All Mountains um 5000 EuroCanyon Neuron CF 9 SL im Test

Max Fuchs

 · 31.12.2023

Canyon Neuron CF 9 SL: 12,8 kg / 140/130 mm / 29" / 4999 Euro / Carbon
Fotos: Max Fuchs / Mediengruppe Klambt
All Mountains wollen Abenteuer bezwingen. Ihr Einsatzbereich scheint dabei grenzenlos. Doch Übergewicht limitiert immer öfter ihren Tatendrang. Ist ein leichteres Trailbike deshalb vielleicht das bessere Gesamtpaket? Wir wagten den Versuch und schleusten neben sechs All Mountains um 5000 Euro auch ein Trailbike durch den BIKE-Test.

Das Trailbike sammelt bergauf die meisten Punkte. Die Kombination aus hoher Front, moderatem Reach und steilem Sitzwinkel platziert den Piloten komfortabel und ausbalanciert im Bike. Nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz – das erleichtert lange Tage im Sattel. Leichte Laufräder, Schwalbe-Reifen mit schneller Speedgrip-Gummimischung und das vergleichsweise federleichte Gesamtgewicht von 12,8 Kilo verleihen dem Neuron einen Reichweiten-Boost und bringen Fahrspaß auf welligen Strecken. Im offenen Modus beginnt der Hinterbau selbst im Wiegetritt nicht zu wippen und wandelt gefühlt jedes Watt Beinarbeit in Vortrieb um. Und das ohne Einbußen in Sachen Traktion – chapeau! Im Downhill vermittelt das Neuron mit der hohen Front und dem stimmigen Fahrwerk trotz seiner moderaten Geometrie ausreichend Fahrsicherheit. Verwinkelte Trails und schnelle Kurvenwechsel meistert das Bike dank des steilen Lenkwinkels mit Leichtigkeit. Auf Highspeed-Passagen und wenn es heftiger zur Sache geht, muss es die Konkurrenz mit flacheren Geometrien und abfahrtslastigeren Komponenten aber ziehen lassen. Schwache Bremsen und geringer Pannenschutz!

Fazit zum Radon Jab 10.0 von Peter Nilges, BIKE-Testleiter:

Das Neuron klettert souverän, fährt gut bergab und bietet ein super Gesamtpaket für alle, die viele Kilometer sammeln und mit ihrem Bike auch im zahmeren Gelände Spaß haben wollen.
Peter Nilges, BIKE-TestleiterFoto: Georg Grieshaber / Mediengruppe KlambtPeter Nilges, BIKE-Testleiter

Technische Daten und Bewertung zum Canyon Neuron CF 9 SL:

Grafik: Mediengruppe KlambtGrafik: Mediengruppe Klambt

Benotung: Das BIKE-Urteil setzt sich aus den subjektiven Eindrücken der Testfahrer und unseren Labormesswerten zusammen. Das Urteil ist preisunabhängig. Notenspektrum: sehr gut (0,5–1,5), gut (1,6–2,5), befriedigend (2,6–3,5), ausreichend (3,6–4,5), mangelhaft (4,6–5,5).

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder