Jan Timmermann
· 24.02.2024
Kaum ein Hersteller hat sich bei Mountainbike-begeisterten Familien einen Namen für gute Kinderbikes gemacht, wie VPace. Erfolgsmodelle, wie die Hardtail-Reihe Max haben es früh geschafft, die Vorteile größerer Laufräder schon für kleinere Kinder zu nutzen. Mit dem Matti erhält Max jetzt einen für den Einsatz in anspruchsvollem Gelände optimierten Bruder. 20 Millimeter mehr Federweg und eine stärker abfahrtsorientierte Ausstattung sollen das Bike für Trail-Abenteuer rüsten, ohne dessen Vielseitigkeit zu beschneiden.
Anders, als das bisherige VPace Max-Trail, kommt das Matti mit einem eigenständigem Rahmen. Ein neues Unterrohr sorgt nicht nur für eine frische Optik, sondern auch für mehr Stabilität. Wurden die Leitungen bislang am Oberrohr geführt, verlaufen diese am neuen Rahmen nun unter dem Unterrohr. Bisher waren Trail-Hardtails in der VPace-Produktfamilie nur Bikes mit 26 oder 27,5 Zoll großen Laufrädern vorbehalten. Mit dem Matti24 erhalten erstmals Kids ab 120 Centimetern Körpergröße ein robustes Bike mit Trail-Ausstattung. In Serie erhält das Matti wahlweise einen orangenen oder schwarzen Lack.
Damit sich Kids auch für größere fahrtechnische Herausforderungen im Gelände gewappnet sind, setzt der Kinderbike-Spezialist VPace am Matti24 auf ein Ausstattungspaket, das sich auch an Bikes für Erwachsene bewährt hat. Zur Trail-optimierten Ausstattung gehört neben einer Kind-Shock-Variostütze mit 75 Millimetern Verstellbereich auch eine Sram-NX-Elffach-Schaltung mit 382 Prozent Übersetzungsbandbreite. Magura-Bremsen mit großen Kolben bringen auch schnelle Kinder zum Stehen.
Trotz einer kompakten Kettenstrebenlänge besitzt der Hinterbau eine große Reifenfreiheit. Die 2,35 Zoll breite Schwalbe Rocket Ron Bereifung verspricht Grip und Dämpfung in unwegsamem Terrain. Wer Wert auf geringes Gewicht legt, kann für einen Aufpreis von 100 Euro die Sun-Felgen mit 27 Millimetern Innenweite gegen 23,5 Millimeter schmale und extra leichte Duke-Felgen tauschen. Obwohl das Bike auf kleinen 24-Zoll-Laufrädern läuft, kommt vorne wie hinten eine robuste Steckachse zum Einsatz. Dank Postmount-Standard integrieren sich die Bremssättel sauber ins Gesamtbild des VPace Matti.
Mit dem neuen Rahmen und einer durchdachten Ausstattung fügt sich das Matti24 nahtlos in die bewährte VPace-Familie ein. Von den Fahreigenschaften der VPace Hardtails konnten wir uns in der Vergangenheit bereits beim BIKE-Test überzeugen. Kindgerechte Details verstehen sich bei den Jugend-Spezialisten von selbst. - Jan Timmermann, BIKE-Testredakteur
>> Kinder-Fully aus dem 3D-Drucker: Das leichte Nize Full Suspension 24