Florentin Vesenbeckh
· 12.09.2024
Viele haben darauf gewartet, dass Preis-Leistungs-starke Marken wie Cube in das Rennen ums beste Light-E‑MTB einsteigen. Anfang des Jahres war es dann so weit und Cube zündete mit dem AMS One44 einen richtigen Kracher. Mit dem edlen Topmodell ihres ersten Light-E-MTBs ist Cube ein großer Wurf gelungen. Jetzt haben wir der günstigeren Ausstattungsvariante auf den Zahn gefühlt. Kann auch das AMS Hybrid One44 TM überzeugen?
Mit 18,4 Kilo ist selbst die günstigere Ausstattungsvariante ein echtes Leichtgewicht. Und das, ohne bei den Federelementen oder Reifen zu schummeln. 140 Millimeter Federweg und 29er-Laufräder sollen das Bike zum idealen Trail-Allrounder machen. Das Gewicht holt Cube in erster Linie beim Chassis mit fest verbautem Akku heraus. Der Vollcarbonrahmen ist bis ins letzte Detail optimiert und landet damit nicht nur bei sehr leichten 2,1 Kilo, sondern auch am unteren Ende der Steifigkeitsskala. Schon optisch fallen die schmal dimensionierten Lager und der schlanke Umlenkhebel auf. Auf dem Trail ist das zwar spürbar, doch selbst für schwerere Fahrer kein K.‑o.-Kriterium. Es gibt präzisere Kandidaten, dafür fährt das AMS fehlerverzeihend und gutmütig. In Summe bleibt ein unverschämt gutes Gesamtpaket, das in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht. Testsieger in unserem großen Vergleich von sieben Light-E-MTBs unter 6600 Euro!
Mit dem Bosch Performance SX hält Cube auch bei seinen Light-E-MTBs am langjährigen Partner Bosch fest. Der “kleine Schwabe” schiebt besonders dynamisch und wohl dosierbar an. Zudem hat er bei hohen Trittfrequenzen eine sehr hohe Maximalleistung. So kommt für Light-Verhältnisse bergauf viel Fahrspaß auf. Bei niedriger Kadenz liefert aber zum Beispiel ein Fazua Ride 60 spürbar mehr Drehmoment. Außerdem geht dem Bosch SX an langen Anstiegen im Turbo-Betrieb recht früh die Puste aus, denn die Leistung wird unter Dauerlast recht bald gedrosselt.
Der 400er-Akku steckt fest verbaut im Unterrohr. Für mehr Reichweite gibt’s die Option auf einen 250-Wh-Range-Extender. Klassisch: Kabellose Mini-Remote und minimalistische LED-Anzeige im Oberrohr. Schade: Auf dem Trail klappert der Performance SX aus dem Getriebe.
Das Tretlager fällt tief aus, das Sitzrohr kurz. Darüber hinaus sucht man auffällige Werte vergebens. Gemäßigt sind Lenk- und Sitzwinkel, Radstand und Reach – das spricht für ausgewogenes Handling ohne Überraschungen. Durch das gerade Sitzrohr flacht der reale Sitzwinkel auch für Langbeiner kaum ab.
Das TM-Modell hat eine solide Trail-Ausstattung, die obendrein richtig wertig ausfällt. Sehr leichte Newmen-Laufräder und die elektronische Funkschaltung Sram GX Eagle Transmission sind in dieser Preisklasse einzigartig.
Macht Leichtbau am E‑MTB Sinn? Steigt man auf das Cube AMS One44, drängt sich die Antwort auf: Ja! Denn das Bike mit dem geringsten Gewicht und leichten Laufrädern fährt sich im direkten Vergleich spürbar spritziger und leichtfüßiger als die Konkurrenz. Da kommt sofort Fahrspaß auf!
Die Sitzposition ist ausgewogen, und trotz des nominal eher flachen Sitzwinkels nimmt man angenehm zentriert im Bike Platz. In der Ebene nicht zu viel Druck auf den Händen, im Anstieg kein Treten von hinten, das ist top. Bergauf macht das Cube seine Sache sehr ordentlich, will über steile Stiche aber aktiv dirigiert werden. Dann sind mit dem spritzigen SX-Schub durchaus kniffelige Klettereien drin.
Herausstechen kann das Bike im Trail-Einsatz. Mit seinem Wohlfühl-Handling und gelungenem Fahrwerk zischt es agil und wendig durch Kurven, ohne hibbelig zu wirken. Erst wenn es steil, felsig und ruppig bergab geht, ist es nicht mehr ganz in seinem Element. Denn auf Highspeed-Geballer ist die Geometrie nicht ausgelegt. Dank guter Ausstattung und effektivem Fahrwerk schlägt es sich aber auch im Downhill beachtlich.
Richtig leicht, richtig gut ausgestattet und richtig spaßig auf dem Trail: Das Cube AMS One44 TM* liefert ein unverschämt gutes Paket zum fairen Preis, an dem sich die Konkurrenz die Zähne ausbeißt. Aber: Fest verbauter Akku. - Florentin Vesenbeckh, Testleiter EMTB Magazin