SchwergewichtFocus Jam 8.9 im Test

Peter Nilges

 · 10.03.2022

Schwergewicht: Focus Jam 8.9 im TestFoto: Wolfgang Watzke
Schwergewicht: Focus Jam 8.9 im Test
Für 4699 Euro ist das neue Focus Jam 8.9 das zweitgünstigste All Mountain im Test. Es ist vor allem bergab in seinem Element.

Wir konnten das komplett neue Jam, das über einen Carbon-Hauptrahmen und einen Alu-Hinterbau verfügt, schon genau unter die Lupe nehmen. Das All-Mountain-Bike kommt mit soliden Shimano-XT-Komponenten, DT-Swiss-Alu-Laufrädern und einem Fox-Perfomance-Fahrwerk. Die Entwickler haben auf nützliche Details wie ein im Unterrohr integriertes Staufach geachtet. Darin lässt sich eine kleine Tasche für die wichtigsten Ersatzteile und Werkzeug unterbringen. Die Züge und Leitungen verlaufen wie auch bei anderen Focus-Modellen durch den speziellen Vorbau. Das sorgt für eine saubere Optik, erschwert aber die Verlegung der Züge und das Einstellen der Cockpit-Höhe. Trotz des Einsatzes von Carbon beim Hauptrahmen bleibt die Waage für den Rahmen ohne Dämpfer erst bei knapp 3500 Gramm stehen. Fahrfertig montiert zeigt die Waage satte 16 Kilo – der höchste Wert in diesem Test.

FAZIT zum Focus Jam 8.9:

Das neue Jam ist vor allem bergab in seinem Element. Das viel zu hohe Rahmen- und Gesamtgewicht beschneidet jedoch die Vielseitigkeit und macht das All Mountain zudem schwerfällig.

  Alle Leitungen münden optisch beim Focus Jam sauber im Vorbau. Zugwechsel und Anpassung der Cockpit-Höhe fallen dadurch aber aufwändiger aus.Foto: Wolfgang Watzke Alle Leitungen münden optisch beim Focus Jam sauber im Vorbau. Zugwechsel und Anpassung der Cockpit-Höhe fallen dadurch aber aufwändiger aus.  Per Druckknopf lässt sich die Klappe im Unterrohr des Jam schnell entriegeln. Im Staufach ist Platz für Ersatzteile.Foto: Wolfgang Watzke Per Druckknopf lässt sich die Klappe im Unterrohr des Jam schnell entriegeln. Im Staufach ist Platz für Ersatzteile.

Technische Daten Focus Jam 8.9

Allgemeine Infos

Messwerte

  • Gewicht ohne Pedale: 15,68 kg
  • Federweg: 151/164 m

Ausstattung

  • Gabel: Fox 36 Float Performance FitGrip
  • Dämpfer: Fox Float X Performance
  • Kurbel: Shimano XT
  • Schaltung: Shimano XT 1 x 12
  • Übersetzung / Bandbreite: 32; 10–51 / 510 %
  • Bremsanlage / Disc (vorne / hinten): Shimano XT BR-M 8120 / 203 mm / 203 mm
  • Teleskopstütze / Hub / Ø: KS Dropper Post / 160 mm / 31,6 mm
  • Laufräder: DT Swiss M 1900 Spline 35 mm
  • Reifen: Maxxis Minion DHF 3C MaxxGrip Exo / Minion DHR II 3C MaxxT. Exo+ Prot. TR 29 x 2,40

Die BIKE-Messwerte stammen aus der BIKE-Labormessung.

Die Ergebnisse des Focus Jam 8.9 im kompletten Vergleichstest der 7 All-Mountain-Bikes aus BIKE 3/2022 können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Testbericht kostet 1,99 Euro.

Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder