Bosch CX-MotorFull Power! Mondraker Chaser & Prime bekommen Verstärkung

Maik Schröder

 · 30.09.2024

Mondraker hat zwei neue E-MTBs präsentiert: Das Chaser und das Prime bekommen ein umfangreiches Update.
Foto: Mondraker
Mondraker präsentiert ein umfangreiches Update seiner Modelle Chaser und Prime. Mit an Bord der neuen E-MTBs: der brandneue, überarbeitete Bosch Performance Line CX-Motor! Dazu gibt’s Urban-Cross-Modelle mit Vollausstattung.

Die neuen Mondraker-Modelle Chaser und Prime sowie dazugehörige Urban-Cross-Varianten bekommen eine Stärkung: den neuen Bosch Performance Line CX-Mittelmotor, der eine Reihe von Verbesserungen mit sich bringen soll. Wir werfen einen Blick auf die neuen MTBs und Urban-Cross-Bikes mit Bosch CX-Power.

Mondraker Chaser: Gestärktes Fully mit neuem Bosch CX-Motor

Die neueste Version des Mondraker Chaser kommt in drei verschiedenen Ausführungen: Chaser, Chaser 750 und Chaser R. Das Modell Chaser ist mit einem herausnehmbaren 625-Wh-Akku ausgestattet, während die Modelle Chaser 750 und Chaser R jeweils fest verbaute 750-Wh-Akkus besitzen.

Das Herzstück des Mondraker Chaser Fullys ist der neue, überarbeitete Bosch CX-Motor. Die Leistungsbilanz? Maximal 600 Watt mit einem Drehmoment von 85 Nm.Foto: MondrakerDas Herzstück des Mondraker Chaser Fullys ist der neue, überarbeitete Bosch CX-Motor. Die Leistungsbilanz? Maximal 600 Watt mit einem Drehmoment von 85 Nm.

Das Herzstück des Mondraker Chaser Fullys ist der neue, überarbeitete Bosch Performance Line CX-Motor. Er soll bei gleicher Leistung fast 100 Gramm leichter als sein Vorgänger sein, dazu signifikant leiser. Die Leistungsbilanz? Maximal 600 Watt mit einem Drehmoment von 85 Nm.

Geringere Reibungsverluste im Inneren des Motors sollen das Fahren oberhalb von 25 km/h angenehmer machen. Darunter unterstützen vier einstellbare Unterstützungsstufen, die von einer neuen Software gesteuert werden. Diese Software soll das Terrain lesen und basierend darauf die richtige Leistung für eine optimale Fahrerfahrung liefern können.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Neuer Bosch Performance Line CX in den Mondraker E-MTBs: Anhalten statt wegrollen

Eine weitere Neuerung des Bosch CX Motors ist die Anfahrhilfe. Diese funktioniert analog zur Schiebehilfe, jedoch auch mit dem Fuß auf dem Pedal. Das soll weniger versierten Piloten das Anfahren in steilem Gelände erleichtern. Highlight dabei ist das Hill Hold System: Dieses verhindert, dass das Fahrrad im steilen Gelände zurückrollt. Durch Drücken des Minus-Buttons an der Mini Remote hält der Motor das Rad in Position bis Druck auf die Pedale gegeben wird und damit das Kommando zum Losfahren erteilt wird.

Neue OnOff-Komponenten sollen zur Verbesserung von Performance, Komfort und Design beitragen. Die Fahrdaten zeigt das Bosch-Display Intuvia 100 an.Foto: MondrakerNeue OnOff-Komponenten sollen zur Verbesserung von Performance, Komfort und Design beitragen. Die Fahrdaten zeigt das Bosch-Display Intuvia 100 an.

Zusätzlich zu diesen Vorteilen sind alle neuen Prime und Chaser Modelle mit komplett neuen OnOff-Komponenten ausgestattet, wie dem neuen Vorbau im Bild oben. Dies soll zur Verbesserung von Performance, Komfort sowie Design beitragen. Die Kombination aus dem neuen Bosch CX-Motor und den OnOff-Komponenten zielt darauf ab, das Fahrerlebnis sowohl auf Trails als auch im urbanen Umfeld zu optimieren.



Alle drei Varianten des Chasers sind mit den neuen OnOff S3 Lenkern und Vorbauten sowie den 135 mm OnOff Beehive Griffen ausgerüstet. Das Bosch Intuvia 100 Display ist montiert, eine Mini Remote und ein im Oberrohr eingelassener Bosch System Controller. Zusätzlich verfügen sie über die Pija Dropper Post on OnOff.

Die Topmodelle der neuen E-MTBs haben einen fest im Rahmen verbauten Akku. Hier ist das Fach zu sehen, aus dem der Akku bei den anderen Varianten herausgenommen werden kann.Foto: MondrakerDie Topmodelle der neuen E-MTBs haben einen fest im Rahmen verbauten Akku. Hier ist das Fach zu sehen, aus dem der Akku bei den anderen Varianten herausgenommen werden kann.

Der Rahmen der neuen Modelle besteht aus Stealth Alloy. Am Heck bietet das Fahrrad einen Federweg von 150 mm, unterstützt durch die Zero Suspension Technologie. Die sogenannte Mondraker Forward Geometry sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten. Das vielseitige, vollgefederte E-MTB eigne sich sowohl für Einsteiger als auch für geübte Fahrer und stehe für souveränes Verhalten in unterschiedlichem Gelände, so Mondraker.

Mondraker Prime: Das Hardtail mit soften Eigenschaften

Das Hardtail Mondraker Prime verfügt über einen herausnehmbaren 625-Wh-Akku. Das Modell Prime R unterscheidet sich durch seinen fest verbauten 750-Wh-Akku. Weitere Merkmale des Prime R sind eine 120-mm-RockShox Recon Gold RL Federgabel, ein Sram SX Eagle Antrieb und eine OnOff Pija Dropper Post.

Das neue Hardtail Prime ist ebenfalls mit dem neuen Bosch CX-Motor ausgestattet.Foto: MondrakerDas neue Hardtail Prime ist ebenfalls mit dem neuen Bosch CX-Motor ausgestattet.

Mondraker Urban-Cross-Modelle: Für alle Fälle gewappnet

Neben den Offroad-Versionen des Mondraker Prime und Chaser erhalten auch die Urban-Cross-Modelle Prime X und Chaser X die neueste Generation des Bosch CX-Motors. Diese Urban-Cross-Versionen kombinieren alle Merkmale ihrer Offroad-Geschwister mit den Anforderungen des urbanen Umfelds. Schutzbleche, 150 Lux-Beleuchtung sowie ein Gepäckträger machen die Urban-Cross-Modelle bereit für die Großstadt oder den täglichen Pendelverkehr – sowohl auf befestigten Straßen als auch abseits davon.

Das Chaser und Prime gib es auch als Urban-Cross-Variante mit Schutzblechen, Lichtanlage und Gepäckträger.Foto: MondrakerDas Chaser und Prime gib es auch als Urban-Cross-Variante mit Schutzblechen, Lichtanlage und Gepäckträger.

Das Prime X ist in zwei Ausführungen erhältlich: Prime X und Prime RX. Das Basismodell Prime X stellt eine Einstiegsoption dar und verfügt über einen herausnehmbaren 625-Wh-Akku. Das Spitzenmodell Prime RX ist mit einem fest verbauten 750-Wh-Akku ausgestattet. Ebenso das Mondraker Chaser X und Topmodell Chaser RX.

Vollausgestattet und vollgefedert: Das Mondraker Chaser RX.Foto: MondrakerVollausgestattet und vollgefedert: Das Mondraker Chaser RX.


Mondraker Chaser & Prime: Technische Daten und Eigenschaften

Werfen wir einen Blick auf die technischen Daten und Eigenschaften der neuen E-MTBs von Mondraker...

Mondraker Chaser R - Fully-Topmodell

Mondraker Chaser RFoto: MondrakerMondraker Chaser R
  • Rahmen: Chaser 6061 Alloy Stealth Evo, 150 mm Federweg, Forward Geometry, internes Batteriegehäuse, Boost 12x148 mm Hinterachse, konisches Steuerrohr, Monoblock-Oberlenker aus einem Stück
  • Motor: Bosch Performance Line CX Cruise (25 km/h) Gen4 Smart System
  • Batterie: Bosch Powertube 625 Wh
  • Bremsen: Sram DB8, 4-Kolben-Bremssattel, Centerline 200mm IS 6 Bolzen einteiliger Rotor mit stahlunterstützten organischen Belägen
  • Felgen: Mavic E-CrossRide 29, 30 mm Innenbreite, geschweißt, PFP, tubeless ready, 28 Speichen
  • Reifen: Maxxis Rekon 29x2,6, tubeless ready, Dual Compound, EXO Protection, 60TPI
  • Gabel: Fox 36 29 Rhythm Float GRIP, 160 mm Federweg
  • Dämpfer: Fox Float Rhythm hinten mit Einstellungen für Kompression (Offen/Fest), Rebound und Luftvorspannung
  • Sattelstütze: Onoff Pija Dropper intern mit Durchmesser von 31, 6 mm und einem Remote-Hebel mit Lager
  • Schaltung: Sram SX Eagle, 12-fach
  • Kette: Sram SX Eagle Powerlock
  • Rahmengrößen: S: 380 mm, M: 420 mm, L: 450 mm, XL:490 mm

Mondraker Prime R - Hardtail-Spitzenmodell

Mondraker Prime RFoto: MondrakerMondraker Prime R
  • Rahmen: Prime Xtralite 6061 Aluminium, Forward Geometry, interne Batterie, konisches Steuerrohr, Boost 12x148 mm Hinterachse, integrierter Ausfallenden-Geschwindigkeitssensor
  • Motor: Bosch Performance Line CX Cruise (25 km/h) Gen4 Smart System
  • Batterie: Bosch Powertube 625 Wh
  • Bremsen: Sram DB8, 4-Kolben-Bremssattel, Centerline 200mm IS 6 Bolzen einteiliger Rotor mit stahlunterstützten organischen Belägen
  • Felgen: Mavic E-CrossRide 29, 30 mm Innenbreite, geschweißt, PFP, tubeless ready, 28 Speichen
  • Reifen: Maxxis Rekon 29x2,6, tubeless ready, Dual Compound, EXO Protection, 60TPI
  • Gabel: Rockshox Recon Gold RL Remote 29, 120 mm Federweg
  • Sattelstütze: Onoff Pija Dropper intern mit Durchmesser von 31,6 mm und einem Remote-Hebel mit Lager
  • Schaltung: Sram SX Eagle, 12-fach
  • Kette: Sram SX Eagle Powerlock
  • Rahmengrößen: S: 380 mm, M: 420 mm, L: 450 mm, XL:490 mm

Preise der neuen Mondraker Bikes

  • Chaser R: 5999 Euro
  • Chaser 750: 5499 Euro
  • Chaser: 4999 Euro
  • Chaser RX: 5999 Euro
  • Chaser X: 4999 Euro
  • Prime R: 4499 Euro
  • Prime: 3799 Euro
  • Prime RX: 4699 Euro
  • Prime X: 3999 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder