Starling Cycles wagt mit dem neuen Dive einen ungewöhnlichen Schritt und bringt ein vollgefedertes Enduro-Bike mit 26-Zoll-Laufrädern auf den Markt. Während seit den 2010er Jahren fast alle Mountainbike-Hersteller auf größere Laufradformate umgestiegen sind, besinnen sich die Briten auf die über Jahrzehnte dominierende Radgröße zurück.
Das Starling Dive ist dabei kein Retro-Bike im klassischen Sinne, sondern kombiniert retromodernes Design und traditionelles Laufradmaß mit einer zeitgemäßen Geometrie. Der Stahlrahmen wurde komplett neu entwickelt und ist speziell auf die 26-Zoll-Räder abgestimmt. Er bietet 160 mm Federweg am Hinterbau und ist für Federgabeln mit 170 mm Federweg konzipiert. Starling Cycles sieht das Dive als vielseitige Bikepark- und Enduro-Maschine.
Das Starling Dive wird in einer streng limitierten Auflage von nur zehn (10!) Stück produziert. Es basiert auf dem aktuellen V3-Rahmendesign von Starling Cycles, das verschiedene technische Neuerungen mit sich bringt. Dazu gehören eine verstellbare Dämpferaufnahme, ein verstärktes Steuerrohr und ein Sram UDH-Schaltage.
Auch eine integrierte Kettenführung und eine CNC-gefräste Hauptlageraufnahme für mehr Steifigkeit und einfachere Wartung sind Teil des V3-Designs. Das vordere Rahmendreieck wird in Bristol aus Reynolds 853 Stahlrohren handgefertigt, während der Hinterbau in Taiwan aus wärmebehandeltem Chromoly-Stahl produziert wird.
Obwohl das Starling Dive auf den ersten Blick wie ein Bike aus vergangenen Tagen anmutet, orientiert sich die Geometrie an aktuellen Enduro-Maßen. Der Lenkwinkel ist mit 63 Grad sehr flach gehalten. In Größe Large beträgt der Reach üppige 485 mm, was für hohe Laufruhe sorgen soll. Die 435 mm kurzen Kettenstreben dagegen zahlen auf agiles Handling ein, der effektive Sitzwinkel von 77 Grad auf gute Klettereigenschaften.
Durch die kleineren Laufräder fällt die Überstandshöhe niedriger aus als bei vergleichbaren 29-Zoll-Bikes, auch die Tretlagerabsenkung liegt aufgrund der 26-Zöller nur bei knappen vier Millimetern. Starling Cycles bietet das Dive in den drei Rahmengrößen Small, Medium und Large an.
Starling Cycles bietet das Dive nur als Rahmenkit an, ein Komplettbike ist nicht erhältlich. Kunden können den Rahmen über den Online-Konfigurator mit speziellen Komponenten konfigurieren, zum Beispiel mit Steuersatz und Sattelklemme von Hope oder DHX2 Factory-Dämpfer von Fox.
Starling Cycles bietet das Dive als Rahmenset ohne Dämpfer zum Preis von exakt 2046,67 britischen Pfund an. Bestellungen werden nur bis 1. Mai 2025 entgegengenommen. Die Auslieferung soll dann innerhalb von 8-12 Wochen erfolgen. Interessenten können zwischen fünf verschiedenen Rahmenfarben wählen: Anodic Bronze, Landy Green, Powder Pink, Raw IPA und Steal is Teal.