Canyon Grand CanyonAlu-Hardtails für den kleinen Geldbeutel - und Kinder!

Florentin Vesenbeckh

 · 14.03.2025

Vom sportlichen Touren-Mountainbike bis zum 24-Zoll-Kinder-Bike: Das ist die neue Grand-Canyon-Familie.
Foto: Skyshot GmbH / Markus Greber
Canyon stellt das überarbeitete Grand Canyon vor, ein vielseitiges Hardtail-Mountainbike aus Aluminium. Das Modell bietet 120 Millimeter Federweg, hydraulische Scheibenbremsen und ist in 7 Varianten ab 599 Euro erhältlich. Viele Anschraubpunkte sorgen für ein breites Einsatzgebiet, inklusive Bikepacking. Auch für Kinder sind Modelle dabei!

Canyon erneuert sein Grand Canyon Hardtail-Mountainbike und präsentiert eine komplett überarbeitete Version des beliebten Allrounders. Das neue Modell soll laut Hersteller vielseitiger, leichter und effizienter sein als sein Vorgänger. Der Aluminiumrahmen wurde grundlegend überarbeitet und soll in Größe M weniger als 2 Kilogramm wiegen. Canyon bietet das Grand Canyon in sieben Rahmengrößen an, von 3XS bis XL. Denn neben den Hardtails für Erwachsene gibt´s auch zwei Modelle für Kinder bzw. Jugendliche mit 24 bzw. 27,5 Zoll.

Star der Linie ist das Topmodell Canyon Grand Canyon 8 für 1699 Euro. Hier steht echtes Mountainbiken im Lastenheft.Foto: Skyshot GmbH / Markus GreberStar der Linie ist das Topmodell Canyon Grand Canyon 8 für 1699 Euro. Hier steht echtes Mountainbiken im Lastenheft.

Eine wesentliche Neuerung ist die Erhöhung des Federwegs auf 120 Millimeter an der Gabel. Damit soll das Grand Canyon mehr Reserven und Komfort im Gelände bieten. Alle Modelle sind mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet, die eine Bremsscheibengröße von 180 Millimetern vorne aufweisen. Canyon gibt an, dass das Komplettgewicht je nach Modell ab 11,5 Kilogramm beginnt.


Meistgelesene Artikel

1

2

3


Der neue Alu-Rahmen

Der Aluminiumrahmen des Grand Canyon wurde laut Canyon komplett neu entwickelt. Das Oberrohr fällt nun tiefer ab, was in Kombination mit den längeren Dropper-Sattelstützen bei den höherwertigen Modellen mehr Bewegungsfreiheit ermöglichen soll. Die Geometrie wurde überarbeitet, um mehr Sicherheit und Kontrolle zu bieten.

Mit diversen Anschraubpunkten ist das neue Grand Canyon für eine Vielzahl an Zubehör und Trinkflaschenhaltern vorbereitet.Foto: Skyshot GmbH / Markus GreberMit diversen Anschraubpunkten ist das neue Grand Canyon für eine Vielzahl an Zubehör und Trinkflaschenhaltern vorbereitet.

Der Rahmen ist für Reifen bis 2,4 Zoll Breite freigegeben und bietet zahlreiche Montagepunkte für Zubehör. So können bis zu drei Flaschenhalter, Schutzbleche, Gepäckträger und sogar ein Fahrradständer montiert werden. Mit einem optionalen Achsadapter lässt sich auch ein Anhänger befestigen. Canyon klassifiziert den Rahmen in die Kategorie 3, was ihn für anspruchsvolleres Gelände qualifiziert.

Auch ein Gepäckträger findet am Hinterbau des Alurahmens Platz.Foto: Skyshot GmbH / Markus GreberAuch ein Gepäckträger findet am Hinterbau des Alurahmens Platz.
Wenn’ s mal wieder länger dauert... Für Flüssignahrung ist gesorgt!Foto: Skyshot GmbH / Markus GreberWenn’ s mal wieder länger dauert... Für Flüssignahrung ist gesorgt!

Die Fakten zum Canyon Grand Canyon 2025

  • Neuer Alu-Rahmen mit diversen Anschraubpunkten für Zubehör
  • Federgabeln mit 120 mm Federweg
  • 29-Zoll-Laufräder
  • Kinder- und Jugendvariante mit 24 bzw. 27,5 Zoll
  • ab 12,5 Kilo (Kids-Bike 11,5 kg)
  • 5 Größen XS bis XL, dazu Kids-Bikes in XXXS bis XS
  • Reifenfreiheit bis 2,4’’
  • UDH-Schaltaugen
  • Preise zwischen 599 und 1699 Euro
Auch beim Bikepacking und im Alltag soll der Allrounder eine gute Figur machen.Foto: Skyshot GmbH / Markus GreberAuch beim Bikepacking und im Alltag soll der Allrounder eine gute Figur machen.

Ausstattungsvarianten & Preise

Canyon Grand Canyon 5 - 749 Euro

Das Grand Canyon 5 stellt mit einem Preis von 749 Euro den Einstieg in die Erwachsenen-Modelle dar. Es ist mit einer SR Suntour XCR32 Air LOR DS Federgabel mit 120 Millimeter Federweg und einer 11-fach Shimano CUES Schaltung ausgestattet.

Canyon Grand Canyon 5 - 749 EuroFoto: Canyon BicyclesCanyon Grand Canyon 5 - 749 Euro
  • Gabel: SR Suntour XCR32 Air LOR DS, 120 mm Federweg
  • Schaltung: Shimano Cues, 11-fach
  • Bremsen: Shimano MT200 (180 mm)
  • Laufräder: Alex DP25 | Shimano TC500, 27,5 Zoll (XS), 29 Zoll (S-XL)
  • Reifen: Schwalbe Rapid Rob K-Guard 2,25 Zoll
  • Sattelstütze: Canyon SP2019 (starr)
  • Lenker: Iridium HB0073 Aluminium, 760 mm
  • Vorbau: Canyon ST0039, 45 mm
  • Farbe: Cloud
  • Größen: XS-XL
  • Preis: 749 Euro

Canyon Grand Canyon 6 - 999 Euro

Für 999 Euro erhält man das Grand Canyon 6, welches eine Rockshox Judy Gold Federgabel und eine 12-fach Shimano Deore Schaltung bietet.

Canyon Grand Canyon 6 - 999 EuroFoto: Canyon BicyclesCanyon Grand Canyon 6 - 999 Euro
  • Gabel: Rockshox Judy Gold, 120 mm Federweg
  • Schaltung: Shimano Deore, 12-fach
  • Bremsen: Shimano MT4100 (180 mm)
  • Laufräder: Alex DP25 | Shimano TC500, 27,5 Zoll (XS), 29 Zoll (S-XL)
  • Reifen: Schwalbe Rocket Ron Superground, Addix Speedgrip 2,25 Zoll
  • Sattelstütze: Canyon SP2019 (starr)
  • Lenker: Iridium HB0073 Aluminium, 760 mm
  • Vorbau: Canyon ST0039, 45 mm
  • Farben: Raku, Cloud
  • Größen: XS-XL
  • Preis: 999 Euro

Canyon Grand Canyon 7 - 1299 Euro

Das Grand Canyon 7 kostet 1299 Euro und verfügt über eine Rockshox Recon Gold Federgabel sowie eine 12-fach Shimano SLX Schaltung. Zusätzlich ist hier eine Dropper-Sattelstütze verbaut.

Canyon Grand Canyon 7 - 1299 EuroFoto: Canyon BicyclesCanyon Grand Canyon 7 - 1299 Euro
  • Gabel: Rockshox Recon Gold, 120 mm Federweg
  • Schaltung: Shimano SLX, 12-fach
  • Bremsen: Shimano MT401 (180 mm)
  • Laufräder: Alex DP25 | Shimano TC500, 27,5 Zoll (XS), 29 Zoll (S-XL)
  • Reifen: Schwalbe Rocket Ron Superground, Addix Speedgrip 2,25 Zoll
  • Sattelstütze: Canyon SP081 Dropper Post (125-200 mm)
  • Lenker: Iridium HB0073 Aluminium, 760 mm
  • Vorbau: Canyon ST0039, 45 mm
  • Farbe: Oxyd
  • Größen: XS-XL
  • Preis: 1299 Euro

Topmodell Canyon Grand Canyon 8 - 1699 Euro

Das Topmodell Grand Canyon 8 schlägt mit 1699 Euro zu Buche. Es ist mit einer Fox 32 Float Rhythm Grip Federgabel, einer 12-fach Shimano XT Schaltung und DT Swiss Laufrädern ausgestattet. Auch hier gehört eine Dropper-Sattelstütze zur Serienausstattung. Damit ist das Bike auch für preisbewusste Gelände-, Trail- und Touren-Biker eine gute Wahl.

Das Topmodell Grand Canyon 8 hat sportliche Gene und macht auch auf anspruchsvolleren Touren und leichten Trails eine gute Figur.Foto: Skyshot GmbH / Markus GreberDas Topmodell Grand Canyon 8 hat sportliche Gene und macht auch auf anspruchsvolleren Touren und leichten Trails eine gute Figur.
  • Gabel: Fox 32 Float Rhythm Grip, 120 mm Federweg
  • Schaltung: Shimano XT, 12-fach
  • Bremsen: Shimano SLX (180 mm)
  • Laufräder: DT Swiss LN XR Aluminium, 27,5 Zoll (XS), 29 Zoll (S-XL)
  • Reifen: Schwalbe Rocket Ron Superground, Addix Speedgrip 2,25 Zoll
  • Sattelstütze: Canyon SP081 Dropper Post (125-200 mm)
  • Lenker: Iridium HB0073 Aluminium, 760 mm
  • Vorbau: Canyon ST0039, 45 mm
  • Farbe: Oxyd
  • Größen: XS-XL
  • Preis: 1699 Euro

Young Hero: Für Kinder und Jugendliche

Speziell für Jugendliche bietet Canyon das Grand Canyon Young Hero 27,5" an. Dieses Modell kostet 699 Euro und ist mit 27,5-Zoll-Laufrädern sowie einer auf jüngere Fahrerinnen und Fahrer abgestimmten Geometrie ausgestattet. Es verfügt über eine SR Suntour X1 Air LOR DS Federgabel mit 120 Millimeter Federweg und die 10-fach-Schaltung Shimano Cues.

In zwei Größen, jeweils mit 27,5er-Laufrädern: Das Canyon Grand Canyon Young Hero 27,5.Foto: Skyshot GmbH / Markus GreberIn zwei Größen, jeweils mit 27,5er-Laufrädern: Das Canyon Grand Canyon Young Hero 27,5.
  • Gabel: SR Suntour X1 Air LOR DS, 120 mm Federweg
  • Schaltung: Shimano Cues, 10-fach
  • Bremsen: Shimano MT200, 2 Kolben (180 mm)
  • Laufräder: Alexrims DP25/Shimano TC500 27,5 Zoll Aluminium
  • Reifen: Schwalbe Rocket Ron 2,25 Zoll, Performance, Addix
  • Sattelstütze: Canyon SP2019 (starr)
  • Lenker: Canyon HB0073 Aluminium, 700 mm
  • Vorbau: Canyon ST0039, 45 mm
  • Farbe: Fabio Wibmer Replica
  • Größen: 2XS-XS
  • Preis: 699 Euro

Das kleinste Hardtail ist das Grand Canyon Young Hero 24" für 599 Euro. Es richtet sich mit seiner 24-Zoll-Bereifung an junge Fahrerinnen und Fahrer. Es verfügt über eine SR Suntour XCT Junior Federgabel mit 80 Millimeter Federweg und eine 9-fach Shimano Cues Schaltung.

Auch das kleinste Grand Canyon kommt mit Federgabel und Platz für einiges Zubehör.Foto: Skyshot GmbH / Markus GreberAuch das kleinste Grand Canyon kommt mit Federgabel und Platz für einiges Zubehör.
  • Gabel: SR Suntour XCT Junior, 80 mm Federweg
  • Schaltung: Shimano Cues, 9-fach
  • Bremsen: Tektro HD-J265 Kids, 2 Kolben (160 mm)
  • Laufräder: Alexrims C1000 DISC/Shimano TX-506 24 Zoll Aluminium
  • Reifen: Schwalbe Rocket Ron 2,25 Zoll, Performance, Addix
  • Sattelstütze: Canyon SP2019 (starr)
  • Lenker: Canyon HB0073 Aluminium, 640 mm
  • Vorbau: Canyon ST0039, 45 mm
  • Farbe: Fabio Wibmer Replica
  • Größe: 3XS
  • Preis: 599 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder