Ibis HD6 MountainbikeEin Enduro wird langsam erwachsen

Marc Strucken

 · 29.06.2023

Das Ibis HD6 - die sechste Weiterentwicklung des Enduros - hat nun gerade, schnittige Formen.
Foto: Lear Miller/Ibis Cycles
Ibis legt sein Enduro HD neu auf und spendiert ihm vor allem mehr Federweg. Aber auch beim Design hat sich einiges getan und das neue Ibis HD6 sieht jetzt deutlich schnittiger, fast erwachsen aus. Auch der Preis für das Top-Modell ist gestiegen.

Das Ibis HD ist nach drei Jahren zurück mit einem Komplettupdate für Rahmen und Specs. Die Neuauflage des erfolgreichen Enduro Bikes - das HD6 - wurde mit dem Input des Ibis Enduro World Cup Teams entwickelt und basiert auf den Linien der preisgekrönten Vorgängers HD und des Ripmo - von dem erst unlängst eine neues Modell präsentiert wurde. Das neue Ibis HD6 bietet mehr Federweg, einen neu gestalteten Hinterbau und ein Mixed-Wheelset über alle Größen hinweg. Das Design des HD6 zeichnet sich durch geradere, schärfere Linien aus, die dem Bike einen kräftigen, schnellen Look verleihen sollen. Das Ibis Mojo HD5 war eher durch geschwungene Rahmenformen geprägt. Der Steg zwischen Ober- und Unterrohr ist verschwunden. Auffällig ist jetzt nur noch die Kinematik am Hinterbau mit dem dw-Link. Man könnte sagen: Das HD6 ist recht straight - oder erwachsen geworden.

Schön in Lavendel - Ibis nennt die Farbe “Wizzard Sleeve”Foto: Lear Miller/Ibis CyclesSchön in Lavendel - Ibis nennt die Farbe “Wizzard Sleeve”

Ibis HD6: angepasste Geo für anspruchsvolle Trails

Das Mehr an Federweg lässt sich klar beziffern: Vorne stampft eine Fox Float 38 Factory Series Federgabel mit 180 mm vorne statt 170 mm wie zuvor. Zusammen mit einem 29”-Laufrad an der Front sollte das HD6 das nötige Selbstvertrauen geben, um sich in anspruchsvolles Gelände zu stürzen. Das 27,5”-Laufrad hinten gibt einem dabei etwas mehr Platz und agileres Handling, während der Fox Float X2 Factory Series EVOL Dämpfer mit 165 mm Federweg hinten die Schläge absorbiert - hier waren es 2020 noch 153 mm. Der komplett neue Hinterbau des Ibis HD6 ist laut Hersteller progressiv und reagiert sensibel auf Impulse, unterstützt aber auch bei größeren Schlägen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Alle Farb- aber auch Ausstattungsvarianten kommen mit einem Fox Float X2 Factory Series EVOL Dämpfer mit 165 mm Federweg.Foto: Lear Miller/Ibis CyclesAlle Farb- aber auch Ausstattungsvarianten kommen mit einem Fox Float X2 Factory Series EVOL Dämpfer mit 165 mm Federweg.

Dabei ist die Dämpferaufhängung neu, aber es ist immer noch ein dw-Link, was für mehr Traktion sorgen eine gewisse Leichtigkeit beim Uphill vermitteln soll. Bei einem Rahmengewicht von ca. 3,5 Kilogramm in Größe L (3) mit Fox X2 Dämpfer und einem Komplettradgewicht ca. 14,46 kg sollte das locker durchaus möglich sein. Das Ibis HD6 soll schließlich ein Race-Enduro sein. Die Dämpferaufnahme ist mit allen Coil-Dämpfern kompatibel.

Das HD6 gibt es auch in Warnfarbe, passend zur Fox Float 38 Factory Federgabel mit 180 mmFoto: Lear Miller/Ibis CyclesDas HD6 gibt es auch in Warnfarbe, passend zur Fox Float 38 Factory Federgabel mit 180 mm

Flacher Lenkwinkel - wachsender Sitzwinkel

Mit einem modern flachen Lenkwinkel von 64° sollte das neue Ibis Enduro einiges an Laufruhe mitbringen. Der Sitzwinkel ist größenspezifisch und wächst von Größe S (76°) über L (76,5°) bis XXL (77.5°) mit.

