Der italienische Hersteller THOK E-Bikes präsentiert mit dem TK02 S ein neues Enduro-E-Bike, das die bestehende TK-Modellreihe um eine Variante mit Bosch-Antrieb ergänzt. Während das bisherige TK01 mit Shimano-Motor ausgestattet ist, setzt das neue Modell auf den aktuellen Bosch Performance Line CX Gen 5 Antrieb. Mit dieser Erweiterung reagiert der Hersteller aus Alba auf unterschiedliche Kundenpräferenzen bei Antriebssystemen und vervollständigt sein Angebot im Enduro-Segment. Das neue TK02 S verfügt über ein Mullet-Setup mit 29-Zoll-Vorderrad und 27,5-Zoll-Hinterrad, 170 mm Federweg vorne und hinten und eine moderne, abfahrtsorientierte Geometrie. Laut THOK vereint das Bike die Kernelemente der Markenphilosophie: maximale Performance auf anspruchsvollen Trails bei gleichzeitigem Fokus auf Fahrspaß.
Der Rahmen des TK02 S besteht aus 6061 T6/T4 Aluminium mit CNC-gefrästen Komponenten und behält die charakteristischen Designelemente der TK-Serie bei. Dazu gehört der markante "Viper Head", ein speziell geformtes Oberrohr in Viper-Optik, sowie das robuste Unterrohr mit vollständig integriertem Akku. Die Kabelführung wurde komplett überarbeitet und verläuft nun auch im Bereich des Steuerrohrs vollständig im Inneren des Rahmens. Diese Lösung verleiht dem Bike laut Hersteller nicht nur einen aufgeräumten Look, sondern betont auch das Rahmendesign und die grafischen Details.
Der Rahmen ist mit dem Universal Derailleur Hanger (UDH) kompatibel, was den Austausch des Schaltauges im Bedarfsfall vereinfacht. Die Geometrie wurde für maximale Performance in anspruchsvollem Gelände optimiert: Der flache Steuerrohrwinkel von 64,5 Grad sorgt für Stabilität und Sicherheit bei schnellen und technischen Abfahrten, während der steile Sattelrohrwinkel von 77,5 Grad eine effiziente Sitzposition beim Bergauffahren ermöglicht und die Traktion am Vorderrad verbessert. Diese Kombination soll laut THOK ein ausgewogenes Fahrverhalten in allen Situationen garantieren und das Bike vielseitig einsetzbar machen.
Herzstück des TK02 S ist der neue Bosch Performance Line CX Gen 5 Motor, der mit bis zu 100 Nm Drehmoment und einer Spitzenleistung von 750 Watt zu den leistungsstärksten E-Bike-Antrieben auf dem Markt zählt. Der Motor wurde speziell für den Einsatz in anspruchsvollem Gelände entwickelt und soll auch bei steilen Anstiegen und technischen Passagen ausreichend Unterstützung bieten.
Standardmäßig ist das TK02 S mit einem Bosch PowerTube Akku mit 800 Wh ausgestattet, der vollständig im Unterrohr integriert ist. Thok-CEO Stefano Migliorini bringt es auf den Punkt: „Da geht eher dir der Saft aus, als dem Akku!” Für Rider, die Gewicht sparen möchten oder kürzere Touren planen, ist das Bike auch mit dem kleineren 600-Wh-Akku kompatibel. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Bosch Range Extender mit 250 Wh zu nutzen, wodurch sich die Gesamtkapazität auf bis zu 1.050 Wh erhöhen lässt. Diese modulare Lösung erlaubt es, die Akkukapazität an die jeweiligen Anforderungen anzupassen und ermöglicht auch ausgedehnte Touren in alpinem Gelände. Der Antrieb ist zudem kompatibel mit allen Bosch-Software-Updates, was eine kontinuierliche Optimierung der Systemleistung gewährleistet.
