Giant STP Kinder-BikesTrail-Einstieg zum fairen Preis

Florentin Vesenbeckh

 · 26.11.2025

Das Giant STP 20 FS soll mit Federgabel und wuchtigen Reifen auf ersten Wurzeltrails Sicherheit und Fahrspaß bringen.
Foto: Giant
​Mit den drei Modellen STP 20, 24 und 26 bringt Giant drei neue Kinder- und Jugend-Mountainbikes, die dem Nachwuchs den Einstieg ins Biken und Trail-Fahren ermöglichen sollen. Satt Highend und Blingbling stehen Funktionalität und ein faires Preis-Leistungsverhältnis im Fokus.

Die taiwanesische Marke Giant lanciert drei größenoptimierte Bikes für Kinder und Jugendliche zwischen 110 und 145 cm Körpergröße. Jedes Modell der STP-Reihe soll altersgerechte Geometrien mit kinderspezifischen Komponenten verbinden und den Einstieg in echtes Mountainbiken, Trail-Fahren erleichtern - bis hin zu Sprüngen und Bikepark-Einsätzen.

Alle drei Varianten nutzen identische Designsprache bei unterschiedlichen Laufradgrößen. Die Entwicklung zielt nach Herstellerangaben darauf ab, jungen Ridern mehr Sicherheit und Selbstvertrauen bei ersten Sprüngen und Tricks zu vermitteln. Die Serie verspricht dabei die Wendigkeit klassischer Dirt-Jumper mit der Stabilität moderner Mountainbikes zu kombinieren.



Schicke Linienführung und integrierte Zugführung haben alle drei neuen STP-Bikes von Giant gemein.Foto: GiantSchicke Linienführung und integrierte Zugführung haben alle drei neuen STP-Bikes von Giant gemein.

ALUXX-Rahmen mit recyceltem Material

Die Rahmenkonstruktion basiert auf Giants ALUXX-Aluminium-Technologie mit der recycelten Legierung RK6061. Diese besteht zu 90 bis 100 Prozent aus recyceltem Vorverbrauchs-Aluminium und soll ein günstiges Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bieten.

Das nachhaltige Material durchlief nach Herstellerangaben umfassende Belastungstests. Die Rahmengeometrie wurde für jede Laufradgröße individuell angepasst, um altersgerechte Proportionen zu gewährleisten. Kürzere Kettenstreben und kompakte Radstände sollen dem Nachwuchs Bike-Handling-Techniken erleichtern - bis hin zum Manual.

STP 20: Das erste echte Mountainbike

Das kleinste Modell STP 20 kommt mit 63-mm-Federgabel von SR Suntour und soll Kids zwischen 110 und 130 cm Körpergröße den Einstieg ins Gelände und auf Trails ermöglichen. Das Bike wurde auch in einer Variante mit Starrgabel entwickelt, diese wird in Deutschland jedoch erstmal nicht verfügbar sein. Die Starrgabel reduziert das Gewicht, während die Federvariante mehr Komfort und Sicherheit auf rauem Untergrund verspricht. Beide Modelle kommen mit Scheibenbremsen, die auf die Bedürfnisse von kleinen Kinderhänden ausgelegt sind.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Das Giant STP 20 FS soll mit Federgabel und wuchtigen Reifen auf ersten Wurzeltrails Sicherheit und Fahrspaß bringen.Foto: GiantDas Giant STP 20 FS soll mit Federgabel und wuchtigen Reifen auf ersten Wurzeltrails Sicherheit und Fahrspaß bringen.

​Das STP 20 richtet sich mit niedriger Überstandshöhe und 20-Zoll-Laufrädern an Einsteiger mit 110 bis 130 cm Körpergröße. Das spielerische, stabile Handling soll ersten Geländeerfahrungen entgegenkommen.

​Fakten zum Giant STP 20 (FS)

  • Preis: 699 Euro
  • Rahmen: ALUXX Aluminium mit RK6061-Legierung (90-100% recycelt)
  • Laufradgröße: 20"
  • Gabel: Carbon-Starrgabel oder SR Suntour XCT Jr. 63 mm (FS-Modell)
  • Laufräder: Giant TRA 2
  • Reifen: Kenda Booster 20 x 2,4 Zoll bzw. Kenda Amrak 20 x 2,2 Zoll (FS-Modell)
  • Kurbellänge: 105 mm
  • Schaltung: Microshift 1x8
  • Bremsen: Tektro hydraulische Scheibenbremsen, 160-mm-Bremsscheiben
  • empfohlene Körpergröße: 110 - 130 cm
Ein leichtes Bike bringt Spritzigkeit und Fahrspaß. Dafür verzichtet das Basismodell STP 20 auf eine Federgabel. In Deutschland wird diese Variante erstmal nicht verfügbar sein.Foto: GiantEin leichtes Bike bringt Spritzigkeit und Fahrspaß. Dafür verzichtet das Basismodell STP 20 auf eine Federgabel. In Deutschland wird diese Variante erstmal nicht verfügbar sein.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

​STP 24 FS: Ein richtiges Trail-Bike

Spätestens mit dem STP 24 stehen den Nachwuchs-Bikern auch schwierigere Abfahrten und Trails offen. Das Bike nutzt 24-Zoll-Laufräder mit voluminösen Kenda-Reifen und eine 100-mm-Giant Crest TR Lite-Federgabel mit reibungsarmem Chassis. Die abgestimmte Dämpfung soll sensibel auf kleine Unebenheiten reagieren. Zusätzlich sorgt eine Teleskopstütze für mehr Spaß und Flexibilität im Gelände. Dafür werden 1199 Euro fällig. Die Ausrichtung zielt klar auf den Trail- und Geländeeinsatz.

Das Giant STP 24 liefert mit Federgabel und Teleskopstütze ein voll geländetaugliches Paket für 1199 Euro.Foto: GiantDas Giant STP 24 liefert mit Federgabel und Teleskopstütze ein voll geländetaugliches Paket für 1199 Euro.

Das STP 24 eignet sich für Fahrer zwischen 125 und 145 cm Körpergröße, die den nächsten Entwicklungsschritt gehen wollen.

​​Fakten zum Giant STP 24 FS

  • Preis: 1199 Euro
  • Rahmen: ALUXX Aluminium mit RK6061-Legierung (90-100% recycelt)
  • Laufradgröße: 24"
  • Teleskopstütze
  • Gabel: Crest TR Comp Lite Federgabel, 100 mm
  • Laufräder: Giant TRA 2
  • ​Reifen: Kenda Amrak 20 x 2,2 Zoll
  • Kurbellänge: 140 mm
  • Schaltung: Microshift 1x9
  • Bremsen: Tektro hydraulische Scheibenbremsen, 180/160-mm-Bremsscheiben
  • empfohlene Körpergröße: 125 - 145 cm
Das STP 24 verfügt über eine Giant Crest TR Lite-Federung mit einem reibungsarmen Chassis und einer auf das geringe Fahrergewicht abgestimmten Dämpfung.Foto: GiantDas STP 24 verfügt über eine Giant Crest TR Lite-Federung mit einem reibungsarmen Chassis und einer auf das geringe Fahrergewicht abgestimmten Dämpfung.

​STP 26 FS: Voll auf Tricks und Sprünge

Spielen ist nicht nur etwas für den Nachwuchs. Entsprechend mogelt sich mit dem STP 26 ein Bike in die Palette der neuen Bikes, das auch für ausgewachsene Jugendliche und junggebliebene Erwachsene die richtige Wahl ist. Zumindest, wenn es ein Bike für Pumptrack, Dirtjump oder Street-Tricks sein soll. Denn ein Bike für klassische Mountainbike-Trails ist das STP 26 nicht. Wie in dieser Kategorie üblich, hat das Bike nur einen Gang, ein Stummel-Sitzrohr und eine kurze Stütze. Das STP 26 erhält eine speziell für harte Dirtjump-Einsätze entwickelte 100-mm-Marzocchi Bomber DJ-Gabel.

Das Giant STP 26 ist ein waschechter Spezialist für Pumptracks, Dirtjumps und Street-Tricks. Dafür muss ein Gang reichen. Kostenpunkt: 1699 Euro.Foto: GiantDas Giant STP 26 ist ein waschechter Spezialist für Pumptracks, Dirtjumps und Street-Tricks. Dafür muss ein Gang reichen. Kostenpunkt: 1699 Euro.

​Fakten zum Giant STP 26

  • ​Preis: 1699 Euro
  • Rahmen: ALUXX Aluminium mit RK6061-Legierung (90-100% recycelt)
  • Laufradgröße: 26"
  • Gabel: Marzocchi Bomber DJ Federgabel, 100 mm
  • Laufräder: Giant TRA 2
  • ​Reifen: Kenda Booster 26 x 2,25 Zoll
  • Schaltung: Singlespeed
  • Bremsen: Shimano MT 501, hinten hydraulisch, vorne mechanisch
  • empfohlene Körpergröße: ab 145 cm

TRA-Laufräder mit Wide Guard-Technologie

Alle Modelle rollen auf Giant TRA-Laufrädern in den entsprechenden Größen von 20 bis 26 Zoll. Die Wide Guard-Technologie nutzt verstärkte, abgerundete Felgenflanken zur Reduzierung von Beschädigungen und Durchschlägen.

Das größte Modell STP 26 erhält langlebige TRA-2-Laufräder für erhöhte Belastbarkeit. Die Felgenkonstruktion soll zusätzlichen Schutz ohne Gewichtsnachteile bieten. Horizontale 135 x 10 mm Hinterradausfallenden am STP 26 verbessern die Rahmensteifigkeit und erleichtern die Kettenspannung.

Fazit zu Giants neuen STP-Bikes

Die neuen Giant-Bikes wirken durchdacht, schick und voll geländetauglich. Genau richtig, wenn die Kids erste Erfahrungen auf dem Trail sammeln wollen - aber ein kostspieliges Fully zu viel des Guten ist. Die Preise bleiben fair. - Florentin Vesenbeckh, stv. Chefredakteur BIKE Magazin
Florentin Vesenbeckh ist Testredakteur beim BIKE Magazin und auch mit seinen Kindern immer wieder auf Trails unterwegs - aktuell auf Hardtails mit 20 und 24 Zoll.Foto: Max FuchsFlorentin Vesenbeckh ist Testredakteur beim BIKE Magazin und auch mit seinen Kindern immer wieder auf Trails unterwegs - aktuell auf Hardtails mit 20 und 24 Zoll.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder