Simplon KiboFoto: Markus Greber
Simplon Kibo
Hinter dem Kibo verbergen sich zwei 120-Millimeter-Modelle in Alu und Carbon mit leichten Unterschieden in der Geometrie.

Im Vergleich zum Alu-Modell bekam das 11,5 Kilo leichte, steife Carbon-Kibo nicht nur ein Kohlefaser-Chassis, sondern auch etwas andere Winkel: Der Sitzwinkel ist um ein Grad flacher (72 Grad), der Lenkwinkel um ein Grad steiler (70 Grad) als beim Alu-Pendant. Carbon-Hinterbau und -Wippe einen die beiden Modelle wieder. Das spart Gewicht und soll das Ansprechverhalten des Dämpfers verbessern. In der Praxis agiert der antriebsneutrale Hinterbau sehr sensibel, egal ob mit Dämpfern von Rock Shox oder Fox. Die SAG-Anzeige allerdings hätte man sich sparen können – sie kann nur von einer zweiten Person abgelesen werden. Die Alu-Version setzt auf eine aufrechtere Sitzposition und ein etwas verspielteres Handling auf dem Trail.


Fazit: Zwei anpassbare Sport-All-Mountains auf dem aktuellen Stand der Technik.


Rahmengewicht (Carbon) 1,85 Kilo
Federweg 120 mm

bike/M3959912Foto: Markus Greber  Züge sind da, um versteckt zu werden! Wie bei vielen Simplon-Modellen verschwindet die Zugverlegung komplett im Rahmen.Foto: Markus Greber Züge sind da, um versteckt zu werden! Wie bei vielen Simplon-Modellen verschwindet die Zugverlegung komplett im Rahmen.

.

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder