QiO LongLongtail-Cargobike mit 20-Zoll-Rädern für Familien

Lukas Niebuhr

 · 24.10.2025

QiO Long: Longtail-Cargobike mit 20-Zoll-Rädern für Familien
Foto: QiO
QiO bringt mit dem Long sein erstes Longtail-Cargobike auf den Markt. Das 201 cm lange E-Bike nutzt 20-Zoll-Laufräder und teilt sich den vorderen Rahmenbereich mit dem kompakten QiO Eins. Zwei Varianten stehen zur Wahl: das CLA-Modell mit Bosch Cargo Line Motor und Enviolo-Automatikgetriebe sowie das P9 mit Performance-Antrieb und Shimano-Kettenschaltung ab 3999 Euro. Die Plattform trägt bis zu 80 kg und bietet Platz für zwei Kindersitze.

Der Kompaktrad-Spezialist QiO stellt mit dem Long sein erstes Longtail-Cargobike vor. Das 201 cm lange E-Bike kombiniert die bewährte 20-Zoll-Laufradgröße mit einer verlängerten Heckplattform für Transportaufgaben. Die Entwicklung baut auf vier Jahren Erfahrung mit dem kompakten QiO Eins (hier im Test) auf und zielt auf urbane Mobilität sowie den Familienalltag ab.



Das Long übernimmt wesentliche Konstruktionsmerkmale seines kompakten Schwestermodells. Der vordere Rahmenbereich bleibt baugleich mit dem QiO Compact, was Entwicklungskosten reduziert und die einheitliche Designsprache fortsetzt. Die Einstellbarkeit auf verschiedene Körpergrößen, das optionale Frontträger-System und die Akku-Positionierung hinter dem Sitzrohr bleiben erhalten. Der weiterentwickelte Hauptrahmen soll mit drei Schweißnähten weniger auskommen.

Die Reling nutzt ein kindersicheres "Push-to-open"-System und bietet seitliche Öffnungen zum bequemen Ein- und Aussteigen. Erwachsene erhalten einen vorderen Haltegriff.Foto: QiODie Reling nutzt ein kindersicheres "Push-to-open"-System und bietet seitliche Öffnungen zum bequemen Ein- und Aussteigen. Erwachsene erhalten einen vorderen Haltegriff.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Bosch-Antriebe mit unterschiedlichen Leistungsklassen

QiO bietet das Long in zwei Ausstattungsvarianten an. Das Topmodell CLA (Cargo Line Automatic) nutzt den aktuellen Bosch Cargo Line Motor mit dickem 800-Wh-PowerPack-Akku. Ein Gates CDX Riemen überträgt die Kraft auf das automatisch schaltende Enviolo HD Nabengetriebe. Die Federung übernimmt eine SR Suntour Mobie 34 Gabel, ergänzt durch eine gefederte by,schulz-Sattelstütze mit Diebstahlschutz.

Das Einstiegsmodell P9 kombiniert den Bosch Performance Motor mit einem 545-Wh-Akku und einer neunstufigen Shimano Cues Kettenschaltung (11-36 Zähne). Diese Variante markiert das erste QiO mit Kettenschaltung und startet bei 3999 Euro. Statt der Federgabel kommt eine Starrgabel zum Einsatz, die by,schulz-Sattelstütze bleibt erhalten. Die Beleuchtung erfolgt über einen Busch & Müller Briq-S Scheinwerfer mit 60 Lux.



Magura-Bremsen und modulare Ausstattung

Beide Varianten teilen sich zentrale Komponenten. Sie kommen mit Magura Louise 4-Kolben-Scheibenbremsen und Schwalbe Pick-up Reifen in 60 mm Breite. Ein Spanninga Sensor-Rücklicht mit Bremslichtfunktion erhöht die Sicherheit. Die Bosch-Systeme werden über ein Purion 200 Display gesteuert. Zusätzlich gibt es ein Abus Xplus Akkuschloss, das vor Diebstahl schützt.

Ein Spanninga Sensor-Rücklicht mit Bremslichtfunktion erhöht die Sicherheit am QiO Long.Foto: QiOEin Spanninga Sensor-Rücklicht mit Bremslichtfunktion erhöht die Sicherheit am QiO Long.

Die Ergonomie lässt sich über den Speedlifter Vorbau und einen winkelverstellbaren Vorbau anpassen. Eine Zweibein-Parkstütze mit Lenkerhebel-Bedienung stabilisiert das beladene Bike im Stand. Das CLA-Modell erhält einen IQ-X Scheinwerfer von Busch & Müller mit 100 Lux Grundlicht und 150 Lux Fernlicht. Die maximale Sitzhöhe liegt bei 120 cm, die minimale bei 100 cm.

Longtail-Plattform für Familien konzipiert

Die Heckplattform misst bewusst ausreichend für zwei Kindersitze. Kinder sitzen nicht direkt hinter dem Rücken oder Rucksack des Fahrenden. Integrierte Fußstützen und eine formschöne Seitenverkleidung gehören zum Lieferumfang. Hinter dem Speichen- und Schmutzschutz findet ein zweiter, optionaler Akku Platz. Die Plattform trägt maximal 80 kg bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 200 kg.

Das modulare Zubehörprogramm startet mit Sitzpolstern für verschiedene Altersgruppen, einer variablen Reling und großen Cargotaschen. Die Reling nutzt ein kindersicheres "Push-to-open"-System und bietet seitliche Öffnungen zum bequemen Ein- und Aussteigen. Erwachsene erhalten einen vorderen Haltegriff (seit 2020 dürfen Erwachsene auf geeigneten Rädern mitfahren). Fast alle bestehenden QiO-Zubehörteile passen auch ans Long.

​Das Long erweitert QiOs Angebot von kompakten Rädern hin zu vielseitigen Mobilitätslösungen für urbane Bereiche und Tourenfahrten. Die Auslieferung soll im vierten Quartal 2025 starten.

Die beiden Modelle des neuen QiO Long im Detail

QiO Long P9

Das ist das QiO Long P9Foto: QiODas ist das QiO Long P9
  • ​Preis: ab 3999 Euro
  • Motor: Bosch Performance
  • Akku: 545 Wh
  • Schaltung: Shimano Cues 9-fach (11-36 Z)
  • Antrieb: Shimano Kette
  • Länge: 201 cm
  • ​Lenkerbreite: 51 cm
  • Höhenverstellung: 100-120 cm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 200 kg
  • Fahrergewicht maximal: 120 kg
  • Plattform-Zuladung: 80 kg
  • ​Reifen: Schwalbe Pick-up (60 mm)
  • ​Laufräder: 20 Zoll
  • Bremsen: Magura Louise 4-Kolben
  • Sattelstütze: by,schulz R.3 Sattelstütze mit Diebstahlschutz
  • Beleuchtung: vorne: Busch & Müller Briq-S (60 Lux), hinten: Spanninga HALO+ XEr inkl. Stopplichtfunktion
  • ​Display: Bosch Purion 200

​QiO Long CLA

Das ist das QiO Long CLAFoto: QiODas ist das QiO Long CLA
  • Preis: 5699 Euro
  • Motor: Bosch Cargo Line
  • Akku: 800 Wh PowerPack
  • Schaltung: Enviolo HD stufenlos
  • Antrieb: Gates CDX Riemen
  • Länge: 201 cm
  • ​Lenkerbreite: 51 cm
  • Höhenverstellung: 100-120 cm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 200 kg
  • Fahrergewicht maximal: 120 kg
  • Plattform-Zuladung: 80 kg
  • ​Reifen: Schwalbe Pick-up (60 mm)
  • ​Laufräder: 20 Zoll
  • ​Bremsen: Magura Louise 4-Kolben
  • Sattelstütze: by,schulz G.2 Parallelogramm gefederte Sattelstütze mit Diebstahlschutz
  • Beleuchtung: Vorne: Busch & Müller IQ-XS (100 Lux/150 Lux mit Fernlicht) / hinten: Spanninga HALO+ XEr inkl. Stopplichtfunktion
  • ​Display: Bosch Purion 200

BIKE-Einschätzung zum QiO Long

Mit dem Long erweitert QiO sein Sortiment endlich um das schon länger überfällige Longtail. Wie das QiO Eins kommt auch das Long in einem modernen Look und mit verhältnismäßig moderatem Preisschild. Details wie der Hauptständer mit Fernbedienung, Reling und Fußrasten zum Ausklappen wirken durchdacht. Wir sind gespannt, wie sich das QiO in unseren ersten Tests schlägt. - Adrian Kaether, Testleiter MYBIKE
Adrian Kaether ist Testleiter beim Trekking- und Tourenrad-Magazin MYBIKE.Foto: Georg GrieshaberAdrian Kaether ist Testleiter beim Trekking- und Tourenrad-Magazin MYBIKE.

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder