Wir wiederholen uns, wenn wir schreiben, dass ein Specialized, also auch dieses Camber, auf Anhieb passt wie angegossen. Sitzposition, Handling, Fahrsicherheit – alles tadellos. Mit 110 Millimetern Federweg und zwölf Kilo gehört das Bike zu den schnellen bergauf (jedenfalls solange die Übersetzung reicht) und schmettert dank Tele-Stütze und griffigen Reifen auch in der Spitzengruppe bergab. Jetzt haben wir aber noch nicht über den Preis gesprochen. Sie ahnen, was kommt: Sram-X1-Schaltung, einen Carbon-Rahmen mit Alu-Hinterbau und SLX-Bremsen für 4199 Euro einzupreisen, ist gelinde gesagt geizig. Für Funktionseinbußen sorgt das Gabelmodell. Die Revelation wirkt bockig. Eine 120er-Fox wäre die bessere Wahl.
Fazit: leistungsfähiger Allrounder für anspruchsvolle Singletrails. Hoher Fahrspaß. Das Ausstattungs-Niveau ist relativ und absolut gesehen schwach.
PLUS Einfach-Kurbel erleichtert die Bedienung, lebenslange Garantie bei Registrierung
MINUS Einfach-Kurbel schmälert den Einsatzbereich, billige Ausstattung, straffe Gabel
Die Alternative Neben den weiteren Varianten des Cambers in Alu und Carbon lockt das Modell Epic (z. B. das Elite Carbon für 4799 Euro) die ambitionierten Marathon-Racer. 100-Millimeter-Fahrwerk, straffer, extremer.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 7/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: