Schnell-Check Downhill-BikesBilliger Bigbikes ballern

Team FREERIDE

 · 29.08.2023

Muss nicht auf Schnäppchen achten: Brendon Semenuk. Der Superstar kriegt seine Bikes „for free“.
Foto: Toby Cowley
In unseren Vergleichstests geht es immer wieder um exklusive Top-Modelle der Downhill-Bikes. Spaßige Bigbikes gibt es aber auch für weniger Geld. Wir haben hier 5 Modelle im Schnell-Check.

Cube TWO15 Race

Das Race-Modell des Cube TWO15 ist das zweitgünstigste im Sortiment. Die Ausstattung ist gut: GX-Antrieb, Magura-Bremsen, Marzocchi-Fahrwerk. In vergangenen Tests hat uns das Alu-Bike als Park- wie auch als Race-Bike überzeugt. Für 800 Euro mehr gibt’s das HPC in 29 Zoll, mit Carbon-Rahmen und Fox-Fahrwerk.

  • Preis: 3199 Euro
  • Reifen: 27,5 Zoll
  • Federweg: 200/215 mm
  • Gewicht: 16,6 kg*
Cube TWO15 RACEFoto: CubeCube TWO15 RACE

YT Tues Core 2

Aktuell bietet der Franken-Versender sein Downhill-Bike YT Tues nur in den Varianten Core 2 und Core 4 an. Das heißt: Einen Preisbrecher unter 3000 Euro gibt’s aktuell nicht. Beim Core 2 kriegt man aber bereits ein potentes Rockshox-Fahrwerk, dazu den Alu-Rahmen mit 27,5-Zoll-Laufrädern und bewährte Code-R-Bremsen. Preis: 3499 Euro.

  • Reifen: 27,5 Zoll
  • Federweg: 200/200 mm
  • Gewicht: 17,6 kg*
YT Tued Core 2Foto: YTYT Tued Core 2

Commencal FRS

Das Alu-Bigbike aus Andorra überzeugte uns bereits in der Vergangenheit. Die Ausstattung des Commencal FRS ist konsequent auf Park getrimmt, bis auf die eher schwachen Bremsen: Sram Guide RE. Für 1000 Euro mehr gibt’s das Essential-Modell mit Fox-Performance-Fahrwerk und TRP-Bremsen.

  • Preis: 3950 Euro
  • Reifen: 27,5 Zoll
  • Federweg: 200/200 mm
  • Gewicht: 16,5 kg*
Commencal FRSFoto: CommencalCommencal FRS

Propain Rage CF Start

Großer Mehrwert bei Propain: Hier kann man die Komponenten per Online-Konfigurator selbst zusammenstellen. Beim Einstiegsmodell des Propain Rage gibt’s ein Rockshox-Fahrwerk, Formula-Cura-4-Bremsen und einen Sram-GX-Antrieb. Ob All-29 oder Mullet kann der Kunde wählen, ein Alu-Modell gibt es übrigens aktuell nicht.

  • Preis: 3999 Euro
  • Reifen: Mullet und 29 Zoll
  • Federweg: 200/215 mm
  • Gewicht: 17,2 kg*
Propain Rage CF StartFoto: PropainPropain Rage CF Start

Canyon Torque DH CLLCTV

Das Downhill-Bike Sender gibt es momentan nur in Carbon. Daher legt der Koblenzer Versender seinen Bikepark-Fans diese aufgepimpte Variante des Freeriders Torque ans Herz. Hier steckt die Rockshox Boxxer Select im Steuerrohr, hinten federt der Stahlfederdämpfer SuperDeluxe Select. Die restliche Ausstattung wirkt durchdacht. Kurzum: In Sachen Preis/Leistung punktet das Mullet-Bike. Ach ja, beim Design hatte Super-Shredder Kaos Seagrave seine Finger im Spiel. Wir sagen: Geschmackssache.

  • Preis: 2999 Euro
  • Bereifung: Mullet
  • Federweg: 190/475 mm
  • Gewicht: 16,9 kg*
Canyon Torque DH CLLCTVFoto: CanyonCanyon Torque DH CLLCTV

*Herstellerangabe

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder