Tim Folchert
· 29.06.2025
Nach über 2500 Kilometern im Sattel ist es an der Zeit für einen ausführlichen Erfahrungsbericht zum Radon Jab MX 9.0. Bereits im Angebot für 2799 Euro hinterlässt das Bike einen starken ersten Eindruck: Der Vollcarbon-Rahmen wirkt hochwertig verarbeitet und zeigt sich selbst im harten Enduro-Einsatz absolut souverän. Die ausgewogene Geometrie bietet eine gelungene Mischung aus Agilität und Laufruhe – ideal für vielseitige Trail-Abenteuer und daher meinen Einsatzbereich.
Besonders das Fahrwerk überzeugt mich: Die Federgabel bietet eine hervorragende Balance zwischen Sensibilität und Gegenhalt. Auch optisch weiß das Jab MX 9.0 zu gefallen – die schlichte schwarze Rahmenfarbe gefällt mir.
Der bewährte Horst-Link-Hinterbau liefert reichlich Pop, sodass sich das Rad an Wurzeln und Kanten aktiv abziehen lässt. Allerdings büßt es durch das kleinere Hinterrad und den eher straffen Hinterbau etwas an Komfort auf sehr ruppigem Untergrund ein. Hier würde mich dann doch mal interessieren, wie sich das Bike im direkten Vergleich als ALL-29-Variante schlagen würde.
In Kurven steuert sich das Bike angenehm verspielt und unterstützt den Fahrer auch auf engen, technischen Trails zuverlässig. Bergauf kurbelt sich das rund 14,5 Kilo (ohne Pedale) leichte Bike dank der gemäßigten Geometrie und des effizienten SRAM GX-Antriebs gut.
Nach intensiven 2500 Kilometern, darunter viele fordernde Trailabschnitte, zeigt sich das Jab MX 9.0 insgesamt äußerst robust. Die Liste der Defekte ist erfreulich kurz: Lediglich die Laufräder mussten nach etwa 1600 km nachzentriert werden. Die Magura MT5-Bremsen überzeugen mit starker, gut dosierbarer Bremskraft.
Der Antriebsmix aus GX-Schaltwerk und Kassette sowie NX-Trigger ist funktional und zuverlässig – hier wurde sinnvoll gespart. Weniger positiv fiel das Tretlager auf, das bereits nach 1000 Kilometern ersetzt werden musste.
Ansonsten gibt sich das Bike insgesamt pflegeleicht und wartungsarm. Besonders praktisch ist die Wartungsklappe („Kofferraum“) im Bereich des Tretlagers – anfängliche Zweifel am filigranen Drehverschluss sind im Langzeiteinsatz verschwunden.
Das Radon Jab MX 9.0 ist ein kraftvolles und durchdachtes Enduro-Bike mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Für 2799 Euro erhält man ein top ausgestattetes, robustes und fahrfreudiges Bike, das sowohl bergab als auch bergauf überzeugt. Ein klarer Tipp für preisbewusste Trail-Fans!