Neue Kinematik, aber immer noch ein dw-Link am Hinterbau.Foto: Lear Miller/Ibis CyclesNeue Kinematik, aber immer noch ein dw-Link am Hinterbau.

Das Ibis HD6 wird in nummerierten Größen angeboten, damit Fahrerinnen und Fahrer sich ihre Fahrradgröße auf Grundlage ihres gewünschten Reachs und Oberrohrmaßes aussuchen können. Durch die niedrige Überstandshöhe und ein durchgehendes Sitzrohr können extralangen Sattelstützen verbaut werden. Zudem wurde ein 34,9-mm-Sitzrohr eingeführt, das für höhere Festigkeit, Steifigkeit und mehr Platz für die interne Hydraulik sorgt.

Geometrie Ibis HD6Foto: Screenshot/Ibis CyclesGeometrie Ibis HD6

Ibis HD6 in vier Ausstattungsvarianten

Neben dem Rahmenset des Ibis HD6 inklusive Fox Factory X2 Dämpfer für 4.398 EUR bietet die Edelschmiede aus Santa Cruz auch vier Ausstattungsvarianten an. Alle haben das gleiche Fox Fahrwerk, haben eine Variosattelstütze und vorne Maxxis Assegai, 29” x 2.5”, Exo+/TR/WT sowie hinten Maxxis DHR, 27.5” x 2.4”, DD/TR/WT. Alle können optional auf Ibis Carbon Laufräder aufgerüstet werden. Die günstigste Variante ist mit Sram GX-Antrieb gespect und kommt mit einer Sram Code RSC Bremse mit vier Kolben und 200er Scheiben für insgesamt 6.998 Euro.

Bild 1
Foto: Lear Miller/Ibis Cycles

Den Mittelbau bilden die Enduros ausgestattet mit Shimano SLX oder XT-Antrieben und entsprechenden Bremsanlagen - allerdings mit 203-mm-Bremsscheiben vorne und hinten. Sie kosten 7.898 Euro (SLX) und 8.848 Euro (XT).
Die Top-Version des Ibis HD6 - vor drei Jahren noch für 9.299 Dollar zu bekommen - kostet jetzt 11.199 Dollar bzw. 12.548 Euro. Dafür prangen aber neben dem Fox-Fahrwerk schon die Carbon-Felgen, Industry 9 Hydra Naben und ein Sram XX Eagle Transmission AXS Schaltwerk am Rahmen. Außerdem gibt es die elektronische Sattelstütze von Sram dazu: der Reverb AXS Dropper.

In der teuersten Ausführung des Ibis HD6 gibt es auch eine Sram XX Eagle Transmission AXS Schaltwerk am Rad.Foto: Lear Miller/Ibis CyclesIn der teuersten Ausführung des Ibis HD6 gibt es auch eine Sram XX Eagle Transmission AXS Schaltwerk am Rad.

Details und Daten zum Ibis HD6

  • Carbon Rahmen und Hinterbau
  • Mixed Wheel 29" vorne / 27.5" hinten
  • 180 mm Federweg vorne / 165 mm hinten
  • dw-link Hinterbau kompatibel mit allen Coil-Dämpfern
  • kompatibel mit langhubigen Dropper Posts
  • 34.9 mm Ø-Sitzrohr / Sattelstützen über 200 mm möglich
  • Platz für 2,5”-Reifen und eine 650/750 ml-Flasche
  • Verfügbar in 5 Rahmengrößen (für Körpergrößen von ca. 1.57 m - 2.00 m)
  • Verfügbar ab Mitte Juli
  • Preis Rahmen inkl. Fox Factory X2 4.398 EUR
  • Preis Komplettrad:
    - Sram GX 6.998 Euro
    - Shimano SLX 7.898 Euro
    - Shimano XT 8.848 Euro
    - Sram XX Transmission (inkl. Ibis/I9 Carbon Laufrädern) 12.548 Euro
  • 3 Farbausführungen: Emerald Forest / Wizard Sleeve / Traffic Cone
Das Ibis HD 6 gibt es in der Farbvariante Emerald Forest...
Foto: Ibis Cycles

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder