Wir waren bereits bei der Produktpräsentation Ende letzten Jahres begeistert und können diesen Eindruck auch nach dem ersten großen Vergleichstest einfach nur bestätigen. Das neue Orbea-Enduro macht durch seine durchdachten Details nicht nur einen soliden, vertrauenerweckenden Eindruck, sondern weiß durch sein wendig-verspieltes Handling ohne Hang zu Nervosität alle Tester zu begeistern. Durch die kurzen Kettenstreben geht das Rallon X mühelos aufs Hinterrad und radiert souverän durch enge Kehren. Um den Schwerpunkt tief (332er-Tretlager) und die Bodenfreiheit trotzdem hoch zu halten, verbaut Orbea fünf Millimeter kürzere Kurbeln als normalerweise üblich.
Fazit: rundum gelungenes Enduro mit tadellosem Handling und überzeugendem Fahrwerk. Mit etwas weniger Gewicht wäre die Bestnote fällig.
PLUS Tadelloses Handling (verspielt und trotzdem nicht nervös), feinfühliger, leistungsfähiger Hinterbau, der auch im Wiegetritt sehr ruhig bleibt, leichteste Rahmen/Dämpfer-Kombi
MINUS Schmale Felgen, griffige aber zäh rollende Reifen
Die Alternative
Die Team-Version des Rallon X setzt für 4999 Euro nochmals ordentlich was drauf: BOS-Fahrwerk, Crossmax-Enduro-Laufradsatz sowie Shimano-XTR-Schaltung und Race-Face-Carbon-Anbauteile.