Neues Reaction HybridCube schärft sein E-Hardtail für Einsteiger nach

Max Fuchs

 · 04.09.2025

Cube Reaction Hybrid Performance – modernes E-Hardtail mit sauberem Aluminiumrahmen, interner Zugverlegung und verschliffenen Schweißnähten. Erhältlich als klassischer Diamant-, Trapez- oder Tiefeinsteiger-Rahmen.
Foto: Max Fuchs
Mit dem neuen Reaction Hybrid rollen die Bayern ein neues E-MTB-Hardtail für Einsteiger ins Rampenlicht, das sich mit attraktiven Preispunkten, frischem Rahmen-Design, integriertem Akku und ordentlicher Bosch-Power sehen lassen kann. Wir haben alle Infos!

E-Hardtails sind die unkomplizierten Allrounder unter den E-Mountainbikes. Sie kombinieren ein robustes, wartungsarmes Konzept mit dem Plus an Schubkraft aus dem Motor. Ob Pendelstrecke, Feierabendrunde oder erste Ausflüge ins Gelände – mit den neuen Reaction Hybrid Modellen zeigt Cube, wie breit ein modernes E-Hardtail heute aufgestellt sein kann: für jede Körpergröße und jeden Fahrertyp das passende Rahmendesign, vielseitig einsetzbar und mit genügend Reserven für Touren abseits des Asphalts.

​Cube-Neuheiten 2026 - noch mehr davon gibt’s hier:

FeatureDetails
RahmenHPA Aluminium, interne Zugverlegung, verschliffene Schweißnähte, Diamant / Trapez / Tiefeinsteiger
MotorBosch Performance Line / Performance Line CX (100 Nm)
AkkuBosch PowerTube, 600 Wh oder 800 Wh
DisplayBosch Purion 200
Federweg120 o. 100 mm (größenabhängig)
Laufräder27,5" (bis Größe M / Tiefeinsteiger), 29" (M–XXL)
Preisab 2699 Euro bis 4799 Euro

Neuer Rahmen, saubere Optik

Für maximalen Komfort ist das Reaction Hybrid auch als Tiefeinsteiger erhältlich, dann jedoch in allen Größen mit 27,5-Zoll-Laufrädern.Foto: Max FuchsFür maximalen Komfort ist das Reaction Hybrid auch als Tiefeinsteiger erhältlich, dann jedoch in allen Größen mit 27,5-Zoll-Laufrädern.

Weg mit Kabelsalat und Wulstnähten: Der frisch entwickelte Aluminiumrahmen des Reaction Hybrid Performance kommt mit interner Zugverlegung durch den Steuersatz und verschliffenen Schweißnähten – so sieht die Einsteigerklasse 2025 nicht mehr nach Sparprogramm aus, sondern nach Oberliga-Design. Dazu gibt es das neue E-Hardtail mit klassischem Diamantrahmen, Trapez-Rahmen und als komfortablen Tiefeinsteiger.

Bosch-Power inklusive

Im Tretlager werkelt der Bosch Performance Line Motor, bei den Top-Versionen sogar als CX-Version mit satten 100 Nm Drehmoment. Der Akku sitzt elegant im Unterrohr, wahlweise mit 600 oder 800 Wh Kapazität, und kann zum Laden via Schlüssel entspannt entnommen werden.

Bosch Performance Line Motor oder CX-Variante mit 100 Nm Drehmoment (je nach Modell)  liefert kräftige, geschmeidige Unterstützung auf jedem Untergrund.Foto: Max FuchsBosch Performance Line Motor oder CX-Variante mit 100 Nm Drehmoment (je nach Modell) liefert kräftige, geschmeidige Unterstützung auf jedem Untergrund.

Laufräder für alle Fälle

Cube bleibt flexibel: Bis Größe M rollt das Reaction Hybrid auf 27,5-Zoll-Laufrädern, darüber vorne wie hinten auf 29-Zoll. Ausnahme: Als Tiefeinsteiger setzt das Bike über alle Größen konsequent auf 27,5 Zoll. Damit hat Cube für Piloten jeder Größenordnung das passende Bike im Programm.

​X-Connect: Neues Lampen-Feature

Über die X-Connect-Schnittstelle lassen sich leicht Lampen aus Cubes Zubehör an den Motor anschließen - und bei Bedarf auch schnell wieder abstecken.Foto: Max FuchsÜber die X-Connect-Schnittstelle lassen sich leicht Lampen aus Cubes Zubehör an den Motor anschließen - und bei Bedarf auch schnell wieder abstecken.

Mit X-Connect präsentierte Cube im letzten Jahr erstmals seine smarte Lösung zur Befestigung von Front-Leuchten. In Sekunden sitzt die Lampe, der Anschluss an den Hauptakku erfolgt ebenso flott über eine „Steckdose“ oberhalb des Steuerrohrs.

Das System ist so dezent, dass man es ohne Lampe kaum bemerkt – perfekt für das vielseitige E-Hardtail Reaction Hybrid oder auch den neuen vollgefederten E-Flitzer AMS 177. Cubes Hausmarke Acid bietet ein breites Sortiment an Fahrradleuchten, die über die X-Connect-Schnittstelle mit den hauseigenen E-Bikes kompatibel sind - vom günstigen Alltagslicht bis zum Highend-Scheinwerfer.

Erstes Fazit zum Cube Reaction Hybrid Performance

​Das Cube Reaction Hybrid Performance zeigt, wie erwachsen E-Hardtails in der Einstiegsklasse mittlerweile sind. Der neue Rahmen überzeugt mit moderner Optik und cleveren Details, die Motor- und Akkuoptionen liefern genug Reichweite und Schub für alle Alltagsszenarien und Wochenendausflüge. Dank verschiedener Rahmenformen und Laufradgrößen findet fast jeder die passende Variante. Kurz gesagt: Wer ein unkompliziertes, vielseitiges und preislich attraktives E-MTB sucht, liegt mit dem Reaction Hybrid Performance goldrichtig.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder