Meridas Big.9 zählte von Beginn an zur vordersten Race-Phalanx unter den 29er-Hardtails. Diese Erfahrung spürt man am ausgewogenen Fahreindruck und dem sportlichen Handling. Egal, ob in steilen Schotterrampen oder feuchten, verwurzelten Trails im Wald. Trotz steifem, schwerem Alu-Rahmen (2004 Gramm) kommt beim Fahrer viel Sitzkomfort an. Ursache dafür ist die dünnwandige Carbon-Sattelstütze, die beeindruckende Flex-Werte erreicht. Die Shimano-XT-Gruppe samt Bremsen zählt zum Nonplusultra, was man in dieser Preisklasse kriegen kann. Zusammen mit den Mavic-Crossride-Laufrädern hinterlässt das Merida rundum einen gelungenen Eindruck. Nur die Schwalbe-Performance-Reifen sollte man bei Gelegenheit tauschen. Setup-Tipp für die Manitou-Gabel: 4-5 Klicks bei der Druckstufeneinstellung oben an der Gabel von der offenen Position aus.
Fazit: Erfahrung zahlt sich aus: Das Big.9 ist ein ausgewogener Sportler mit sinnvoller Ausstattung und steifem Alu-Rahmen.
PLUS Shimano-XT-Schaltung und -XT-Bremsen, viel Fahrkomfort, tolles Handling
MINUS Günstige Gummimischung bei Reifen, kein Sattelschnellspanner