Yeti SB160 40th Anniversary13.900 Euro für ein exklusives Enduro

Peter Nilges

 · 11.07.2025

Die wenigsten der auf 100 Stück limitierten SB160 werden wohl jemals Gelände sehen.
Foto: Yeti
Zum 40-jährigen Firmenjubiläum bringt Yeti ein weiteres exklusives Sondermodell auf den Markt. Das SB160 Team Issue Enduro-Bike zeichnet sich durch die feinsten Komponenten und eine auf 100 Stück limitierte Auflage aus. Mit 170 Millimeter Federweg vorne und 160 Millimeter das ideale Gerät für anspruchsvolle Trails - oder die Vitrine.

Yeti Cycles feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einem besonderen Modell: Das SB160 Team Issue wird als limitierte Sonderedition auf den Markt gebracht. Der amerikanische Kulthersteller greift dabei auf sein bewährtes Enduro-Bike zurück und stattet es mit erlesenen Komponenten aus. Ein Highlight stellt sicherlich die neue Fox Podium Upside-Down Federgabel dar. Das Jubiläumsmodell soll die langjährige Rennsport-DNA von Yeti widerspiegeln und gleichzeitig modernste Technologie bieten.

Rahmen und Geometrie

Das Herzstück des SB160 Team Issue bildet ein Rahmen aus TURQ Series Carbon. Yeti setzt auf einen Hinterbau mit 160 Millimeter Federweg, der über das firmeneigene Switch Infinity System angesteuert wird. Die Geometrie orientiert sich am regulären SB160 und ist auf aggressive Fahrweise ausgelegt. Mit einem Lenkwinkel von 64 Grad und einem Sitzwinkel von 77,5 Grad positioniert sich das Bike im Bereich moderner Enduro-Geometrien. Die Kettenstreben wachsen größenabhängig von 437 Millimeter in Größe S auf 443 Millimeter in XL. Yeti bietet das Jubiläumsmodell in vier Rahmengrößen von S bis XL an, die Fahrer von 155 bis 200 Zentimeter Körpergröße abdecken sollen.



Hochwertige Ausstattung

Bei der Komponentenwahl setzt Yeti auf das Beste vom Besten. Die Federelemente stammen von FOX, wobei vorne eine Factory Podium Gabel mit 170 Millimeter Federweg zum Einsatz kommt. Am Heck arbeitet ein FOX Factory DHX Neo Dämpfer mit SLS Feder. Als Schaltung ist Shimanos elektronisches XTR Di2 System verbaut. Die Bremsen kommen ebenfalls aus der XTR-Serie und verfügen über 203-Millimeter-Scheiben vorne und hinten. Der Laufradsatz ist eine Spezialanfertigung von DT Swiss auf Basis des EX1700 mit 30 Millimeter Maulweite.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Wer wohl die begehrte Nr. 1 bekommen wird?Foto: YetiWer wohl die begehrte Nr. 1 bekommen wird?

Exklusive Details

Yeti legt beim Jubiläumsmodell Wert auf besondere Details. So kommt ein spezieller Chris King Steuersatz in der Farbe 3D Violet zum Einsatz. Der Cockpit-Bereich wird von Burgtec-Komponenten dominiert, darunter ein 780 Millimeter breiter Lenker und ein 50-Millimeter-Vorbau. Auch der Sattel stammt von Burgtec und trägt die Bezeichnung Cloud MK2 Team Issue. Für zusätzlichen Pannenschutz sorgen serienmäßig Cushcore Inserts in den Reifen. Das treibt natürlich das Gewicht in die Höhe. Yeti spricht von 17 Kilo für das Komplettbike ohne Pedale. Die Bereifung selbst besteht aus einem Maxxis Assegai vorne und einem Minion DHR II am Hinterrad, beide in der griffigen MaxxGrip-Mischung.

Verfügbarkeit und Preis

Das Yeti SB160 Team Issue wird als streng limitierte Auflage produziert. Das Schmuckstück wird stramme 13.900 Euro kosten und wird auch in homöopathischen Dosen in Deutschland erhältlich sein. Mit diesem Preis positioniert sich das Jubiläumsmodell klar im High-End-Segment und richtet sich an enthusiastische Yeti-Fans und Sammler.

Yeti SB160 mit Fox Podium. So fährt es auch das Enduro-Worldcup-Team ab demnächst.Foto: YetiYeti SB160 mit Fox Podium. So fährt es auch das Enduro-Worldcup-Team ab demnächst.

Technische Spezifikationen

Rahmen

  • Material: TURQ Series Carbon
  • Hinterbausystem: Switch Infinity System
  • Federweg hinten: 160 mm
  • Innenlagerstandard: Threaded BSA 73 mm

Geometrie

  • Lenkwinkel: 64 Grad
  • Sitzwinkel (effektiv): 77,5 Grad
  • Kettenstrebenlänge: 437-443 mm (größenabhängig)
  • Reach: 435-510 mm

Federgabel

  • Modell: FOX Factory Podium
  • Federweg: 170 mm
  • Offset: 44 mm

Dämpfer

  • Modell: FOX Factory DHX Neo
  • Feder: SLS Spring

Antrieb

  • Schaltung: Shimano XTR Di2
  • Kurbel: Shimano XTR Enduro, 30 Zähne, 165 mm
  • Kassette: Shimano XTR 10-51 Zähne, 12-fach
  • Kette: Shimano XTR 12-fach
Eine echte Augenweide - nicht nur für Yeti-Fans!Foto: YetiEine echte Augenweide - nicht nur für Yeti-Fans!

Bremsen

  • Modell: Shimano XTR 4-Kolben
  • Scheiben: 203 mm vorne und hinten

Laufräder

  • Naben: DT Swiss Custom
  • Felgen: DT Swiss EX1700, 30 mm Maulweite

Reifen

  • Vorne: Maxxis Assegai DD MaxxGrip 2,5"
  • Hinten: Maxxis Minion DHR II DD MaxxGrip 2,4"
  • Pannenschutz: Cushcore Trail Inserts

Anbauteile

  • Lenker: Burgtec Ride Wide Enduro, 780 mm breit, 30 mm Rise
  • Vorbau: Burgtec Enduro MK3, 50 mm
  • Sattelstütze: FOX Transfer Neo Factory, 31,6 mm
  • Sattel: Burgtec Cloud MK2 Team Issue
  • Steuersatz: Chris King DropSet 3 Anniversary Edition, 3D Violet

Gewicht

  • Komplettrad: 17 kg (Herstellerangabe ohne Pedale)

Preis

  • UVP: 13.900 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder