Maik Schröder
· 03.05.2024
Das neue Radon Jab MX wurde vollständig überarbeitet und ist als Enduro-MTB im Mullet-Setup konzipiert. Damit stellt auch Radon sein Enduro jetzt auf ein großes 29-Zoll-Vorderrad mit kleinerem 27,5-Zoll-Hinterrad. Das klingt danach, als wolle es um jeden Preis über die härtesten Enduro-Strecken der Welt gejagt werden, oder? Mit einem flacheren Lenkwinkel von 63,9° bis 64,7°, einem erweiterten Reach und einem steileren Sitzwinkel von 76,5° lädt es dazu ein, nicht nur die Geschwindigkeit zu steigern, sondern auch den Fahrspaß zu maximieren. Laut Radon zeigt sich das neue Jab MX vielseitig und spielerisch, aber dennoch mit genügend Reserven im Grenzbereich.
Die Neuauflage kommt im Mullet-Setup mit bis zu 170 mm Federweg an der Front, einem anpassbaren Lenkwinkel dank eines Winkelsteuersatzes, integriertem Stauraum im Unterrohr und vielen weiteren Details. Die Hauptzielsetzung bei der Entwicklung des neuen Jab MX lag laut Radon in der Anpassung der Geometrie, so soll das Bike eine noch bessere Leistung auf die Strecke bringen. Es wird drei verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Eigenschaften geben: das Jab MX 9.0, 10.0 und das 10.0 HD. Schön zu sehen: Alle drei Jab’s bleiben deutlich unter 15 Kilo, darüber dürften sich Touren-Fans freuen. Die Preise für Radons Carbon-Enduro fallen im Vergleich zum Vorgänger aber höher aus. Werfen wir einen Blick auf die drei neuen Enduro-MTBs...
Das Radon Jab MX 9.0 ist das Einstiegsmodell der neuen Jab-Reihe, das eine vielseitige Serienausstattung bietet. Die Rockshox Lyrik Ultimate Federgabel mit Charger 3 RC2 Kartusche und der Fox Float X2 Performance Dämpfer am Heck sollen für ein sensibles Ansprechverhalten und gleichmäßige Federwegsfreigabe sorgen. Die 12-fach Sram GX Eagle Schaltung bietet eine entsprechende Bandbreite und schnelle Gangwechsel, während die Magura MT5 Bremsen mit vier Kolben für zuverlässige und kraftvolle Bremsleistung sorgen sollen. Das DT Swiss E1900 Spline Laufrad, ausgestattet mit Maxxis Assegai und Minion DHR II Reifen, ist für die Traktion und die Kontrolle in jedem Gelände zuständig. Ergänzt wird das Paket durch die SDG Tellis V2 Dropper Post, ein Race Face Cockpit und den SDG Bel Air V3 Sattel.
Mit dem Jab MX 10.0 stellt Radon den Kompromiss zwischen Traumausstattung und erschwinglichem Preis her. Die Fox 36 Performance Elite Gabel soll sowohl auf Tretpassagen als auch in schnellen Abfahrten für gute Dämpfung sorgen. Zusammen mit dem Fox Float X2 Performance Elite Dämpfer und den leichten und dennoch robusten Newmen Evolution SL A.30 Laufrädern ist das MTB laut Radon für keine Enduro-Strecke zu schwach. Der Antriebsmix aus Shimano SLX und XT Komponenten bietet eine große Bandbreite und Funktionalität unter allen Bedingungen. Die Shimano XT BR-M8120 Bremsen mit vier Kolben sind dafür da, dass das MTB auch unter höchster Belastung und auf glühenden Trails schnell zum Stehen kommt, selbst auf langen Abfahrten. Die SDG Tellis V2 Dropper Post samt SDG Bel Air Sattel schafft Luft unterm Hintern, wenn es nötig ist.
Mit dem Topmodell Jab MX 10.0 HD will Radon ein Komplettpaket mit Top-Performance und hochklassiger Ausstattung für Fahrspaß auf jedem Trail bereitstellen. Mit einer verbesserten Ausstattung und zusätzlichem Federweg an der Front soll die HD-Version des Jab MX 10.0 noch mehr Performance bei Abfahrten bieten. Die Fox 38 Factory Gabel mit 170 mm Federweg und Kashima Coating ist nicht nur optisch, sondern auch technisch Premium-Qualität. Mit der einstellbaren GRIP 2 Kartusche lässt sich die Kompression individuell anpassen und das Fahrwerk auf verschiedene Terrains abstimmen. Die leisen und stabilen Newmen Evolution SL A.30 Laufräder werden kombiniert mit den Schwalbe Magic Mary und Big Betty Reifen. Der Sram X0 Eagle Antrieb mit kabellosem AXS POD Controller soll für eine saubere Optik am Cockpit und elektronisch-schnelle Schaltvorgänge sorgen.