Bei der Ausstattung setzt THOK durchgehend auf Premium-Komponenten. Das Schaltwerk stammt aus der SRAM Eagle T-Type 70 Serie und wird direkt am Rahmen montiert. Diese Konstruktion wurde speziell für E-Bikes mit hohem Drehmoment entwickelt und soll präzise, geschmeidige Gangwechsel auch unter Volllast garantieren. Die Federelemente kommen von FOX und gehören zur Performance-Serie: An der Front arbeitet eine FOX 38 Float Federgabel mit 170 mm Federweg, während am Heck ein FOX Float X Dämpfer mit speziell auf das Bike abgestimmtem Tuning für optimale Dämpfungseigenschaften sorgen soll.
Für ausreichend Bremskraft sind Magura MT5 Vierkolbenbremsen mit großen 203-mm-Bremsscheiben an beiden Rädern zuständig. Diese Kombination soll auch bei langen Abfahrten und hohen Geschwindigkeiten eine zuverlässige Verzögerung gewährleisten. Die Bereifung stammt von Maxxis, wobei am Vorderrad ein Assegai in 29×2,5 Zoll mit EXO+ Karkasse und am Hinterrad ein DHR II in 27,5×2,6 Zoll, ebenfalls mit EXO+ Karkasse, zum Einsatz kommt. Beide Reifen sind tubeless-ready und bieten laut Hersteller den optimalen Kompromiss aus Grip, Rollwiderstand und Pannensicherheit für den Enduro-Einsatz.
Das TK02 S gibt es ab sofort zu kaufen – das Bike kann direkt bestellt werden, sowohl im Online-Shop von THOK als auch bei ausgewählten THOK-Händlern. Es wird in vier Größen angeboten (S, M, L und XL), um Rider unterschiedlicher Körpergröße eine optimale Passform zu ermöglichen. Die Teleskopsattelstütze ist größenspezifisch abgestimmt: Bei Rahmengröße S beträgt der Hub 125 mm, bei M 150 mm und bei L sowie XL 170 mm. Farblich ist das TK02 S zunächst ausschließlich in der Variante "Black Sand" erhältlich.
Der Preis beträgt 6.290 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Im Lieferumfang enthalten ist das THOK Care Servicepaket, das eine Verlängerung der Garantie um zwei Jahre, kostenlosen Versand sowie eine Zubehörbox mit speziellen Extras umfasst. Testmöglichkeiten gibt es nicht nur beim Italian Bike Festival in Misano am THOK-Stand, sondern parallel dazu auch beim offiziellen THOK-Partner Evolve Bike auf den Trails von Finale Ligure, einem der bekanntesten Bike-Reviere Italiens.
THOK E-Bikes ist eine Marke der KP Srl mit Sitz in Alba in der italienischen Region Piemont. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2017 auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger E-MTBs spezialisiert, wobei Performance stets im Mittelpunkt steht. Hinter THOK stehen mehrere bekannte Persönlichkeiten: Stefano Migliorini, ehemaliger BMX-Weltmeister und Downhill-Profi, fungiert als Geschäftsführer. Zu den weiteren Gründern zählen Livio Suppo, ein erfolgreicher Teammanager aus dem Motorradrennsport mit Erfahrung bei Teams wie Ducati, Honda HRC und Suzuki Moto, sowie Giuseppe Bernocco und Sebastiano Astegiano, die Leiter des TCN Unternehmenskonzerns.
Die Produktpalette von THOK umfasst E-Bikes für verschiedene Einsatzbereiche, von E-Enduro über All Mountain bis hin zu Trail/Urban-Modellen. Zudem produziert THOK im Auftrag von Ducati deren elektrische Renn- und Mountainbikes. Ein besonderes Event im THOK-Kalender ist der jährlich stattfindende "Tribe" – ein Treffen, bei dem sich über 400 THOK-Besitzer aus aller Welt zum gemeinsamen Fahren und Austausch zusammenfinden.