Forbidden & DJI Avinox?Was ist dran an den Gerüchten um neue DJI-E-Bikes?

Adrian Kaether

 · 06.12.2024

Forbidden & DJI Avinox?: Was ist dran an den Gerüchten um neue DJI-E-Bikes?Foto: Forbidden / DJI
Schon ein erstes Highlight für 2025? Die Bildcollage haben wir erstellt, Gerüchten zufolge soll es aber möglicherweise tatsächlich ein neues Forbidden E-Bike mit DJI Avinox Motor geben. Es wäre das erste Bike mit dem chinesischen Super-Motor, nach der Eigenentwicklung Amflow PL Carbon.
Glaubt man den Berichten, wird die Enduro-Marke Forbidden 2025 als eine der ersten Mountainbike-Brands überhaupt E-Bikes mit dem chinesischen DJI Avinox-System vorstellen. Demnach sollen im kommenden Jahr gleich zwei E-Mountainbikes gezeigt werden. Was ist dran an den Gerüchten? Wir haben nachgefragt.

Das ohne Zweifel meistdiskutierte Bike 2025, das Amflow PL Carbon mit dem neuen DJI-Motor hätte es eigentlich gar nicht geben sollen. Das hat zumindest DJI immer wieder durchblicken lassen. Warum es dann doch anders kam? DJI hat den neuen Avinox-Motor wohl vielen Mountainbike-Firmen vorab angepriesen. Aber so richtig anbeißen wollte erstmal keiner.

Um zu beweisen, was in ihrem Motor, dem kleinen Kraftpaket DJI Avinox steckt, haben die Chinesen mit Amflow kurzerhand eine eigene Bike-Marke für den neuen Motor aus dem Boden gestampft. Auch wenn das Amflow PL Carbon aktuell so richtig einschlägt, dürfte sich an der Grundidee des chinesischen Tech-Giganten nichts geändert haben: Motoren bauen und verkaufen.

Mit nur 2,5 Kilogramm und bis zu 1000 Watt sowie 120 Newtonmetern ist der DJI Avinox ein leichtes Kraftpaket.Foto: Adrian KaetherMit nur 2,5 Kilogramm und bis zu 1000 Watt sowie 120 Newtonmetern ist der DJI Avinox ein leichtes Kraftpaket.

Dass DJI nun erste Abnehmer für das Avinox-System gefunden zu haben scheint, ist also keine Überraschung. Überraschend dagegen: Wer als erstes mit einem E-MTB mit dem neuen Avinox-System Schlagzeilen macht. Mit der kanadischen High-Pivot Enduro-Marke Forbidden hätten in diesem Zusammenhang sicher nur wenige gerechnet.

Forbidden baut als eher kleine Marke aktuell überhaupt keine E-Bikes. Jetzt hat Firmengründer Owen Pemberton aber ein wenig zweideutiges Bild auf Instagram gepostet, wie das Online-Magazin Pinkbike berichtet. Wie sich unschwer erkennen lässt, sitzt Pemberton dabei auf einem Bike mit DJI-Antrieb. Und es ist definitiv kein Serienbike von Amflow.

Das Trailbike Druid von Forbidden verfügt ebenfalls über einen High Pivot Hinterbau. Wir konnten das Bike bereits testen.Foto: Ale di LulloDas Trailbike Druid von Forbidden verfügt ebenfalls über einen High Pivot Hinterbau. Wir konnten das Bike bereits testen.

E-Druid & E-Dreadnought? Wilde Spekulationen

Gleichzeitig wurden auf der MTB-Plattform mountainbikescanada.com schon umfangreiche Spekulationen zu den angeblich geplanten neuen Bikes veröffentlicht. Wobei der Beitrag die Infos als Fakten darstellt. Wichtig zu wissen: Bei der Webseite handelt es sich um einen Blog von “einer Gruppe enthusiastischer Biker”. Wer genau dahinter steckt, lässt sich nicht erkennen. Leaks und Gerüchte scheinen aber eine Spezialität der in Luxemburg registrierten Seite zu sein. Und beim genauen Hinsehen erkennt man, dass die Gruppe gut informiert zu sein scheint und ab und zu ins Schwarze trifft.

So wird der Post zu den neuen Forbidden Bikes mit DJI-Motor schon ziemlich konkret. Es soll sich um E-Versionen des Trailbikes Druid (hier bei uns im Test) und des Enduros Dreadnought handeln. Beide Bikes sollen demnach - typisch Forbidden - einen High-Pivot-Hinterbau mit Umlenkrolle bekommen. Laut des Blogbeitrags, von dem unbekannt ist, wer ihn verfasst hat, sollen die E-MTBs auf dem Sea Otter Festival Anfang April 2025 vorgestellt werden. Woher die Informationen stammen, bleibt unerwähnt.

Nur Gerüchte? Das sagt Forbidden

Wir haben beim deutschen Ableger von Forbidden nachgehakt. Und ja: Forbidden arbeitet aktuell tatsächlich an einem E-Mountainbike. Dabei erwähnt die Firma sogar besagten Instagram-Post vom “Boss”, bei dem er auf einem DJI-getriebenen Bike sitzt. Doch von dem vielzitierten Blogbeitrag distanziert sich die Marke deutlich. Er sei “mit vielen Fehlern bezüglich der zu erwartenden Produkte und dem Timing gespickt”. So bleibt es erstmal weiter ein Geheimnis, welche etablierte Firma als erstes mit einem E-MTB mit DJI Avinox ums Eck kommt.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder