Propain HugeneNeue Farbe, neue Komponenten, neue Preise

Marc Strucken

 · 12.12.2023

Das Neueste am Propain Hugene für die kommende Saison ist die Farbe: Frosted Mint.
Propain stellt mit der Hugene 2 CF “Frosted Mint” Sonderedition erstmalig ein Build-Kit zum Sonderpreis vor. Neben der neuen Farbe, die im Konfigurator auch für alle anderen Varianten des all Mountain Bikes zur Verfügung steht, gibt es für 2024 auch neue Komponenten.

Das Propain Hugene ist ein vielseitiges Bike, das für Touren, Trails und All-Mountain-Abenteuer geeignet ist. Das hatte schon der Vorgänger und der Vor-Vorgänger unter Beweis gestellt und unsere Tester überzeugt. Mit einem Federweg von 140 mm hinten und wahlweise 140 oder 150 mm vorne ändert sich die Geometrie für das 150-mm-Modell des Hugene etwas. So schrumpft der Reach um 4 mm, der Stack wächst um diese und Sitz- und Lenkwinkel werden um 0,4 Grad flacher. Bei der Rahmengeo mit 140er-Gabel ändert sich im Vergleich zum Propain Hugene von 2021 nichts.

An der Geo hat Propain nichts verändert - das Hugene fährt bergab wie bergauf souverän.Foto: Propain BikesAn der Geo hat Propain nichts verändert - das Hugene fährt bergab wie bergauf souverän.

In puncto Ausstattung verpassen die Ravensburger in der exklusiven Sonderedition "Frosted Mint" dem Hugene die silberne Rockshox Pike Ultimate Federgabel und den Super Deluxe Ultimate Dämpfer. So bleibt das All Mountain Bike weithin bei seiner erstklassigen Fahrwerksperformance. Die leichten Sram G2 Ultimate Bremsen in Silber sorgen für die Verzögerung.

Die Sram XX Transmission Schaltgruppe kommt nun auch beim Propain zum Einsatz, die ebenfalls elektronische Rockshox Reverb AXS Sattelstütze rundet das Paket ab. Hier kann im bekannten Konfigurator auf der Website zwischen 125, 150 und 175 mm Hub ausgewählt werden. Auch den Sattel kann man sich aussuchen.

Und.... abziehen! Mit 150 mm Federweg vorn und 140 hinten liebt das Propain Hugene auch kommende Saison die Airtime.Foto: Propain BikesUnd.... abziehen! Mit 150 mm Federweg vorn und 140 hinten liebt das Propain Hugene auch kommende Saison die Airtime.

Fix macht bei Propain Hugene 2 CF Limited die Kombination aus den ultraleichten Newmen Advanced SL A.30 Laufrädern und den Schwalbe Nobby Nic Reifen mit SuperTrail Karkasse. Klar ist damit, dass der Hersteller aus dem kleinen Vogt auch die Kletter-Performance des 13,2 Kilo schweren Hugene erhalten will - und gleichzeitig den Spaß bei Abfahrten befeuern möchte.

Details zum Propain Hugene 2 CF - Limited Edition

  • Rahmen: Frosted Mint – Blend Carbon
  • Gabel: Rockshox Pike Ultimate 2 9 ” 140 mm MY23 silver
  • Dämpfer: Rockshox Super Deluxe Ultimate
  • Bremse: Sram G2 Ultimate silver
  • Antrieb: Sram XX Eagle Transmission
  • Laufräder: Newman Advanced SL A.30
  • Reifen: Schwalbe Nobby Nic
  • Sattelstütze: Rockshox Reverb AXS
  • Sattel: Sixpack Kamikaze
  • Vorbau: Sixpack Millenium
  • Lenker: Sixpack Millenium 805
  • Preis: 5999 Euro
  • Gewicht 13,2 kg
Bild 1
Foto: Marc Strucken/Screenshot propain-bikes.com
Die Geometrie des Propain Hugene mit einer 140 und 150 mm Gabel

Das “normale” Propain Hugene in 3 Ausstattungen

Neben der Limited Edition - eine Stückzahl ist nicht bekannt - können Kunden im Propain Konfigurator ab sofort die neue Rahmenfarbe "Frosted Mint" auch für weitere Ausstattungsvarianten des Hugene auswählen: Von der günstigsten “Base”-Ausstattung ab 3629 Euro über die “Ultimate” genannte ab 5559 Euro bis zur Factory-Ausstattung für 6529 Euro.

Bild 1
Foto: Propain Bikes

Propain bietet für das Fahrwerk auch die Option an, den RockShox Flight Attendant auszuwählen, der mit 3220 Euro die Kosten hochschraubt. Durch die nachfolgende Auswahl anderer Komponenten landet man schnell bei über 8000 Euro.

Die vier “fertigen” Ausstattungspakete des Hugene 2024.Foto: Marc Strucken/Screenshot propain-bikes.comDie vier “fertigen” Ausstattungspakete des Hugene 2024.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder