Commencal T.E.M.P.O. Power 2025Neue Spaßmaschine unter 20 Kilo trotz Alu-Rahmen

Jan Timmermann

 · 08.01.2025

Mit dem neuen Commencal T.E.M.P.O. Power sollen E-Biker durch jedes Gelände pflügen können - egal ob Flow-Piste oder Natur-Trail.
Foto: Commencal
Mit dem neuen Commencal T.E.M.P.O. Power verspricht der Direktversender aus Andorra ein Spielzeug für jedes Terrain von zahm bis garstig. Trotz Aluminium-Rahmen soll es das Light-E-Bike mit Bosch Performance SX Motor auf schlanke 19,9 Kilo bringen. Wir haben alle Infos zum Commencal T.E.M.P.O. Power 2025.

Bekannt ist das Commencal T.E.M.P.O. als kurzhubiges Spaßbike. Unter dem Namenszusatz Power stellt Commencal diesem Konzept nun die Kraft eines Light-E-MTB-Motors zur Seite. Dabei handelt es sich nicht um irgendein Aggregat, sondern den leichten Bosch Performance SX Motor mit 600 Watt Maximalleistung und 55 Newtonmetern Drehmoment (Herstellerangabe, hier ausgiebig getestet). Das Ergebnis soll ein verspieltes, effizientes und vielseitig einsetzbares Light-Bike sein. Mit 135 Millimetern Federweg im Heck und 150 Millimetern an der Front soll das Commencal T.E.M.P.O. Power nicht nur auf radikalen Abfahrten, sondern auch in geschmeidigerem, weniger steilen Gelände Freude bereiten. Das neue E-Fully soll sowohl auf flowigen, gebauten Trails, als auch auf natürlichen Pfaden punkten und richtet sich laut Commencal an Biker, die ein einfaches Handling, Komfort, Kompetenz und Dynamik gleichermaßen suchen. Hier kommen die Details zum Commencal T.E.M.P.O. Power der Modellgeneration 2025.

Optisch ist das neue T.E.M.P.O. mit seinem Alu-Rahmen eindeutig als Commencal-Fully zu erkennen. Der 400 Wh Akku ist fest im Unterrohr verbaut und kann durch einen Range-Extender erweitert werden.Foto: CommencalOptisch ist das neue T.E.M.P.O. mit seinem Alu-Rahmen eindeutig als Commencal-Fully zu erkennen. Der 400 Wh Akku ist fest im Unterrohr verbaut und kann durch einen Range-Extender erweitert werden.

Details zum Commencal T.E.M.P.O. Power

  • Einsatzgebiet: Trail / All Mountain
  • Kategorie: Light-E-MTB
  • Federweg hinten: 135 mm
  • Federweg vorne: 150 mm
  • Laufradgröße: 29”
  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Motor: Bosch Performance SX
  • Akkukapazität: 400 Wh (fest verbaut, optional 250 Wh Range-Extender)
  • Gewicht: ab 19,9 Kilo
  • Preis: 5600 / 7800 Euro
  • Garantie: lebenslang für Erstbesitzer
Herzstück des neuen Light-E-MTB von Commencal: Der Bosch Performance-Line CX Motor mit maximal 55 Nm Drehmoment.Foto: CommencalHerzstück des neuen Light-E-MTB von Commencal: Der Bosch Performance-Line CX Motor mit maximal 55 Nm Drehmoment.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

E-MTB mit Touren-Qualitäten

Damit sich das neue T.E.M.P.O. Power in abwechslungsreichem Gelände spaßig fährt und mit einem permanenten Wechsel aus Up- Und Downhills gut zurecht kommt, sollte das neue Light-Bike nicht zu schwer ausfallen. Trotz robustem Aluminiumrahmen gibt der Hersteller ein Komplettbike-Gewicht ab 19,9 Kilo an. Eine optimierte Gewichtsverteilung soll für reaktive Manövrierbarkeit sorgen. Schön: Für Erstbesitzer gewährt Commencal eine lebenslange Garantie auf den Alu-Rahmen.

Das Sitzrohr des Commencal T.E.M.P.O. Power baut kurz. Im Rahmen ist Platz für einen Flaschenhalter.Foto: CommencalDas Sitzrohr des Commencal T.E.M.P.O. Power baut kurz. Im Rahmen ist Platz für einen Flaschenhalter.

Passend zum angepeilten Charakter fällt auch die Geometrie aus. Ein moderater Lenkwinkel von 64,6 Grad soll dem Bike auch auf flachen Trails ein lebendiges Handling bewahren. Selbst die Reach-Werte bleiben gemäßigt. In allen Rahmengrößen messen die Kettenstreben 445 Millimeter. Die Sitzrohre fallen für ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit kurz aus. In steilen Uphills soll ein 76,3 Grad steiler Sitzwinkel für Klettereffizienz sorgen. Auf einen Flip-Chip verzichtet das neue Commencal T.E.M.P.O. Power.

Geometrie des Commencal T.E.M.P.O. Power 2025.Foto: CommencalGeometrie des Commencal T.E.M.P.O. Power 2025.Gemacht für radikale Manöver: Die Geometrie des Commencal T.E.M.P.O. Power verspricht einen hohen Spieltrieb.Foto: CommencalGemacht für radikale Manöver: Die Geometrie des Commencal T.E.M.P.O. Power verspricht einen hohen Spieltrieb.

Commencal T.E.M.P.O. 2025: Trail-E-Bike mit Weltmeister-Kinematik

Im Downhill-Worldcup fährt kein anderer Hersteller so viele Siege ein, wie Commencal. Auch wir überschütteten das neuste Big-Bike des Direktversenders aus Andorra im Test mit viel Lob. Von diesen Lorbeeren will das Trailbike T.E.M.P.O. profitieren. “Virtual Contact System” tauft Commencal die Hinterbau-Konstruktion, in deren Kinematik die Entwickler viel Arbeit gesteckt haben. Ein optimiertes Hebel-Verhältnis sowie ein reduzierter Anti-Squat-Wert sollen gleichzeitig die Treteffizienz und Komfort sowie Sensibilität erhöhen.

Das neue Commencal T.E.M.P.O. Power setzt auf das hauseigene Hinterbau-Konzept namens Virtual Contact System.Foto: CommencalDas neue Commencal T.E.M.P.O. Power setzt auf das hauseigene Hinterbau-Konzept namens Virtual Contact System.

Modelle und Preise

Commencal bietet das neue T.E.M.P.O. Power in lediglich zwei verschiedenen Ausstattungsvarianten an. Zwischen vier Rahmengrößen von S bis XL kann gewählt werden. Ab Februar 2025 soll das neue E-Bike verfügbar sein.

Commencal T.E.M.P.O. Power Signature

  • Preis: 7800 Euro
  • Gabel: Fox 36 Factory
  • Dämpfer: Fox Float Factory
  • Cockpit: Ride Alpha
  • Bremsen: Shimano Deore XT 4-Kolben
  • Antrieb: Sram X0 Eagle Transmission
  • Laufräder: DT-Swiss HX1700 Spline
  • Reifen: Schwalbe Magic Mary / Tacky Chan
Das Commencal T.E.M.P.O. Power Signature für 7800 Euro lässt in Sachen Ausstattung kaum Wünsche offen.Foto: CommencalDas Commencal T.E.M.P.O. Power Signature für 7800 Euro lässt in Sachen Ausstattung kaum Wünsche offen.

Commencal T.E.M.P.O. Power Essential

  • Preis: 5600 Euro
  • Gabel: Fox 36 Performance
  • Dämpfer: Fox Float Performance
  • Cockpit: Ride Alpha
  • Bremsen: Shimano Deore 4-Kolben
  • Antrieb: Shimano Deore
  • Laufräder: DT-Swiss H1900 Spline
  • Reifen: Schwalbe Magic Mary / Tacky Chan
Das Commencal T.E.M.P.O. Power Essential ist mit 5600 Euro das günstigere der zwei Modellvarianten und kommt mit preiswerter Ausstattung.Foto: CommencalDas Commencal T.E.M.P.O. Power Essential ist mit 5600 Euro das günstigere der zwei Modellvarianten und kommt mit preiswerter Ausstattung.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder