Kompakt-LastenräderDas Tern Quick Haul P9 im Test

Georg Bleicher

 · 27.12.2024

Kompakt-Lastenräder im Test: Das Tern Quick Haul P9
Foto: Tern
Das Tern Quick Haul P9 soll nicht nur den Lastentransport einfach machen, es macht auch den Einstieg in den Cargo-Bereich günstig.

Tiefer Durchstieg, gelassene Sitzposition, günstige Ausstattung. Das Rad der Kompakt- und Faltrad-Spezialisten Tern macht kleine und mittlere Transporte per Bike einfach. Unser Rad hat dafür den Clubhouse nebst Sitzkissen und -lehne in eine Storm Box integriert, die ein Kind schützt und sauber hält und/oder gut als Gepäcktasche für den großen Einkauf fungiert. Sie ist fest auf dem langen Träger montiert und kann mit Regendach ergänzt werden. Der vordere Träger (Zubehör) nimmt 20 Kilo auf. Das alles ist, wie das ganze Konzept, relativ einfach und modular. Der Kunde bestellt sein Rad “nackt” (3199 Euro) und vervollständigt es nach seinem Anspruch.

Tern Quick Haul: Guter Einstieg ins Minicargobiken

Unsere Variante kommt ohne Zweibeinständer auf 4031 Euro – und das funktioniert bestens. Das liegt auch am Rad selbst: Das Alu-Longtail ist trotz angenehm tiefen Einstiegs steif konstruiert. Auch hier sorgt ein Speedlifter für schnelle Anpassbarkeit an die Körpergröße. Der Performance-Line-Motor schafft mit seinen 75 Newtonmetern mittlere Steigungen auch mit 50 Kilo Zuladung komfortabel – so viel darf auf den Träger. Vorn bremst eine 180er-Scheibe, hinten ist sie eine Nummer kleiner – obwohl die große bei hoher Last auf dem Hinterteil auch viel Sinn machen würde. Doch auch so reicht die Verzögerung.

Verwindungssteif am Rahmen montiert: Der Frontträger ist mit 20 Kilo belastbar.Foto: Georg BleicherVerwindungssteif am Rahmen montiert: Der Frontträger ist mit 20 Kilo belastbar.

Das Ganze rollt angenehm unaufgeregt und ruhig dahin: Langer Radstand sowie die gut ausbalancierte Longtail-Geometrie schaffen tatsächlich Wohlfühl-Handling wie auf einem Tourenrad. Dennoch reicht die Wendigkeit für die City. Das tut auch die Bandbreite der einfachen 9-fach-Ketteschaltung, auch wenn wir uns in Kombi mit dem Motor und Einsatzbereich eher eine Nabenschaltung gewünscht hätten – aber das Quick Haul ist ein Einsteiger-Lastenrad, und da zählt der Preis. Und der ist in dieser Ausstattung mit 4031 doch bestens angemessen. Dafür gibt’s dann eben nur das alte Intuvia-Display am Lenker und eine einfache Kettenschaltung. Aber auch, einzigartig, platzsparendes aufrechtes Parken auf dem Hinterrad.

Fazit zum Kompakt-Lastenrad Tern Longtail Quick Haul

Ruhiges Fahrwerk und einfaches Fahren, viele modulare Ausstattungsmöglichkeiten, sehr gute Anpassung. Das Quick Haul bietet einen guten Einstieg ins Minicargobiken.


Das Tern Longtail Quick Haul P9 im Detail

Das ist das Tern Longtail Quick Haul P9Foto: TernDas ist das Tern Longtail Quick Haul P9
  • Preis des angelieferten Modells: 4031 Euro (Basis: 3199 Euro)
  • Rahmengrößen: Unisize für 1,45 bis 1,95 m
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 150 kg
  • Gewicht: 29,9 kg (Ausstattung wie im Bild)
  • Rahmenmaterial: Aluminium 6061
  • Gabel: Tern Cargo, Stahl
  • Schaltung: Kette, Shimano Altus, 9-fach, 52 / 11-34 Zähne
  • Motor/Akku: Bosch Performance Line (BES2) / Bosch PowerPack 500
  • Bremsen: Disc, Clarks Clout, 180/160 mm
  • Reifen/Größe: Schwalbe Big Apple / 55-406
  • Sattel: Tern
  • Lichtanlage vorne/hinten: Contec DLux 50N++ (50 Lux) / Contec TL-335
  • Gepäckträger mit maximaler Belastung vorne/hinten: Tern Hauler Rack, 20 kg / Tern Atlas Q Rack, 50 kg
  • Besonderheiten: Senkrechtparken, 150 kg Gesamtgewicht, 10 Jahre Garantie bei Registrierung
  • Möglichkeiten/Zubehör zum Gepäck-/Personentransport: u.a. Clubhouse (Kinders.), Storm Box (für Kindertransport oder Einkauf), Frontträger, Rahmentasche, Zweibeinständer, Kühlbox
Einsatzzweck und Sitzposition des Tern Longtail Quick Haul P9Foto: MYBIKEEinsatzzweck und Sitzposition des Tern Longtail Quick Haul P9

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder