Der Fahrradhersteller Rose Bikes hat einen Sicherheitshinweis für sein Downhill-Bike Scrub herausgegeben. Betroffen sind Exemplare, die zwischen 2023 und 2025 verkauft wurden. Nach Angaben des Unternehmens sei bei internen Qualitätsprüfungen und durch eine Kundenrückmeldung eine mögliche Unregelmäßigkeit im Produktionsprozess aufgefallen.
Die vorliegenden Hinweise deuteten darauf hin, dass es bei einer begrenzten Stückzahl der betroffenen Baureihe zu Schwächen an der Schweißnaht des Steuerrohrs kommen könnte. Im ungünstigsten Fall bestehe die Möglichkeit eines Risses unter Belastung, was zu einem Kontrollverlust und einem Sturz führen könnte. Bislang sei lediglich ein Einzelfall eines Rahmenschadens bekannt, weitere Einheiten könnten jedoch betroffen sein. Eine abschließende Ursachenanalyse laufe derzeit.
Rose Bikes empfiehlt Besitzerinnen und Besitzern des Scrub-Modells aus dem genannten Verkaufszeitraum, ihr Fahrrad vorsorglich nicht weiter zu nutzen. Stattdessen sollten sie sich zur weiteren Abstimmung mit dem Rose Kundenservice in Verbindung setzen.
Die Kontaktaufnahme erfolge per E-Mail an bikesupport@rosebikes.com unter Angabe des Betreffs "SCRUB-Rahmen-QC2025". Sollte das Fahrrad bereits weiterverkauft worden sein, bittet der Hersteller darum, die Information an die neue Besitzerin oder den neuen Besitzer weiterzugeben.
Rose plant, betroffene Rahmen zu überprüfen und je nach Befund über eine Reparatur oder einen Austausch zu entscheiden. Den gesamten Sicherheitshinweis zum Downhill-Bike Scrub und mehr zum Rückruf von Rose Bikes findest du hier: rosebikes.de/sicherheitshinweise-und-rückrufaktionen
Nach Angaben von Rose Bikes sei bei bereits intensiv genutzten Rädern die Wahrscheinlichkeit eines Versagens der Schweißnaht als gering einzuschätzen. Dennoch könne ein Risiko nicht ausgeschlossen werden. Eine Nutzung wird daher vorsorglich auch in diesen Fällen nicht empfohlen, solange noch keine Freigabe durch den Hersteller erfolgt ist. Diese Empfehlung gilt unabhängig davon, ob bisher Auffälligkeiten am Fahrrad bemerkt wurden oder nicht.
Rose Bikes kündigt an, betroffene Kundinnen und Kunden direkt zu kontaktieren, sobald weitere Informationen vorliegen. Der Hersteller will über den Fortgang der Untersuchungen und die daraus resultierenden Maßnahmen zeitnah informieren.