29 x 2,5/2,4
  • inkl. 180 Wh Zusatz-Akku

BH iLynx+ SL Trail 8.4 - 6999 Euro

Das günstigste Modell BH iLynx+ SL Trail 8.4 kostet 6999 Euro.Foto: BH BikesDas günstigste Modell BH iLynx+ SL Trail 8.4 kostet 6999 Euro.
  • Federgabel: Fox 36 Performance, 140 mm
  • Dämpfer: Fox Float X Performance
  • Schaltung: Shimano Deore/XT
  • Bremsen: Shimano MT520
  • Laufräder: Race Face Arc 30 TR
  • Reifen: Maxxis Minion DHF/DHR II EXO, 29 x 2,5/2,4

BH iLynx+ SL Enduro 9.6 - 9999 Euro

Das Topmodell der Enduro-Linie BH iLynx+ SL Enduro 9.6 kostet 9999 Euro und kommt mit Stahlfederdämpfer von Fox.Foto: BH BikesDas Topmodell der Enduro-Linie BH iLynx+ SL Enduro 9.6 kostet 9999 Euro und kommt mit Stahlfederdämpfer von Fox.
  • Federgabel: Fox 38 Factory, 160 mm
  • Dämpfer: Fox Float DHX2 Factory
  • Schaltung: Shimano XT
  • Bremsen: Shimano XT
  • Laufräder: Race Face Turbine 30 TR
  • Reifen: Maxxis Minion DHF/DHR II EXO, 29 x 2,5/2,4
  • inkl. 180 Wh Zusatz-Akku

BH iLynx+ SL Enduro 9.5 - 8499 Euro

Das BH iLynx+ SL Enduro 9.5 hat für 8499 Euro den Zusatz-Akku mit 180 Wh an Bord.Foto: BH BikesDas BH iLynx+ SL Enduro 9.5 hat für 8499 Euro den Zusatz-Akku mit 180 Wh an Bord.
  • Federgabel: Fox 38 Performance, 160 mm
  • Dämpfer: Fox Float X Performance
  • Schaltung: Shimano SLX/XT
  • Bremsen: Shimano XT
  • Laufräder: Race Face Aeffect30 TR
  • Reifen: Maxxis Minion DHF/DHR II EXO, 29 x 2,5/2,4
  • inkl. 180 Wh Zusatz-Akku

BH iLynx+ SL Enduro 9.4 - 6999 Euro

Los geht der Enduro-Spaß für 6999 Euro und dem BH iLynx+ SL Enduro 9.4.Foto: BH BikesLos geht der Enduro-Spaß für 6999 Euro und dem BH iLynx+ SL Enduro 9.4.
  • Federgabel: Fox 38 Rythm, 160 mm
  • Dämpfer: Fox Float X Performance
  • Schaltung: Shimano Deore/XT
  • Bremsen: Shimano MT520
  • Laufräder: Race Face Arc 30 TR
  • Reifen: Maxxis Minion DHF/DHR II EXO, 29 x 2,5/2,4

FAZIT zum BH Bikes iLynx+ SL

Viel Power, ordentliche Reichweite und ein geringes Gewicht sind eine Mischung, die viele E-Mountainbiker ansprechen dürfte. Auch die Option, Range Extender UND Trinkflasche gleichzeitig im Rahmen zu platzieren, ist alles andere als üblich - und ein echter Mehrwert. Ob die Spanier ihre Versprechen einlösen können, wird das BH iLynx+ SL bald im BIKE-Test beweisen dürfen - wir freuen uns drauf! - Florentin Vesenbeckh, Ressortleiter Test und Technik beim EMTB Magazin
Florentin Vesenbeckh ist Ressortleiter Test und Technik beim EMTB MagazinFoto: Max FuchsFlorentin Vesenbeckh ist Ressortleiter Test und Technik beim EMTB Magazin

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder