Mehr Power für das Longtail: Cube verpasst seinem Lastenrad Longtail Sport Hybrid Family 1350 zum Modelljahr 2025 einen zweiten Akku. Wo 1350 draufsteht, sind also zukünftig 1350 Wh Power drin. Das vergrößert die Vielseitigkeit der Transportmöglichkeiten und soll noch mehr Menschen den Umstieg vom Auto auf das Rad erleichtern.
Das kompakte Lastenrad Cube Longtail Hybrid ähnelt dem klassischen Trekkingrad, hat aber einen verlängerten, stabilen Gepäckträger und kann so mehr transportieren: Bis zu zwei Kinder, eine Eurobox in 40 x 60 cm Größe oder geräumige Seitentaschen finden auf dem robusten und gedämpften Gepäckträger Platz. Insgesamt kann der Gepäckträger mit bis zu 60 kg beladen werden, davon 40 kg oben und je 10 kg an den Seiten.
Noch mehr Zuladungskapazität kann durch das Nachrüsten eines optionalen Frontgepäckträgers mit 20 kg zusätzlicher Zuladung erreicht werden. Im Unterrohr befindet sich zudem ein abschließbares Staufach. Ebenfalls am Unterrohr kann ein weiterer Unterrohrgepäckträger an zwei Montagepunkten befestigt werden.
Cube Longtail Hybrid: One size fits (almost) all
Ein kurzer Radstand und 26"-Laufräder sollen dem Cube Longtail Hybrid auch mit Zuladung ein komfortables Fahrverhalten verschaffen. Um den kompakten Rahmen für möglichst viele Menschen passend zu machen, spendiert der Hersteller eine Teleskop-Sattelstütze und den höhenverstellbaren Speedlifter-Vorbau. Unterschiedlichste Fahrer von 1,60 bis 1,90 m Körpergröße sollen über dieses “One-Size”-Konzept auf dem Lastenrad Platz finden.
Foto: CubeOne-Size-Konzept: Eine Teleskop-Sattelstütze und ...Foto: Cube... ein Speedlifter-Verstellvorbau sollen das Rad passend für unterschiedlich große Fahrer machen.
Wartungsfrei oder sportlich?
Damit das maximale Systemgewicht von 200 Kilo in Bewegung gebracht werden kann, sorgen ab dem Modelljahr 2025 ein Bosch Performance Line CX Motor mit 85 Nm Drehmoment und zwei Akkus mit insgesamt 1350 Wh-Akku für mächtig Schub.
Zwei Schaltungsvarianten stehen zur Auswahl: In der Version “Longtail Hybrid 725” arbeitet eine Enviolo-Nabenschaltung mit Gates-Riemen. In der neuen Version “Longtail Sport Hybrid Family 1350” eine breit gefächerte Shimano Cues 10-fach Kettenschaltung.
Foto: CubeDie wartungsarme Version des Cube Longtail Hybrid mit Enviolo-Nabenschaltung und Gates-RiemenFoto: Lars ScharlIm Modelljahr 2025 geht das Cube Longtail Sport Hybrid Family mit dem Bosch Cargo Line Motor, Shimano Cues 10-fach Kettenschaltung und insgesamt 1350 Wh an den Start.
Cube Longtail: Kindertransporter oder Lastenesel?
Für den sicheren Transport von Kindern mit dem Longtail Hybrid bietet Cube eine Reihe von optionalem Zubehör. So zum Beispiel eine zweiteilige Sitzbank, ein Trittbrett, sowie einen Seitenschutz fürs Hinterrad. Für die Sitzbank gibt es ergänzend einen Aufsatz, entweder zum Festhalten für die kleinen Beifahrer oder zum Sichern von Ware gegen seitliches Verrutschen. Für das Lastentransport bietet Cube zusätzlich einen Frontgepäckträger mit passender Tasche an.
8 Bilder
Foto: Cube
Die Details des Cube Longtail Hybrid im Überblick*:
Rahmen: Aluminium
Größe: One Size
Gabel: Aluminium, starr
Motor: Bosch Drive Unit Performance Line CX (85 Nm) Cruise (250 Watt), Smart System, LED Remote, Kiox 300 Display