Der spanische Hersteller BH Bikes stellt mit der iLynx+ NX Reihe eine neue Generation seiner Trail- und Enduro-E-Bikes vor. Die Modelle sind als Trail- und Enduro-Varianten konzipiert und sollen laut BH Bikes eine optimale Balance aus Effizienz und Kontrolle bieten. Kernstück ist das Split-Pivot-Federungssystem, das Antrieb, Bremsen und Federung voneinander entkoppelt. Dadurch soll eine hohe Pedaliereffizienz bei gleichzeitig sensiblem Ansprechverhalten erreicht werden. BH Bikes gibt an, dass das System über 100 Prozent Antisquat verfügt, was Wippen beim Pedalieren minimieren soll. Zudem bleibe die Federungsfunktion beim Bremsen unbeeinflusst.
Als Antrieb kommt der Bosch Performance Line CX Motor der fünften Generation zum Einsatz. Mit einem maximalen Drehmoment von 85 Newtonmetern und einer Unterstützung von bis zu 340 Prozent zählt er zu den leistungsstärksten E-Bike Motoren am Markt. Der kompakte Antrieb wiegt lediglich 2,9 Kilogramm. Die Energieversorgung übernimmt ein vollständig in den Rahmen integrierter 800-Wattstunden-Akku. Dieser lässt sich zum Laden entnehmen oder direkt am Bike über einen Anschluss am Hauptlager aufladen. BH Bikes verspricht eine Reichweite von bis zu 4.600 Höhenmetern im sparsamen Eco-Modus.
Die iLynx+ NX Modelle sind in Carbon- und Aluminiumvarianten erhältlich. Die Carbonrahmen nutzen die Hollow Core Internal Molding Technologie, die laut BH Bikes eine optimale Faserausrichtung und geringes Gewicht ermöglicht. Für erhöhte Schlagfestigkeit kommen spezielle Ballistic Carbon Fasern zum Einsatz. Die Aluminiumrahmen bestehen aus dreifach konifiziertem Material für ein ausgewogenes Verhältnis von Steifigkeit und Gewicht. Alle Modelle verfügen über eine interne Zugverlegung und eine im Oberrohr integrierte Sattelklemme.
BH Bikes bietet die iLynx+ NX Serie in verschiedenen Ausstattungsvarianten an. Die Topmodelle iLynx+ NX Enduro Carbon 9.8 und iLynx+ NX Trail Carbon 8.8 setzen auf hochwertige Komponenten wie Fox Factory Federelemente, Shimano XT Di2 Schaltungen und DT Swiss Laufräder. In der Mittelklasse kommen Performance-Federelemente und mechanische Shimano XT Schaltungen zum Einsatz. Die Einstiegsmodelle mit Aluminiumrahmen sind mit Rockshox oder SR Suntour Federelementen sowie Shimano Deore Antrieben ausgestattet.
Die Geometrie der iLynx+ NX Modelle orientiert sich an modernen Trailbike-Konzepten. Mit einem Lenkwinkel von 66 Grad (Trail) bzw. 64 Grad (Enduro), einem Sitzwinkel von 78 bzw. 76 Grad und kurzen 440 Millimeter Kettenstreben sollen die Bikes sowohl bergauf als auch bergab souverän zu fahren sein. Die Enduro-Varianten verfügen über 160 Millimeter Federweg am Hinterrad, während die Trail-Modelle mit 140 Millimeter konzipiert sind. Alle Rahmen bieten Platz für Reifen bis 29 x 2,4 Zoll.
Zur Steuerung des Antriebssystems verbaut BH das Bosch Kiox 400C Display in Kombination mit einer Mini Remote am Lenker. Das Display ist diskret in den Rahmen integriert und soll durch die Positionierung auf dem Oberrohr optimal vor Stößen und Stürzen geschützt sein. Die Anzeige lässt sich individuell an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen. Für eine aufgeräumte Optik sorgt die interne Zugverlegung. Die Sattelstützenklemmung ist in das Oberrohr integriert. Um Beschädigungen des Unterrohrs zu vermeiden, kommt das BlockLock System von Acros zum Einsatz, das den Lenkeinschlag auf 120 Grad begrenzt.
Die neuen BH iLynx+ NX Modelle sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen reichen von 4.799,90 Euro für das Einstiegsmodell iLynx+ NX Trail 7.9 bis 9.499,90 Euro für das Topmodell iLynx+ NX Enduro Carbon 9.8. Alle Modelle sind in den Rahmengrößen S, M, L und XL verfügbar.