Storck Rebel Race Atlanta

BIKE Magazin

 · 30.07.2008

Storck Rebel Race AtlantaFoto: Unbekannt
Storck Rebel Race Atlanta
Durch den soliden, steifen Rahmen eignet sich das “Rebel Race” auch für schwere Fahrer. Die Sitzposition ist Race-lastig.

Bereits ein Jahr nach der Geburtsstunde des “Rebel” konnte Bart Brentjens das erste olympische Gold für Mountainbiker in Atlanta auf einem Storck gewinnen (im Dekor des American-Eagle-Teams). Als Erinnerung an die sportliche Höchstleistung kam unser Test-Bike in Atlanta- Sonderlackierung mit “Rebel”-typischen horizontalen Ausfall enden und nicht wechselbarem Schaltauge, was die Schaltpräzision erhöhen soll. Weiteres unverkennbares Merkmal eines echten Storcks: die hohe Rahmensteifigkeit, die sich in direktem Vortrieb, aber auch wenig Komfort wiederspiegelt. Mit 1800 Gramm fällt der solide Rahmen sehr schwer aus und sorgt durch das kurze Steuerrohr für eine sportliche Sattelüberhöhung. Gut: viele Rahmengrößen!


FAZIT: Durch den soliden, steifen Rahmen eignet sich das “Rebel Race” auch für schwere Fahrer. Die Sitzposition ist Race-lastig.

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder