VPace Matti24 Mountainbike für KinderMit dem neuen VPace Matti24 über Stock und Stein

Jan Timmermann

 · 24.02.2024

Mit einem neuen Rahmen und einem Trail-tauglichen Ausstattungspaket präsentiert sich das VPace Matti24 als Allround-Hardtail für Kinder.
Foto: Georg Grieshaber
Ein Trail-Hardtail bietet von Tour bis Downhill-Spaß ein extrem weites Einsatzgebiet. Es eignet sich auch fürs Training auf dem Pumptrack und passt damit prima zu den Bedürfnissen von Kindern. Denn die wollen spielen und sollen sich gar nicht immer festlegen. Das VPace Matti24 ist ein neues 24-Zoll-Hardtail mit 80-Millimeter-Ferdergabel, das Kids problemlos erste Trails in Angriff nehmen lässt.

Kaum ein Hersteller hat sich bei Mountainbike-begeisterten Familien einen Namen für gute Kinderbikes gemacht, wie VPace. Erfolgsmodelle, wie die Hardtail-Reihe Max haben es früh geschafft, die Vorteile größerer Laufräder schon für kleinere Kinder zu nutzen. Mit dem Matti erhält Max jetzt einen für den Einsatz in anspruchsvollem Gelände optimierten Bruder. 20 Millimeter mehr Federweg und eine stärker abfahrtsorientierte Ausstattung sollen das Bike für Trail-Abenteuer rüsten, ohne dessen Vielseitigkeit zu beschneiden.

Gut für Steilabfahrten: Eine Vario-Stütze schafft am VPace Trail-Hardtail den Sattel aus dem Weg.Foto: Georg GrieshaberGut für Steilabfahrten: Eine Vario-Stütze schafft am VPace Trail-Hardtail den Sattel aus dem Weg.

Geometrie & Ausstattung: Das VPace Matti24 im Detail

  • Preis: ab 1499 Euro
  • Einsatzbereich: Trail / Allround
  • Laufradgröße: 24 Zoll
  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Gewicht Komplettbike: ab 9,8 kg
  • Federweg vorne: 80 mm
  • Passend für Körpergröße: ab 120 cm
  • Farben: Juicy Orange / Stealth Black
VPace hat sich seit vielen Jahren auf Kinder-Mountainbikes spezialisiert und verbaut auch am neuen Matti24 ausschließlich Teile, die zu den Bedürfnissen von Kindern passen.Foto: Georg GrieshaberVPace hat sich seit vielen Jahren auf Kinder-Mountainbikes spezialisiert und verbaut auch am neuen Matti24 ausschließlich Teile, die zu den Bedürfnissen von Kindern passen.

Geometrie des VPace Matti24

  • Sitzrohr: 290 mm
  • Gabel Einbauhöhe: 430 mm
  • Steuerrohr: 80 mm
  • Reach: 330 mm
  • Lenkwinkel: 67°
  • Sitzwinkel: 73,5°
  • Oberrohr: 487 mm
  • Tretlager Absenkung: 60 mm
  • Kettenstreben: 390 mm
  • Radstand: 905 mm

Ausstattung des VPace Matti24

  • Federgabel: VPace SL24, 80 mm
  • Schaltung: Sram NX, 1 x 11
  • Übersetzung: 30 / 11-42
  • Kurbel: VPace SL, 120 mm
  • Bremsen: Magura MT30, 160 / 160 mm
  • Laufräder: Sun Ringle Düroc 30 Comp / VPace Duke SL
  • Reifen: Schwalbe Rocket Ron 24 x 2,35”
  • Vorbau: Reverse, 40 mm
  • Lenker: VPace SL, 580 mm
  • Sattelstütze: Kind Shock Vario Rage-i, 75 mm
Mit 80 Millimetern Federweg führt die Luft-Federgabel des VPace Matti leichte Kinder über den Trail.Foto: Georg GrieshaberMit 80 Millimetern Federweg führt die Luft-Federgabel des VPace Matti leichte Kinder über den Trail.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Neuer Rahmen fürs Kinder-Hardtail

Anders, als das bisherige VPace Max-Trail, kommt das Matti mit einem eigenständigem Rahmen. Ein neues Unterrohr sorgt nicht nur für eine frische Optik, sondern auch für mehr Stabilität. Wurden die Leitungen bislang am Oberrohr geführt, verlaufen diese am neuen Rahmen nun unter dem Unterrohr. Bisher waren Trail-Hardtails in der VPace-Produktfamilie nur Bikes mit 26 oder 27,5 Zoll großen Laufrädern vorbehalten. Mit dem Matti24 erhalten erstmals Kids ab 120 Centimetern Körpergröße ein robustes Bike mit Trail-Ausstattung. In Serie erhält das Matti wahlweise einen orangenen oder schwarzen Lack.

Das neue, wuchtige Unterrohr des VPace Matti springt sofort ins Auge. Die Leitungen werden nun unterhalb geführt.Foto: Georg GrieshaberDas neue, wuchtige Unterrohr des VPace Matti springt sofort ins Auge. Die Leitungen werden nun unterhalb geführt.

Bedenkenlos über Trails räubern

Damit sich Kids auch für größere fahrtechnische Herausforderungen im Gelände gewappnet sind, setzt der Kinderbike-Spezialist VPace am Matti24 auf ein Ausstattungspaket, das sich auch an Bikes für Erwachsene bewährt hat. Zur Trail-optimierten Ausstattung gehört neben einer Kind-Shock-Variostütze mit 75 Millimetern Verstellbereich auch eine Sram-NX-Elffach-Schaltung mit 382 Prozent Übersetzungsbandbreite. Magura-Bremsen mit großen Kolben bringen auch schnelle Kinder zum Stehen.

Dünne Griffe sowie eine Bremsanlage mit einstellbarer Hebelweite sind schöne, kindgerechte Details am VPace Matti24.Foto: Georg GrieshaberDünne Griffe sowie eine Bremsanlage mit einstellbarer Hebelweite sind schöne, kindgerechte Details am VPace Matti24.

Trotz einer kompakten Kettenstrebenlänge besitzt der Hinterbau eine große Reifenfreiheit. Die 2,35 Zoll breite Schwalbe Rocket Ron Bereifung verspricht Grip und Dämpfung in unwegsamem Terrain. Wer Wert auf geringes Gewicht legt, kann für einen Aufpreis von 100 Euro die Sun-Felgen mit 27 Millimetern Innenweite gegen 23,5 Millimeter schmale und extra leichte Duke-Felgen tauschen. Obwohl das Bike auf kleinen 24-Zoll-Laufrädern läuft, kommt vorne wie hinten eine robuste Steckachse zum Einsatz. Dank Postmount-Standard integrieren sich die Bremssättel sauber ins Gesamtbild des VPace Matti.

Mit 2,35 Zoll fetten Reifen ist das Trail-Hardtail für Kinder auf alles vorbereitet. Die leichten Duke-Felgen stehen als Upgrade-Option für junge Touren-Biker zur Wahl.Foto: Georg GrieshaberMit 2,35 Zoll fetten Reifen ist das Trail-Hardtail für Kinder auf alles vorbereitet. Die leichten Duke-Felgen stehen als Upgrade-Option für junge Touren-Biker zur Wahl.
Mit dem neuen Rahmen und einer durchdachten Ausstattung fügt sich das Matti24 nahtlos in die bewährte VPace-Familie ein. Von den Fahreigenschaften der VPace Hardtails konnten wir uns in der Vergangenheit bereits beim BIKE-Test überzeugen. Kindgerechte Details verstehen sich bei den Jugend-Spezialisten von selbst. - Jan Timmermann, BIKE-Testredakteur

Ab 26.02.2024 geht das neue VPace Matti24 in Produktion. Die Lieferzeit dauert etwa 20 Werktage.Foto: Georg GrieshaberAb 26.02.2024 geht das neue VPace Matti24 in Produktion. Die Lieferzeit dauert etwa 20 Werktage.

Weitere aktuelle Kinder-Themen bei BIKE

>> Kinder-Fully aus dem 3D-Drucker: Das leichte Nize Full Suspension 24

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder