Kinnlade festhalten und ganz ruhig weiter atmen. Ja, Sie haben richtig gelesen, das neue Tracer der Edelmarke Intense kostet bis zu 11998 Euro. Ein Preis, zu dem manche lieber einen neuen Kleinwagen kaufen oder immerhin drei bis vier Enduro-Mountainbikes aus der Versender-Palette. Wer nicht zwangsläufig das Topmodell braucht, kann auch ab 5298 Euro mit dem günstigen Intense Tracer liebäugeln.
Auch das neue Tracer bleibt seiner Linie treu und vertraut auf einen VPP-Hinterbau, der bereits vor Jahren aus einer Kooperation mit Santa Cruz stammt und permanent verfeinert wurde. 160 Millimeter stellt das neueste Modell mit 27,5-Zoll-Laufrädern zur Verfügung und besitzt einen progressiven Charakter. Als potentes Enduro-MTB erlaubt Intense sogar den Einsatz von Gabeln bis zu 180 Millimeter Federweg. Bereits bei einer 160er-Gabel beträgt der Lenkwinkel flache 65,2 Grad. In der Top-Ausstattung mit breiter E13-Bereifung und Enve-Carbon-Laufrädern bringt das Bike ohne Pedale 13,12 Kilo auf die Waage. Der Fox Float X2-Dämpfer passt zum konsequenten Aufbau und lässt bergab nichts anbrennen.
Eine weitere Besonderheit des Tracers ist die Mitarbeit von Cesar Rojo, der bereits mit seiner eigenen Marke Unno-Bikes in letzter Zeit für Aufsehen sorgen konnte. Rahmendesign und Hinterbau-Kinematik sind die Punkte, bei denen der Designer aus Barcelona maßgeblich beteiligt war. Neben der fließenden Rahmenform sticht vor allem die für einen VPP-Hinterbau ungewöhnlich lange untere Wippe des Tracers ins Auge, die vor dem Tretlager ansetzt.
Das Tracer wird es in vier Rahmengrößen geben. In der von uns gefahrenen Größe L beträgt der Reach 460 Millimeter. Der bereits erwähnte flache Lenkwinkel wird um einen steilen Sitzwinkel von 74,5 Grad ergänzt, für viel Druck auf dem Vorderrad in steilen Kletterpassagen. Trotz ordentlicher Reifenfreiheit liegen die Kettenstreben bei kurzen 425 Millimeter Länge.
Insgesamt bietet Intense vom neuen Tracer fünf verschiedene Modelle zwischen 5298 und 11998 Euro an. Nur die drei teuersten Modelle verfügen über den 200 Gramm leichteren SL-Rahmen, bei dem auch die obere Wippe aus Carbon besteht. Der SL-Rahmen kostet einzeln schwindelerregende 4198 Euro.
Tracer SL Factory: 11998 Euro
Tracer SL Elite: 8198 Euro
Tracer SL Pro: 7698 Euro
Tracer NM Expert: 6298 Euro
Tracer NM Foundation: 5298 Euro