Neue Lidl E-BikesCrivit Peak 709 - das Hardtail mit 100-Nm-Motor

Marc Strucken

 · 24.04.2025

Lidl stellt ein weiteres E-Bike für die Saison vor: das Crivit Peak 709 Hardtail E-MTB.
Foto: Lidl
Crivit - die Bike-Marke von Lidl - präsentiert mit dem Peak 709 ein E-Mountainbike, das auf Touren und moderate Trails ausgelegt ist. Der Mivice X700 Mittelmotor hat mit 100 Nm Drehmoment und ein 709 Wh Akku genug Power für viel Spaß mit diesem Hardtail.

Lidl schiebt seiner E-Bike-Flotte ein neues E-MTB nach: Das Crivit Peak 709. Das neue Hardtail kommt mit einem starken Mivice X700 Mittelmotor, der ein maximales Drehmoment von 100 Nm liefert. Geschaltet wird mit einer Shimano Cues Schaltung. Besonders attraktiv ist - wie üblich beim Discounter - der Preis für das E-Bike: 1599 Euro. Zuletzt gab es zwei neue City-Bikes von Crivit, die allerdings mit einem Mivice Hinterradnabenmotor angetrieben wurden, die Crivit Urban E-Bikes X.3 und Y.3.

Akku und Unterstützungsmodi

Für die Energieversorgung steckt ein im Unterrohr integrierter Akku mit einer Kapazität von 709 Wh. Dieser lässt sich zum Laden oder für den Transport sogar entnehmen. Laut Hersteller beträgt die Ladezeit etwa 5,5 Stunden bei Verwendung des mitgelieferten Ladegeräts.

Das Crivit Peak 709 E-Hardtail bietet drei Unterstützungsstufen: Eco, Tour und Race, die entsprechend unterschiedliche Leistungen des Mivice-X700-Motors abrufen, die aber in der Spitze mit 250 W anschieben soll.

Zusätzlich steht eine Boost-Funktion zur Verfügung, die für maximal 20 Sekunden die volle Motorleistung abruft. Dies soll besonders an steilen Anstiegen oder beim Anfahren hilfreich sein. Eine Schiebehilfe erleichtert zudem das Manövrieren des E-Bikes.

Hier fühlt sich das Crivit Peak 709 Hardtail wohl: Wald und Feldwege...Foto: LidlHier fühlt sich das Crivit Peak 709 Hardtail wohl: Wald und Feldwege...

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Crivit Peak 709: Antrieb und Fahrwerk des Lidl Fahrrads

Die Bedienung des E-Bike-Systems erfolgt über ein am Lenker montiertes, hauseigenes Crivit-Display. Dieses ermöglicht laut Hersteller einen Wechsel zwischen den Unterstützungsstufen, ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen.

Darüber hinaus zeigt das LED-Display permanent den Akkustand und den aktuellen Unterstützungsmodus an. Als Gangschaltung kommt eine Shimano Cues 10-Gang-Kettenschaltung zum Einsatz. Mit einer Kassette mit 11-48 Zähnen ist das E-MTB auch für die steilen Wege auf der Tour gerüstet.

Das Crivit Peak 709 basiert auf einem Aluminium-Hardtail-Rahmen. An der Front arbeitet eine SR Suntour XCM34 Federgabel mit 120 Millimetern Federweg. Diese lässt sich individuell auf das Fahrergewicht abstimmen. Als Bremse ist eine hydraulische Shimano MT200 Scheibenbremsen mit 180 Millimeter großen Bremsscheiben an Vorder- und Hinterrad verbaut. Genug Bremspower also, um auch die steilen Wege wieder sicher herunterzukommen.

Laufräder und Anbauteile

Das Crivit E-MTB rollt auf 29-Zoll-Laufrädern, die mit hochwertigen Maxxis Rekon Reifen in 2,4 Zoll Breite bestückt sind. Diese Kombination soll einen guten Kompromiss aus Rollwiderstand und Traktion bieten. Außerdem ist ein magnetischer Fidlock Bike Base Getränke- oder Taschenhalter montiert. Die Pedale sind dreifach industriegelagert und verfügen über austauschbare Pins für sicheren Halt.

... gern auch mit ordentlich Steigung. Denn der Mivice Motor hat mit 100 Nm genug Power.Foto: Lidl... gern auch mit ordentlich Steigung. Denn der Mivice Motor hat mit 100 Nm genug Power.

Crivit Peak: Rahmengrößen und Montage

Das Peak 709 von Crivit wird in drei Rahmengrößen angeboten: M (für Körpergrößen von 154 bis 170 Zentimeter), L (166 bis 188 Zentimeter) und XL (182 bis 200 Zentimeter). Lidl liefert das Crivit Hardtail-E-Bike zu 93 Prozent vormontiert aus. Für die finale Montage zu Hause muss das Vorderrad eingebaut, der Lenker gerade gestellt, die Pedale angeschraubt und die Sitzhöhe eingestellt werden. Und dann geht es ab auf die erste motorisierte Mountainbike-Tour!

Das neue Lidl E-Bike kommt für schlanke 1599 Euro - bietet aber schon eine solide Ausstattung.Foto: LidlDas neue Lidl E-Bike kommt für schlanke 1599 Euro - bietet aber schon eine solide Ausstattung.

Technische Spezifikationen des Crivit Peak 709

  • Preis: 1599 Euro >> hier erhältlich
  • Rahmentyp: Hardtail
  • Material: Aluminium
  • Größen: M (154-170 cm), L (166-188 cm), XL (182-200 cm)
  • Motor: Mivice X700 Mittelmotor
  • Leistung: 250 Watt
  • Drehmoment: 100 Nm
  • Akku: 709 Wh, 36 V (Ladezeit: 5,48 Stunden (mit 4A Ladegerät))
  • Unterstützungsstufen: ECO, TOUR, RACE
  • Boost-Funktion: max. 20 Sekunden
  • Maximale Geschwindigkeit: 25 km/h
  • Schaltung: Shimano CUES U6000 10-Gang Kettenschaltung
  • Kassette: Shimano CUES CS-LG300 (11-48 Zähne)
  • Federgabel: SR Suntour XCM34 Boost, 120 mm Federweg
  • Bremsen: Shimano MT200 Scheibenbremsen, 180 mm Rotoren
  • Laufräder: Mach 1 Trucky 29 Zoll
  • Reifen: Maxxis Rekon, 2,4 Zoll Breite
  • Lenker: 760 mm Breite, Up-rise
  • Getränkehalter: Fidlock Bike Base
  • Display: Crivit-LED-Display am Lenker

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder