Ein Zwölffach-Antrieb aus Srams X01-Serie, leichte Carbon-Laufräder von Newmen, Maguras MT8-Pro-Bremsanlage und eine Rockshox Sid Sl Ultimate – für gerade mal 4199 Euro bleiben seitens der Ausstattung keine Wünsch offen. Von der Wahl der Komponenten profitiert das Radon natürlich auch beim Gesamtgewicht. Der wahnsinnige Vortrieb der 9,2 Kilo leichten Rennmaschine zog unsere Testcrew schon bei der ersten Beschleunigung in seinen Bann. Blockiert man im Wiegetritt via Twistloc die Gabel, quittiert das Radon Antritte fast schon nach Rennradmanier umgehend mit Vortrieb.
Max Fuchs, BIKE-Testredakteur: Das Jealous ist eine antrittsstarke Rennmaschine. Wer technisches Gelände meidet, profitiert von der beflügelnden Leichtigkeit. Den technischen Ansprüchen moderner Rennstrecken wird der klassische Entwicklungsansatz aber nicht mehr gerecht.
Allgemeine Infos
Ausstattung
Der Testbericht kostet 1,99 Euro. Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.