Propain Hugene CF 29 im TestVolle Flexibilität zum fairen Kurs

Peter Nilges

 · 17.01.2025

Die wichtigsten Daten zum Propain Hugene CF 29: 14,5 kg1 / 150/140 mm / 29" / 4089 Euro / Carbon
Foto: Max Fuchs
Vor rund vier Jahren präsentierte der deutsche Versender Propain sein neues Hugene, das mit einem Plus an Federweg aus der Trailbike-Sparte ins All-Mountain-Lager wechselte. Ist der Verkaufsschlager immer noch konkurrenzfähig?

Vor rund vier Jahren präsentierte der deutsche Versender Propain sein neues Hugene, das mit einem Plus an Federweg aus der Trailbike-Sparte ins All-Mountain-Lager wechselte. Seitdem läuft der Rahmen mit 140 Millimeter Federweg am Heck unverändert weiter und geht als Verkaufsschlager in großer Stückzahl über die Ladentheke.

Das Besondere bei allen Propain-Modellen ist die Möglichkeit, sein Bike individuell gestalten zu können. Im Online-Konfigurator lassen sich Ausstattung und auch Farbe sowie Decals nach Wunsch zusammenstellen.

Viel Ausstattung für kleines Geld

Für unser Testbike mit Carbon-Rahmen und schlankem Gesamtgewicht von 14,47 Kilo errechnet der Konfigurator 4089 Euro. Gemessen am Preis hat das Hugene überdurchschnittlich viel zu bieten. So kommen beim Fahrwerk eine RockShox Lyrik und ein Superdeluxe-Dämpfer von höchster Güte zum Einsatz. Auch bei den Laufrädern bleibt Propain mit den Alu-Leichtgewichten von Newmen konsequent.

Griffige aber gut rollende Schwalbe-Super-Trail-Reifen komplettieren das stimmige Bild. Eine mechanische Sram-GX-Eagle-Schaltung wechselt zuverlässig die Gänge, die Formula-Cura-Bremsen sorgen für ordentliche Verzögerung – wenn auch mit fummeliger Griffweitenjustage. Auf dem Trail machen sich die wertigen Komponenten durch guten Vortrieb bemerkbar.

Ausstattung Propain Hugene CF 29

  • Gabel: RockShox Lyrik Ultimate
  • Dämpfer: Superdeluxe Ultimate
  • Schaltung: Sram GX Eagle, 1x12
  • Bandbreite: 520 %
  • Bremsen: Formula Cura 4 / 203/203 mm
  • Telestütze/Hub: One Up / 180 mm
  • Laufräder: Newmen Performance Trail
  • Reifen: Schwalbe Magic Mary / Big Betty Soft Super Trail 29 x 2,4
  • max. Systemgewicht: 120 kg
  • Garantie: 5 Jahre
  • Besonderheiten: Custom-Aufbau per Konfigurator möglich

Aus dem Testlabor

  • Gesamtgewicht: 14,47 kg ohne Pedale
  • Gewicht Laufräder: 5483 g
  • Laufradträgheit: 4408 kg x cm²
Servicefreundlichkeit Propain Hugene CF 29Foto: BIKE MagazinServicefreundlichkeit Propain Hugene CF 29bike/100099573_13819f9192261a03881acb1b8ee3d384Foto: Max Fuchs

Schlankes Gewicht & sportlicher Sitz

Bei jeder Pedalrumdrehung profitiert man vom schlanken Gewicht und dem geringen Rollwiderstand. Sobald der Trail steiler gen Himmel ragt, wendet sich jedoch das Blatt, und es zeigt sich die mittlerweile etwas angestaubte Geometrie. So fällt der Sitzwinkel mit 75,4 Grad recht flach aus. Man tritt leicht von hinten, und das Vorderrad wird zu schnell leicht.

Der rutschige Sixpack-Sattel verstärkt dieses Gefühl. Um dem etwas Abhilfe zu schaffen, haben wir den Sattel weiter nach vorne geschoben und die Nase leicht nach unten geneigt. Dennoch bleibt die Sitzlänge wegen des flachen Sitzwinkels recht lang, wodurch man in Flachpassagen leicht sportlich und vortriebsorientiert sitzt.

Geometrie Propain Hugene CF 29Foto: BIKE MagazinGeometrie Propain Hugene CF 29

Bergab fehlt Komfort

Sobald der höchste Punkt auf der Runde erreicht ist und der Trail in die Abfahrt abkippt, muss das Propain Hugene die Konkurrenz ziehen lassen. Während die Lyrik Ultimate gewohnt solide performt, kann der Hinterbau dem Untergrund nicht wirklich folgen und arbeitet wenig aktiv und sensibel.

Selbst mit schneller Zugstufeneinstellung stellt sich nicht der gewünschte Komfort ein, der Hinterbau bleibt hölzern. Wirklich schade, da sowohl die Geometrie als auch die Reifenwahl genügend Potenzial böten.

Aufgrund der langen Kettenstreben liegt das Hugene auf der laufruhigen Seite und braucht Nachdruck in engen Kehren. Das geringe Gewicht sorgt dennoch für ein leichtes Handling. Das Klappern der innenverlegten Züge im Rahmen nervt.

Bewertung Propain Hugene CF 29Foto: BIKE MagazinBewertung Propain Hugene CF 29Jan Timmermann, BIKE-TestredakteurFoto: Miha MatavzJan Timmermann, BIKE-Testredakteur

Fazit zum Propain Hugene CF 29 im Test

Das Propain begeistert durch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und die große Auswahl im Baukastensystem. Kletterposition und Hinterbaufunktion kosten jedoch Punkte in der Praxiswertung und lassen den Wunsch nach einem Nachfolger aufkeimen. - Jan Timmermann, BIKE-Testredakteur

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder