Noch mehr DJI-PowerForbidden präsentiert das Druid CorE und LitE mit Avinox Motor

Leon Weidner

 · 10.04.2025

Das sind die beiden Modellvarianten des neuen Forbidden Druid E-MTB: das CorE (links) und Druid LitE (rechts).
Foto: Forbidden Bikes
Forbidden Bike Co erweitert sein Portfolio um die Druid E-Serie, bestehend aus den Modellen Druid LitE und Druid CorE. Beide E-MTBs basieren auf dem High-Pivot-Hinterbau des Herstellers und sind jetzt mit dem leistungsstarken Avinox-Antriebssystem von DJI ausgestattet. Die beiden Bikes unterscheiden sich in Federweg und Batterieleistung.

Forbidden Bike stößt mit der neuen Druid E-Serie in das Segment der vollwertigen E-Mountainbikes vor. Die beiden Modelle Druid LitE und Druid CorE basieren auf dem vom Hersteller bekannten High-Pivot-Hinterbau, der nun für den Einsatz mit Elektromotor optimiert wurde.

Als Antrieb kommt in beiden Varianten das viel diskutierte Avinox-System von DJI zum Einsatz, das sich durch sein geringes Gewicht von 2,52 Kilogramm bei gleichzeitig immens hoher Leistung auszeichnet.

Damit haben sie die Gerüchte im im Vorfeld bestätigt - genauso wie bei Unno, die ebenfalls schon Spekulationen hatte aufkommen lassen, dass die nächsten Bikes mit dem Avinox-Motor kommen. Und so ist es.

Forbidden Druid CorE & LitE im Detail

Das Druid LitE ist die leichtere Variante der neuen E-MTB-Serie. Der Federweg beträgt am Hinterbau über 140 Millimeter, während es an der Gabel 150 Millimeter sind. Der verbaute Akku hat eine Kapazität von 600 Wattstunden. Das Gesamtgewicht des E-Bikes gibt Forbidden mit 20,8 Kilogramm an.

Das Druid CorE ist die robustere Variante mit 150 Millimeter Federweg hinten und 160 Millimeter vorn. Es ist mit einem 800-Wattstunden-Akku ausgestattet und wiegt laut Hersteller 22,6 Kilogramm. Der Lenkwinkel des CorE ist um 0,6 Grad flacher als beim LitE. Eine Prise Abfahrt gefällig?!

Meistgelesene Artikel

1

2

3

DJI Avinox-Antriebssystem als Herzstück

Der DJI Avinox Motor - viel diskutiert und nun in immer mehr E-Bikes verbaut. So auch bei Forbidden.Foto: Forbidden BikesDer DJI Avinox Motor - viel diskutiert und nun in immer mehr E-Bikes verbaut. So auch bei Forbidden.

Beide Druid E-Modelle von Forbidden sind mit dem gleichen Aggregat ausgestattet: neuen DJI Avinox-Antriebssystem. Dieses soll laut Forbidden ein maximales Drehmoment von 105 Newtonmeter im Dauerbetrieb und 120 Newtonmeter im Boost-Modus liefern.

Die Spitzenleistung wird mit 800 Watt im Normalbetrieb und bis zu 1000 Watt im Boost-Modus angegeben. Das System verfügt über ein Touchscreen-Display und lässt sich über eine App konfigurieren. Wie sich der Motor in der Praxis fährt und was er tatsächlich leisten kann, kannst du in unserem Test lesen.

Trifecta V3 Plattform und Geometrie

Forbidden hat für die Druid E-Serie seine Trifecta-Plattform überarbeitet. Die dritte Version behält das High-Pivot-Konzept bei, während sie speziell für den Einsatz mit dem Elektromotor optimiert wurde. Ein vertikaler Dämpfer soll mehr Platz für lange Sattelstützen bieten, sodass selbst in der kleinsten Rahmengröße eine 180-Millimeter-Variosattelstütze in den Rahmen passt.

Die Geometrie wurde nach dem OneRide-Konzept des Herstellers angepasst. Dies bedeutet, dass der Sitzwinkel mit zunehmender Rahmengröße steiler und die Kettenstreben länger werden. Insgesamt soll die Sitzposition also mehr Downhill-orientiert sein.

Das Druid CorE bekommt - den Bildern nach - einen Rockshox Vivid mit 150 mm Federweg.Foto: Forbidden BikesDas Druid CorE bekommt - den Bildern nach - einen Rockshox Vivid mit 150 mm Federweg.


Fobidden Bikes: Mullet-Setup & DH-orientierte Geometrie

Beide Druid E-Modelle sind mit einem Mullet-Setup ausgestattet, also einem 29-Zoll-Vorderrad und einem 27,5-Zoll-Hinterrad. Diese Kombination soll laut Forbidden eine bessere Kontrolle und ein agileres Handling ermöglichen.

Die Geometrie ist insgesamt auf Abfahrtsperformance ausgelegt, mit einem höheren Stack und kürzeren Kettenstreben. Der Hersteller betont, dass trotz dieser abfahrtsorientierten Auslegung die Klettereigenschaften nicht vernachlässigt wurden.

Das Display der Avinox-Einheit ist ein 2-Zoll-OLED-Farbdisplay.Foto: Forbidden BikesDas Display der Avinox-Einheit ist ein 2-Zoll-OLED-Farbdisplay.

Ausstattungsvarianten und Verfügbarkeit

Sowohl das Forbidden Druid LitE als auch das Druid CorE werden in jeweils drei verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten. Details zu den einzelnen Specs und Preisen hat Forbidden noch nicht viel mehr veröffentlicht als die Bilder hier im Text, auf denen Dämpfer und Gabel (Rockshox Zeb, Lyrik, Vivid und Deluxe) zu sehen sind.

Aber weiter unten bieten wir den verfügbaren Tech-Deep-Dive in die Geometrie-Daten und die Spezifikationen des DJI-Motors. Ebenfalls offen ist, ab wann die neuen E-MTBs tatsächlich verfügbar sein werden. Der Hersteller verspricht jedoch, dass die Bikes eine lebenslange Garantie auf den Carbonrahmen erhalten.

Technische Spezifikationen Forbidden Druid E-MTB

Forbidden Druid CorE

  • Federweg Hinterbau: 150 mm
  • Federweg Gabel: 160 mm
  • Akkukapazität: 800 Wh
  • Gewicht: 22,6 kg

Forbidden Druid LitE

  • Federweg Hinterbau: 140 mm
  • Federweg Gabel: 150 mm
  • Akkukapazität: 600 Wh
  • Gewicht: 20,8 kg

Motor (Druid CorE & LitE): DJI Avi

  • Motor-Gewicht: 2,52 kg
  • Max. Drehmoment (Dauerbetrieb): 105 Nm
  • Max. Drehmoment (Boost): 120 Nm
  • Spitzenleistung (Normal): 800 W
  • Spitzenleistung (Boost): 1000 W
  • Display: 2-Zoll-OLED-Farbdisplay
  • Rahmen: Carbon
  • Laufradkombination: Mullet (29" vorne, 27,5" hinten)
Bild 1
Foto: Forbidden
Tech-Deep-Dive zu den Forbidden Druid E-Bikes

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder