Scale 26" und 29''
Der Kampf um den leichtesten Carbon-Rahmen geht weiter
Nur 899 Gramm soll der neue Scale-Top-Rahmen wiegen, damit wäre er aktuell der leichteste am Markt. Scott hat den Rahmen dazu von Grund auf neu konstruiert und praktisch alle Alu-Anteile bei Lagerschalen, Ausfallenden oder Bremsaufnahme eliminiert. Integrated Molding Process nennt Scott die Fertigungsmethode, die das geringe Gewicht möglich macht.
Gleichzeitig wird der Rahmen im Vergleich zum Vorgänger-Scale um 30 Prozent mehr Fahrkomfort bieten, ein Trend, den mittlerweile jeder Carbon-Hersteller erkannt hat. Das erreichen die Schweizer durch schlanke Sitzstreben und eine dünnwandige Komfort-Sattelstütze. Wer es härter mag, nimmt eine Standard-Stütze.
Dem nächsten Trend, nämlich dem der 29er, bietet Scott in 2011 auch die Stirn. Das Scale kommt analog zum 26-Zöller auch mit 29er-Rädern auf den Markt, der leichtere der zwei verfügbaren Rahmen soll dabei nur 949 Gramm wiegen, auch das wäre ein Rekord.
Insgesamt zehn Scale-Modelle sind geplant, inklusive einer Contessa-Damen-Version und zwei 29ern. Das 8000 Euro teure Limited-Modell soll mit DT-Carbon-Laufrädern und SRAM-XX-Gruppe nur 7,5 Kilo wiegen (26 Zoll).
Achtung: Ab Modell Scale 10 werden schwerere Fasern verwendet (1100 Gramm), nur die zwei Top-Modelle schaffen wirklich die 899 Gramm.