Commencal Meta Power SX 800Premiere für neues E-Enduro aus Andorra

Florentin Vesenbeckh

 · 10.05.2025

Beim Bike Festival in Riva hatte Commencal das Meta Power SX 800 in der Topversion ausgestellt.
Foto: Florentin Vesenbeckh
Offiziell will Commencal seinen neuesten Wurf erst im Juni präsentieren. Doch auf dem Bike Festival in Riva erlaubte die Marke schonmal einen genauen Blick auf das kommende E-Enduro mit Bosch-Antrieb. Es wird ein abfahrtsstarkes Bike mit Alu-Chassis und integriertem Shuttle.

Commencal steht für Gravity. Mit ihren diversen Downhill-Teams prägen sie seit Jahren den Worldcup in der Abfahrtsdisziplin. Entsprechend sind auch die E-Mountainbikes des Direktversenders aus Andorra auf Trails und Abfahrt ausgelegt.

Das neueste Modell, das noch nicht einmal offiziell vorgestellt wurde, wird diesem Fokus die Krone aufsetzen. Der Alu-Rahmen hat 185 mm Federweg im Heck und wird mit 180er-Gabeln bestückt - das sagt schon einiges über die Nehmerqualitäten des neuen Commencal Meta Power SX 800.

Beim Bike Festival in Riva hatte Commencal das Meta Power SX 800 in der Topversion ausgestellt.Foto: Florentin VesenbeckhBeim Bike Festival in Riva hatte Commencal das Meta Power SX 800 in der Topversion ausgestellt.

SX mit CX? Der Bosch-Antrieb im neuen Commencal

Der Name des neuen Commencal E-MTBs kann leicht für Verwirrung sorgen. SX heißen bei den Andorranern traditionell die Bikes mit Mullet-Laufrädern. Mit dem SX-Light-Motor von Bosch hat das also nichts zu tun. Im Gegenteil: Das Meta Power SX 800 kommt mit dem starken Bosch Performance CX.

Nach dem angekündigten Update soll der Bosch CX mit 100 Nm und bis zu 750 Watt zu den stärksten Motoren am Markt gehören. Passend dazu gibt’ s einen großen Akku. Der Powertube 800 ist fest im Unterrohr verbaut. Optional kann die Reichweite mit dem Bosch Power More um 250 Wh aufgestockt werden. Im Oberrohr des Bikes steckt das neue Bosch-Display Kiox 400C.

Ein angekündigtes Software-Update wird den Performance CX von Bosch auf 100 Nm und 750 Watt aufpumpen.Foto: Florentin VesenbeckhEin angekündigtes Software-Update wird den Performance CX von Bosch auf 100 Nm und 750 Watt aufpumpen.Das neue Kiox 400C wurde gerade erst von Bosch präsentiert.Foto: Florentin VesenbeckhDas neue Kiox 400C wurde gerade erst von Bosch präsentiert.Die Batterie mit 800 Wattstunden ist fest im Unterrohr verbaut.Foto: Florentin VesenbeckhDie Batterie mit 800 Wattstunden ist fest im Unterrohr verbaut.

DH-Heritage am E-MTB

Das Downhill-Bike Supreme DH hat Commencal viele Wordcup-Siege beschert und auch bei uns in diversen Tests voll abgesahnt. Dabei hat der Hinterbau besonders beeindruckt. VCS nennt Commencal die Kinematik im Heck mit virtuellem Drehpunkt. Und dieser Ansatz findet sich auch im neuen Meta Power SX 800 wieder. Dazu spendiert der Direktversender seinem Alu-Boliden MX-Laufräder, also ein 29er-Vorderrad uns 27,5 Zoll im Heck.

Der einteilige Alu-Hinterbau wird über zwei separate Wippen mit dem Hauptrahmen verbunden. So entsteht eine Kinematik mit virtuellem Drehpunkt.Foto: Florentin VesenbeckhDer einteilige Alu-Hinterbau wird über zwei separate Wippen mit dem Hauptrahmen verbunden. So entsteht eine Kinematik mit virtuellem Drehpunkt.

Die Ausstattung fällt robust aus, um dem Abfahrtsdrang des Bikes auch gerecht zu werden. 38er-Gabel an der Front und der neue Float X2 von Fox hinten - das gilt zumindest für das Topmodell, das in Riva ausgestellt war. Auf den dicken Freeride-Laufrädern von DT Swiss drehen sich Maxxis-Reifen mit DD-Karkasse hinten und Exo+ vorne.

Im Heck arbeitet der neue Fox X2 Dämpfer.Foto: Florentin VesenbeckhIm Heck arbeitet der neue Fox X2 Dämpfer.
Die mechanische Sram 90 Transmission soll für zuverlässigen Abfahrtsspaß sorgen.Foto: Florentin VesenbeckhDie mechanische Sram 90 Transmission soll für zuverlässigen Abfahrtsspaß sorgen.

Die Fakten zum Commencal Meta Power SX 800

  • Motor: Bosch Performnace CX
  • Akku: Bosch Powertube 800, fest verbaut
  • Alu-Rahmen mit Heckfederung mit virtuellem Drehpunkt (VCS Suspension)
  • Federweg: 180/185 mm
  • Laufradgröße: 29/27,5 Zoll
  • Modelle: Zwei Stück für 7500 und 8500 Euro angekündigt
  • Gewicht: ca. 25 Kilo
  • Verfügbar ab Herbst 2025
Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Verfügbarkeit & Preis

Die offizielle Vorstellung des Bikes hat Commencal für Juni angekündigt. Dann werden alle Details und Preise auf der Homepage des Herstellers zu finden sein. Beim Bike Festival in Riva haben die Verantwortlichen zwei Modelle für 7500 und 8500 Euro angekündigt. Ausgeliefert werden sollen die Bikes dann ab September oder Oktober 2025.

Das Topmodell des Commencal Meta Power SX 800 mit Fox-Factory-Fahrwerk.Foto: Florentin VesenbeckhDas Topmodell des Commencal Meta Power SX 800 mit Fox-Factory-Fahrwerk.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder