High-End-DownhillerPropain Rage 3 CF - wie schlägt sich der Testsieger von 2023 heute?

Team FREERIDE

 · 20.09.2024

Viagra für die Nerven: Mit dem Propain will man keinen Stunt auslassen. Das satte Fahrwerk und das angenehme Handling boosten das Selbstvertrauen in jeder Fahrsituation.
Foto: Lars Schar
Einmal gut, immer gut? Das Propain Rage 3 CF war bereits Testsieger im letztjährigen Bigbike-Vergleich. Kann es sich auch in der Saison 2024 gegen die neue Konkurrenz durchsetzen? Propains High-End-Downhiller im Test.

Wir packten das Propain Rage, den Sieger aus unserem Bigbike-Test aus der Freeride 3/23 mit ins aktuelle Testfeld und waren sehr gespannt, wie sich das Versender-Bike gegen die neue Konkurrenz schlagen würde. Wir sagen’s gleich: Das Rage mischte ganz vorne mit, auch wenn es den Testsiegertitel nicht verteidigen konnte.

Das Bike (Modelljahr 2021) ist absolut up to date. Wie von Propain gewohnt, kann sich der Kunde aus einer großen Auswahl an Anbauteilen und Dekorfarben sein persönliches Wunschbike zusammenstellen. Wir bekamen dasselbe Test-Bike (also wirklich dasselbe) wieder – mit Mullet-Bereifung und Fox-Factory-Fahrwerk.

Beruhigungsmittel: Der Hinterbau überzeugte uns erneut, besonders bei kleinen, schnellen Schlägen saugt das Heck die Stöße weg wie kein anderes Bike. Ein Tester notierte: "Wenn ein 24-Stunden-Downhill, dann mit dem Propain!"Foto: Lars ScharlBeruhigungsmittel: Der Hinterbau überzeugte uns erneut, besonders bei kleinen, schnellen Schlägen saugt das Heck die Stöße weg wie kein anderes Bike. Ein Tester notierte: "Wenn ein 24-Stunden-Downhill, dann mit dem Propain!"

Propain Rage 3 CF: Wiederholungstäter

Devise: drauf setzen, wohlfühlen, Spaß haben. Obwohl es im Vergleich zu Commencal und YT softer wirkte und nicht ganz so “racig”, meisterte es alle Schikanen souverän. “Das vielleicht ideale Bigbike für Hobby-Downhiller”, war die Meinung der Tester, denn es erzeugte den höchsten Fahrkomfort. Vor allem kleine, schnelle Schläge schluckt das Bike wie kein anderes.

Selbst in Passagen, die mit Stufen, Wurzelsträngen und Erdkanten austeilen wie UFC Fighter Conor McGregor in seiner Primetime, reagiert das Bike gelassen. Nur Commencal und YT brausten hier schneller und mit mehr Gegenhalt ins Tal. Dafür forderten sie den Piloten auch mehr. Ärgerlich damals, ärgerlich heute: Knarzen im Steuerrohr, lose Schrauben am Hinterbau. Auch auf Jump-Strecken erzeugt das Bike ausreichend Popp und macht eine gute Figur. Auch für hohe Drops ist das Rage erste Wahl.

Fazit zum Propain Rage 3 CF

Das Propain Rage ist und bleibt ein Top-Bike, ob zum Parkshredden oder Downhillen. Es ist schnell, besitzt einen hervorragenden Hinterbau und ist für vergleichbar wenig Geld zu haben.

Ich war gespannt, wie sich das Testsieger-Bike diesmal schlägt. Unser Urteil von 2023 gilt nach wie vor. Der Hinterbau ist ein Gamechanger. So viel Komfort! Zwar ist das Fahrwerk eher soft, durchgerauscht ist es aber nie. - Stefan Garlicki (Größe: 1,84 m)


Das Propain Rage 3 CF (29/27,5 Zoll) im Detail

Schick & schnell: Mit dem Propain Rage bekommt man viel Bike fürs Geld. Allerdings ruft Propain 745 Euro mehr auf als noch im Vorjahr.Foto: Lars ScharlSchick & schnell: Mit dem Propain Rage bekommt man viel Bike fürs Geld. Allerdings ruft Propain 745 Euro mehr auf als noch im Vorjahr.

Herstellerangaben

  • Vertrieb: Propain Bicycles GmbH
  • Material: Carbon
  • Größen: M, L, XL
  • Gewicht ohne Pedale: 17,2 kg
  • Preis: 5399 Euro

Messdaten

  • Federweg vorne / hinten: 200 mm / 215 mm
  • Hinterbausystem: Pro 10 Suspension (VPP)

Ausstattung

  • Gabel / Dämpfer: Fox 40 Factory Kashima / Fox DHX2 Coil (450 lbs)
  • Kurbeln / Schaltung: Truvativ Descendant / Sram GX DH
  • Bremsanlage: Sram Code RSC
  • Laufräder: Newmen EG 30 Evolution-Systemlaufradsatz
  • Reifen: Schwalbe Magic Mary Evo Super-DH Ultra Soft 2,4 / Schwalbe Big Betty Evo Super-DH Ultra Soft 2,4

Stärken & Schwächen des Bigbikes

  • Plus: Geo, Handling, Preis
  • Minus: laut

Noten des Propain Rage 3 CF

  • Park: 6 von 6
  • Race: 5 von 6
  • Gesamtnote: 9,5
Informationen zu Handling und Fahrwerk des Propain Rage 3 CFFoto: FreerideInformationen zu Handling und Fahrwerk des Propain Rage 3 CF
Geometriedaten des Propain Rage 3 CFFoto: FreerideGeometriedaten des Propain Rage 3 CF

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder