Das Status ist der Preis-Leistungs-Knaller aus dem Hause Specialized und wurde just von 3700 auf 3300 Euro reduziert. In der firmeneigenen Hierarchie läuft das Status, das es auch in einer 140er-Version gibt, als Trailbike. In unserer BIKE-Kategorisierung bewegt es sich zwischen All Mountain und Enduro mit klarer Tendenz in Richtung
Abfahrt – auch wenn in dem Bike lediglich eine 160-Millimeter-Gabel mit 36er-Standrohren steckt. So weit zur Theorie. Auf unserer Teststrecke macht das Status keinen Hehl daraus, dass es auf maximalen Fahrspaß gepolt ist. Specialized nutzt den Mullet-Aufbau konsequent und schafft es trotz des großen Federwegs am Heck, sehr kurze Kettenstreben zu verbauen.
Mit einem Lenkwinkel von 62,4 Grad und einem üppigen Reach von 480 Millimetern in Größe S4 (entspricht L) fällt das Frontcenter lang, das Heck jedoch kurz aus. Mit diesen Proportionen fährt sich das Status überaus verspielt, geht willig aufs Hinterrad und lässt sich mühelos in Kurven drücken. In schnellen Passagen ist seitens der Geometrie dennoch genügend Laufruhe vorhanden.
Sobald der Trail rauer und anspruchsvoller wird, setzt jedoch das Fahrwerk klare Grenzen. Während die Fox 36 Rhythm Schläge großzügig an den Fahrer weiterreicht, fehlt es dem Hinterbau mit Fox-DPX2-Performance-Dämpfer an Gegendruck. So kommt wenig Ruhe ins Fahrwerk. Neben den schwachen Bremsen klapperte das Bike zudem recht laut in der Abfahrt. Im Uphill kann das Status trotz des hohen Gewichts und der schwersten Laufräder im Vergleich überzeugen: Die Sitzposition fällt leicht sportlich aus, und der Dämpfer besitzt eine dreistufige Plattform für effizientes Klettern. Bei der Ausstattung bietet Specialized wie erwartet am wenigsten fürs Geld.
Dank des verspielten Handlings wird beim Specialized Status Fahrspaß großgeschrieben. Fahrwerk und günstige Ausstattung können im Vergleich jedoch weniger überzeugen.
*Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–170 P.), gut (169,75–140 P.), befriedigend (139,75–100 P.), mit Schwächen, ungenügend