Bei MSA denken Sie an Mont-Sainte-Anne, die legendäre Worldcup-Strecke in Kanada, der älteste und gleichzeitig einer der schwierigsten Kurse des diesjährigen Rennkalenders? Wir können es ihnen nicht verdenken. Doch gerade aus deutscher Sicht klingeln bei MSA auch noch andere Glocken. So nämlich heißt auch eine Firma aus der Oberpfalz, die sich schon seit Jahren im Zweiradbereich etabliert hat und unter anderem hinter dem Vertrieb und teils auch der Produktion von Motorradmarken wie Kymco, Hyosung und Mondial oder Fahrradmarken wie Strida und Trenoli steht.
Gut zwanzig Jahre ist MSA jetzt schon im Geschäft, seit letztem Jahr übernehmen die Oberpfälzer auch den Vertrieb der Kultmarke Bionicon vom Tegernsee. Jetzt wird diese Partnerschaft intensiviert. Die MSA übernimmt Bionicon komplett, der Hauptsitz wird in die Oberpfalz verlegt, der Tegernsee soll aber weiterhin als Standort und Haupttestgebiet gewahrt werden. Das Kernteam bleibt ebenfalls in jedem Fall erhalten, Kunden sollen sich in Zukunft neben den innovativen Lösungen, für die Bionicon berühmt geworden ist, auch über einen besseren Rückhalt vom Hersteller mit einem stärkeren Händlernetz und verbessertem Service freuen dürfen.
Bei Bionicon wird man weiter das tun, was man am besten kann: Solide und innovative Bikes bauen. Mit einem sportlichen Touch und natürlich dem Schwerpunkt Mountainbike will MSA auch sein eigenes Portfolio vervollständigen – die Tochtermarken Strida und Trenoli decken ja bereits den Bereich E-Bikes und Stadträder ab.