Schneller RacerOrbea Oiz M-LTD

Stefan Loibl

 · 12.01.2020

Schneller Racer: Orbea Oiz M-LTDFoto: Robert Niedring
Schneller Racer: Orbea Oiz M-LTD
Mit dem Orbea Oiz rollt ein nagelneuer Marathon-Racer an den Start. Wie schlägt sich das leichte Fully im Einzeltest?

Mit eigenem Werks-Team will Orbea an die Erfolgsära mit Julien Absalon anknüpfen. Damit die neuen Team-Fahrer Thomas Litscher und Florian Vogel im Worldcup angreifen können, haben die Basken ihr Racefully Oiz für 2019 runderneuert. Dass das Oiz-Top-Modell für die Jagd nach Podestplätzen konzipiert ist, spürt man bereits beim ersten Antritt.

  Orbea Oiz M-LTDFoto: Robert Niedring Orbea Oiz M-LTD

Ob das leichte Marathon-Fully beim Rennen vorne liegt, erfahren sie im Test, den sie als PDF unten im Download-Bereich erhalten.

  Orbea Oiz M-LTD: Damit beim Einfedern nichts scheuert, laufen die Leitungen unter dem Lager vorbei.Foto: Robert Niedring Orbea Oiz M-LTD: Damit beim Einfedern nichts scheuert, laufen die Leitungen unter dem Lager vorbei.
  Orbea Oiz M-LTD: Der spürbare Flex des FSA-Cockpits hinterlässt ein etwas schwammiges Fahrverhalten – trotz steifem Rahmen.Foto: Robert Niedring Orbea Oiz M-LTD: Der spürbare Flex des FSA-Cockpits hinterlässt ein etwas schwammiges Fahrverhalten – trotz steifem Rahmen.


Den kompletten Einzeltest inkl. aller
Daten und Benotung
finden Sie in BIKE 6/2019.
Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder