Norco RevolverDas leichteste Fully der Kanadier

Peter Nilges

 · 16.08.2025

Die neue Revolver-Plattform bietet zwei Federwegsoptionen.
Foto: Cameron Mackenzie
Norco stellt das Revolver 2026 vor, sein bisher leichtestes vollgefedertes Modell. Der Rahmen wiegt 450 Gramm weniger als der Vorgänger und verfügt über ein Flex-Pivot-Federungssystem. Das neue Cross-Country-Bike gibt es in zwei Ausführungen: Revolver 120 und Revolver 130.

Der kanadische Hersteller Norco präsentiert mit dem Revolver 2026 eine komplette Neuentwicklung seines Cross-Country-Fullys. Das neue Modell löst den seit 2019 unveränderten Vorgänger ab und wurde speziell für die gestiegenen Anforderungen im modernen XC-Bereich konzipiert. Mit 450 Gramm weniger Gewicht als sein Vorgänger ist der neue Rahmen der leichteste Fully-Rahmen, den Norco je gebaut hat.

Norco Revolver 130 C1.Foto: Cameron MackenzieNorco Revolver 130 C1.

Flex-Pivot-Federungssystem für mehr Effizienz

Herzstück des neuen Revolver ist das Flex-Pivot-Federungssystem, das ohne klassisches Hinterbaugelenk auskommt. Stattdessen nutzt Norco die natürliche Flexibilität der Carbon-Sitzstreben, um die Federungsfunktion zu realisieren. Dieses System soll nicht nur Gewicht sparen, sondern auch die Performance der verbauten Inline-Luftdämpfer verbessern. Laut Colin Ryan, Suspension Engineer bei Norco, ermöglicht der Verzicht auf ein Gelenk nicht nur eine Gewichtsreduktion, sondern erlaubt auch eine präzise Abstimmung der Flex-Eigenschaften des Hinterbaus für jede Plattform. Das Ergebnis sei ein effizienteres Pedalieren ohne Einbußen bei Sensibiiltät oder Traktion beim technischen Klettern und Abfahren.

Zwei Federwegs-Varianten für unterschiedliche Einsatzbereiche

Das neue Norco Revolver wird in zwei Federwegs-Varianten angeboten, die unterschiedliche Einsatzbereiche abdecken. Das Revolver 120 ist mit 120 Millimeter Federweg an der Front und 115 Millimeter am Heck sowie einem Steuerrohrwinkel von 66,5 Grad die reinrassige moderne XC-Variante. Für dieses Modell hat Norco intensiv mit Rockshox zusammengearbeitet, um eine spezielle SID Luxe-Abstimmung zu entwickeln. Diese soll die Sensibilität des Dämpfers verbessern und die Fahreigenschaften in technischem Gelände optimieren. Laut Norco benötigt ein gut konstruiertes XC-Bike keine harte Druckstufendämpfung, um effizient zu arbeiten.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Mehr Federweg für anspruchsvolles Gelände

Die zweite Variante, das Norco Revolver 130, bietet mit 130 Millimeter Federweg vorne und 120 Millimeter hinten sowie einem um 0,5 Grad flacheren Lenkwinkel mehr Reserven für anspruchsvolles Gelände. Diese Version wurde in Zusammenarbeit mit Fox entwickelt und erhält einen speziell abgestimmten Float SL-Dämpfer mit drei Positionen. Damit deckt das 130er anspruchsvolle XC-Rennen als auch schnelle Trail-Ausfahrten ab

The G.O.A.T. und Team-Manager von Norco Greg Minaar beim Fotoshooting.Foto: Cameron MackenzieThe G.O.A.T. und Team-Manager von Norco Greg Minaar beim Fotoshooting.

Moderne Geometrie und durchdachte Details

Beide Revolver-Varianten verfügen über eine moderne Geometrie, die auf die Anforderungen des zeitgemäßen Cross-Country-Sports zugeschnitten ist. Die Kettenstreben wachsen proportional zur Rahmengröße, um eine ausgewogene Gewichtsverteilung über alle Größen hinweg zu gewährleisten. Zudem wurde das Carbon-Layup für jede Rahmengröße individuell optimiert, um ein ausgewogenes Verhältnis von Steifigkeit und Nachgiebigkeit zu erzielen. Die Rahmengrößen 2 bis 5 bieten Platz für zwei Trinkflaschen im Hauptrahmen, und alle Größen sind für lange Dropper-Sattelstützen ausgelegt.

Das Unterrohr bietet ausreichend Flaschenhalterpositionen.Foto: NorcoDas Unterrohr bietet ausreichend Flaschenhalterpositionen.

Gewichtsoptimierung und Haltbarkeit

Norco hat beim neuen Revolver zahlreiche Details optimiert, um Gewicht zu sparen, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. So kommt eine Klarlack-Rahmenbeschichtung zum Einsatz, die nur halb so viel wiegt wie herkömmlicher Lack. Titanschrauben, kompakte doppelreihige Enduro-Lager und kompakte Umlenkhebel tragen zur Gewichtsreduktion bei und sollen gleichzeitig die Langlebigkeit und Präzision verbessern. Produktmanager Jim Jamieson betont, dass es beim neuen Revolver um mehr als nur Gewichtsreduktion gehe. Man habe ein Bike entwickeln wollen, das den tatsächlichen Anforderungen moderner XC-Fahrer entspricht, die nicht nur Sekunden, sondern auch Kilometer, Gelände und Herausforderungen jagen.

Modellvarianten und Verfügbarkeit

Das Revolver 2026 wird in beiden Federwegs-Varianten mit jeweils drei verschiedenen Ausstattungsniveaus angeboten. Zusätzlich bietet Norco für beide Plattformen ein Rahmenkit an, das individuellen Aufbauwünschen entgegenkommt. Alle Modelle sind mit dem Ride Aligned-Setup-Guide von Norco kompatibel, der eine optimale Abstimmung und Fahrwerkseinstellung ermöglicht. Die neuen Modelle sollen für die Saison 2026 verfügbar sein.

Technische Spezifikationen

Norco Revolver 120

  • Federweg vorne: 120 mm
  • Federweg hinten: 115 mm
  • Lenkwinkel: 66,5 Grad
  • Dämpfer: Rockshox SID Luxe (speziell abgestimmt)
  • Rahmengewicht: 450 g leichter als Vorgänger
  • Flaschenhalter: 2 (Rahmengrößen 2-5)
  • Rahmenmaterial: Carbon
Die schnellste Variante vom neuen Norco: das Revolver 120.Foto: NorcoDie schnellste Variante vom neuen Norco: das Revolver 120.

Norco Revolver 130

  • Federweg vorne: 130 mm
  • Federweg hinten: 120 mm
  • Lenkwinkel: 66 Grad (0,5 Grad flacher als Revolver 120)
  • Dämpfer: Fox Float SL mit 3-Positionen-Tune
  • Rahmengewicht: 450 g leichter als Vorgänger
  • Flaschenhalter: 2 (Rahmengrößen 2-5)
  • Rahmenmaterial: Carbon
Das Revolver 130 soll mehr Abfahrtsspaß bieten.Foto: NorcoDas Revolver 130 soll mehr Abfahrtsspaß bieten.

Allgemeine Merkmale

  • Federungssystem: Flex-Pivot
  • Rahmenbeschichtung: Klarlack (halb so schwer wie Standardlack)
  • Hardware: Titanschrauben
  • Lager: Kompakte doppelreihige Enduro-Lager
  • Umlenkhebel: Kompakte Bauweise
  • Verfügbarkeit: August 2025
  • Varianten: Je 3 Ausstattungsvarianten plus Rahmenkit
  • Preise Revolver 120: (Rahmenkit: 3499 USD) / 5249 USD / 7999 USD / 11.499 USD
  • Preise Revolver 130: 3899 USD / 5249 USD / 7999 USD

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder